Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Felice Carena
Serenity – Öl auf Leinwand von Felice Carena – 1948

1948

180.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Serenity ist ein beeindruckendes, riesiges Ölgemälde des italienischen Malers Felice Carena aus dem Jahr 1948. Signiert unten links. Nicht gerahmt, Einrahmungsmöglichkeiten sind vorhanden, könnten aber die Versandkosten erheblich erhöhen. Referenz Katalog Galleria d'Arte Moderna, Stadt Turin, Fabbri Editori 1996, S. 206. Prov. Private Collection, Turin. Im selben Jahr 1948, während der Biennale von Venedig, lernte Felice Carena den österreichischen Künstler Oscar Kokoschka kennen, und nach dieser Begegnung wurde die gegenseitige Achtung zwischen diesen beiden Malern sehr stark. Es ist interessant zu unterstreichen, was der Wissenschaftler Fabio Benzi über Carenas Kunst in dieser Zeit schrieb: "Der Einfluss von Kokoschka war mehr als ein direkter Einfluss, er war eine Motivation, ein Impuls, um den gequälten Ausdruck seiner Kunst von den formalen Intellektualismen zu befreien". Tatsächlich begann der Wandel von Carenas Maltechnik bereits zwei Jahre früher, im Jahr 1946, wie einige Gemälde zeigen können. "Serenity" (eine Skizze dieses Gemäldes wurde 1996 in einer Ausstellung in Turin ausgestellt) zeigt, dass der Künstler zwar weiterhin klassische Themen wählte, sein Werk aber durch den Verfall der Form und die expressionistische Darstellung der Farbe geprägt war. Dieses faszinierende Ölgemälde, das vom göttlichen Licht Venedigs umhüllt ist, zeigt den Wunsch des Künstlers, das Wesen des MATERIALS und der Farbe durch ein progressives Abblättern der Bilder in einer lebendigen Bildpaste mit hellen und flammenden Tönen zu enthüllen. Ein einzigartiges Stück für Dimensionen, Atmosphäre und Gleichgewicht der unglaublichen Vielfalt der vom Maler verwendeten Rottöne. Felice Carena Turin 1879 - Venedig 1966 Er studiert bei Giacomo Grosso an der Albertina-Akademie von Turin und schließt Freundschaft mit Exponenten des simbolistischen Bereichs, wie den Dichtern Arthur Graf und Giovanni Cena, dem Kritiker Enrico Thovez und vor allem mit Leonardo Bistolfi. Gewinner des nationalen künstlerischen Pensionärs im Jahre 1906, zieht er dann nach Rom und wird Teil des künstlerischen und intellektuellen Lebens der verstandenen sie. In 1910 hat er es zur Verlängerung des Amatori und des Cultori, dem er zwei spätere Jahre das Personal innerhalb des Biennalen von Venedig folgt; hier versammelt der Künstler alle Arbeiten der ersten römischen Periode, die die simbolista Phase beenden. E' anlässlich der Erweiterung der Secessione zwischen 1913 und 1915, die sich durch die Directional Vision den Einflüssen der französischen Malerei von Cèzanne und Matisse öffnet, die die Sprache seiner Malerei tief erneuern wird. Der Krieg zwischen 15 und 18 Jahren markiert eine Periode der Stagnation in ihrer Tätigkeit. Es wird zu Anticoli Corrado mit der Familie verschoben, daß es auch später der Platz predelight für summery Aufenthalte ist; zum Kontakt mit dieser Welt einfacher Bauer und Vermächtnis zu den wesentlichen Werten, kehrt der Maler zum "vero" zurück, das Arbeiten verwirklicht, die gekennzeichnet werden, um sich der Plastizität und der konstruktiven Werte zu betonen, in denen die berühmte Suche einer grösseren konstruktiven Festigkeit und Definition der Volumen, demonstrierend, um die Lektion von Cèzanne assimiliert zu haben. In der ersten Nachkriegszeit das italienische künstlerische Klima von einem Teil riscopre die Lektion von Cèzanne im konstruktiven Wert der Formen und vom anderen wird es in Richtung zu einer Rückkehr zum Auftrag orientiert, der sfocierà im 1900's. Riscopre die klassische italienische Tradition und die Malerei der 400: Masaccio, Piero der Francesca. Carena in diesem Klima strebt zur großen Zusammensetzung des Bildes auf dem Modell von jenen antichi, sich, wie andere zeitgenössische Künstler, vom rhetorischen ziehen lassend, wie es das Gemälde die ruhigen von 1921 bezeugt, betrachtet von der Anthologie für die Position, die in der Geschichte der Kunst zu dieser Zeit angenommen hat. Die freie Emotion stattdessen in anderen Gemälden dieses Zeitalters als Kind auf der Tür des 1919, in dem die Festigkeit und konstruktive Kompaktheit, die sie beitragen, um die expressive Intensität zu erhöhen, zurückgehalten ein aber Last. Zwischen 1922 und 1924 organisiert man mit zum scultore Attilio Waldschule der Kunst nahe den Sallustiani Gärten; die Lektionen werden, zwischen den anderen, von Emanuele Pferden, Giuseppe Capogrossi, das Faustus Pirandello gesorgt, das ihm auch in den summery Aufenthalten zu Anticoli folgt. Im Jahr 1924 wird er nach Florenz verlegt, wo ihm der Lehrstuhl für Malerei an der Akademie der Schönen Künste zugewiesen wird, deren Direktor er später wird. Sein Unterricht wurde gesucht und zu seiner Schule wurden einige der größeren italienischen Künstler der Generation der ersten Jahre des 900 gebildet. Die intime Freundschaft mit zwei Sie beachten Künstler von Florenz wie Ardengo Maler, den Sie zu uns und zum freien scultore Andreotti blasen, erhält leidenschaftliches zu Ihnen cultori der italienischen klassischen kunst, erhöht noch mehr in Careens das incantamento für die alte kunst, in einer prestigevollen und reichen Mitte der Vorschläge wie die Stadt von Florenz. Schon in den Jahren folgte Ihnen zur Biennale von Venedig von 1926, zu dem es mit 50 Arbeiten teilnimmt, Carena Adressen in Richtung zu einem grösseren semplicità; es gibt den akademischen Ton auf. Berühmt, dass die Aufmerksamkeit mehr auf die Gefühle als auf die Formen gerichtet war. E' von 1945 die Überführung nach Venedig, wo sie bis zu ihrem Tod verbleiben wird. In vent' die venezianischen Aufenthaltsjahre, die Serie der toten Frauen der Natur holt eine vibrierende emotionale Intensität und Verfeinerung von Struktur und Farbe ein.
  • Schöpfer*in:
    Felice Carena (1879 - 1966)
  • Entstehungsjahr:
    1948
  • Maße:
    Höhe: 368 cm (144,89 in)Breite: 257 cm (101,19 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-468561stDibs: LU65036423282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Earthly Paradise – Farbe von Sirio Pellegrini – 1960er Jahre
Öl auf Karton, realisiert von Sirio Pellegrini in den 1960er Jahren. Inklusive eines vom Künstler angefertigten Holzrahmens. cm. 157.5x113.5. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Terrestrial Paradise – Gemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er-Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Terrestrial Paradise ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Gute Bedingungen Nicht unterze...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Farbe

In the Wood - Ölgemälde von Antonio Feltrinelli - 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Die Frau im Wald ist ein modernes Original-Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Nicht unterzeichnet. Antonio Feltrinell...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Frauen – Ölgemälde von Antonio Feltrinelli – 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Die Frau ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Unterschrift am unteren Rand. Provenienz G...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Zusammensetzung lgemlde von Antonio Feltrinelli 1930er Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Composition ist ein modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Ein weiteres Gemälde einer menschlichen Figur auf der Rückseite. Inklusive Rahmen: 98 x 4 x 68...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abbandono – Ölgemälde von Marco Fariello – 2024
Ölgemälde auf einer Holztafel von Marco Fariello aus dem Jahr 2024, das ein auf einem Bett liegendes Mädchen abbildet.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Serenity of Essence, figuratives Originalgemälde von Tetiana Pchelnykova
In meinem neuesten Werk aus der Serie "Thoughts" mit dem Titel "Serenity of Essence" tauche ich wieder einmal in die tiefgründige Welt der weiblichen Reflexionen ein. Auf dieser 60x8...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Gemälde, Öl auf Leinwand von Künstler Evelyne Luez, XX. Jahrhundert.
" Gemälde, Öl auf Leinwand von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert. Großes Gemälde, Öl auf Leinwand signiert von Evelyne Luez, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts, "Jardin au Paradis". H: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Harold Cohn Stillness in the Nude Signiertes modernistisches figuratives Ölgemälde
Ein modernistisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Stillness in the Nude" von Harold Cohn. Signiert und datiert 1941 unten rechts sowie verso. Dieses stimmungsvoll...
Kategorie

Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Robert Falcucci, Öl auf Karton
Von Robert Falcucci
Falcucci Robert (1900-1989). Ein großes Ölgemälde, das eine nackte, badende Frau darstellt, ca. 1940er Jahre, signiert unten links Falcucci.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Gemälde

Materialien

Karton

Gemälde, Öl auf Leinwand von Künstler Evelyne Luez, XX. Jahrhundert.
Gemälde, Öl auf Leinwand von Künstler Evelyne Luez, XX. Jahrhundert. Großes Gemälde, Öl auf Leinwand unsigniert von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert, "L'homme et sa femme endormis ense...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mythologisches Ölgemälde, das eine mystische Szene mit Figuren darstellt Französisch 20.
Mystische Szene mit Figuren von Guy Nicod (Französisch 1923 - 2021) signiertes Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen, gerahmt Gerahmt: 35,5 x 27 Zoll Leinwand: 32,5 x 24 Zoll Proven...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl