Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Felice Cignani
18. Jahrhundert Erde Allegorie Felice Cignani Putti Öl auf Leinwand Blau Grün

25.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gemälde mit einem Durchmesser von 130 cm und 160 x 160 cm mit einem herrlichen Rahmen das eine "Allegorie der Erde" des Malers Felice Cignani ( Bologna 1660 - 1724 ) darstellt. Cignani, der Maler, der es vor etwa 400 Jahren gemalt hat, wollte nicht unseren Planeten darstellen, sondern das natürliche Element, das zusammen mit dem Feuer, der Luft und dem Wasser das Universum bildet, so wie es die antike Vorstellung von der Welt überlieferte. Auf dem Gemälde nimmt die Erde die Form einer Göttin an, die die Zyklen der Natur regiert und ihre Früchte großzügig den Putten anbietet, die sie pflegen, beschützen und hart arbeiten. Die Farbwirkung ist wunderschön mit diesen hellen und warmen Tönen, die mit dem Frieden und der Ruhe der Natur verschmelzen. Das Gemälde weist typisch bolognesische Merkmale auf; Felice Cignani erreichte hohe qualitative Gipfel bei der Beschreibung der emilianischen Landschaft mit Anmut und Sensibilität, wobei er eine deutliche Ähnlichkeit mit den Werken von Francesco Albani und seinem Vater Carlo aufwies; die untersuchte Leinwand ist ein glänzendes Beispiel seiner Kunst mit einer realen, aber idealisierten Ansicht der bolognesischen Landschaft, die mit arkadischer Sensibilität und klassischer Konkretheit interpretiert wurde Die mit freiem und schnellem Pinselstrich ausgeführten Baumgruppen, die warmen, leuchtenden Farben, die atmosphärische Darstellung der aufsteigenden Wolken, die Körperlichkeit der Putten, all dies in einer ausgewogenen Komposition seiner Landschaften mit arkadischem Pastoralcharakter, bilden die wichtigsten Elemente seiner Malerei, die auch auf unserer Leinwand gut dargestellt sind. In der außergewöhnlichen malerischen Inszenierung kommt der gekonnten Inszenierung in einer ursprünglichen und idyllischen Naturkulisse, die perfekt auf die lebendige und dicht gedrängte Parade der Figuren abgestimmt ist, eine große Bedeutung zu, in der sich ein wirkungsvoller Sinn für Bewegung und eine schöne Tiefenwirkung einprägt. Die vorliegende Komposition ist, wenn auch in abgewandelter Form und Größe, von der Allegorie der Erde in der Galleria Sabauda in Turin inspiriert. Sie ist Teil eines Zyklus von vier Tondi, die von den Elementen inspiriert sind und von Francesco Albani zwischen 1625 und 1628 für die prächtige Sammlung des Kardinals Maurizio von Savoyen (Bruder des Herzogs Viktor Amadeus I.) ausgeführt wurden, der von den Venus- und Dianageschichten fasziniert war, die Albani vor 1622 für Scipione Borghese malte. Diese Kompositionen fanden bei der Kritik großen Anklang und wurden von den europäischen Sammlern wegen ihres ästhetischen und dekorativen Wertes, in dem Mythos und Natur ihre volle landschaftliche Idealität finden, außerordentlich gelobt.
  • Schöpfer*in:
    Felice Cignani (1660 - 1724)
  • Maße:
    Höhe: 406,4 cm (160 in)Durchmesser: 330,2 cm (130 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sanremo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1510214487382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
diana und Actaeon aus dem 17 Hernest Daret Mythologische Öl auf Leinwand Grün
Ölgemälde auf Leinwand im Format 80 x 62 cm ohne Rahmen und 105 x 82 cm mit zeitgenössischem Rahmen des Malers Ernest Daret, das den Mythos von Diana und Actaeon darstellt. Dem Myth...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Galanti Scenes Van Limborch Rest Jagd Öl auf Leinwand Grün Rot
Paar ovale Gemälde mit den Maßen 66 x 89 cm ohne Rahmen und 90 x 115 cm mit gleichem Rahmen, die zwei galante Momente während einer Jagdpause des Malers Hendrik Van Limborch ( Den Ha...
Kategorie

1730s, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Allegorie der Nächstenliebe Carlo Cignani Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Von Carlo Cignani
Gemälde, Öl auf Leinwand, mit den Abmessungen von 105 x 120 cm ohne Rahmen und 125 x 140 mit einem schönen geschnitzten Rahmen, der die "Allegorie der Nächstenliebe und Liebe mit ein...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

18. Jahrhundert Anna Gilli Stillleben Blumen in einem Garten Öl auf Leinwand Grün Blau
Von Anna Caterina Gilli
Betrachten Sie mit Interesse dieses lebendige "Stillleben" (Ölgemälde auf ovaler Leinwand, 60 x 80 cm ohne Rahmen und 78 x 88 cm mit Rahmen), das im Freien in einem Park mit einem kl...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Mythos von Diana und Ataeon Francesco Solimena Öl auf Leinwand Blau Rot
Von Francesco Solimena
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Mythos von Diana und Actaeon in den Maßen 110 x 130 ohne Rahmen und 120 x 140 mit Rahmen von dem Maler Francesco Solimena. Dem Mythos ...
Kategorie

Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike mythologische Malerei, 1670
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, das ein mythologisches Thema, das Kind Zeus und die Ziege Amalthea auf dem Berg Ida, in gr...
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Toilette der Venus mit Amors und Satyrs
Domenico Maria Canuti (Bologna 1626 - 1684) Titel: Toilette der Venus mit Amoretten und Satyrn Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 79 x 98 cm - mit Rahmen 102 x 121 cm Original...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

Großes Allegorisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Italienische Schule 1750-1800, Öl
Original große Öl auf Leinwand allegorische Szene aus Italien mit lebendigen Farben. Beachten Sie den Pegasus, die zehn Figuren und die Verwendung von Laute, Leier und Flöte. Zustan...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Rococò Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Venus und Chronos
Venezianischer Maler (18. Jahrhundert) - Skizze für Venus und Chronos. 59 x 43 cm ohne Rahmen, 70 x 54 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und verg...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Öl auf Leinwand Allegorisches Gemälde der Weinlese mit Demeter, Italien um 1750-70
Original Öl auf Leinwand, allegorisches Gemälde der Ernte, dargestellt von Demeter, Göttin des Ackerbaus mit Garbe und Sense. Nicht signiert. Maler unbekannt, 18. Jahrhundert Italie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Bartolomeo Guidobono Bacchanal aus dem 17. Jahrhundert mit Maenads, Satyrn und Nymphen
Bartolomeo Guidobono (Savona, Italien, 1654 - Turin, Italien, 1709) Titel: Bacchanal mit Mänaden, Satyren und Nymphen Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 120 x 110 cm - mit Rah...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand