Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Felix Angel
Ohne Titel – Bicyclists

1985

Angaben zum Objekt

Künstler: Felix Angel - Kolumbianer/Amerikaner (1949- ) Titel: Ohne Titel - Ciclistas oder Radfahrer Jahr: 1985 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 54 x 70 Zoll Unterschrift: Signiert, datiert unten rechts Zustand: Gut Dieses große Gemälde aus Acryl auf Leinwand zeigt Fahrradfahrer, die wahrscheinlich Rennen fahren. Es stammt von dem bekannten kolumbianischen/amerikanischen Künstler Felix Angel (1949- ). Das Gemälde besteht aus Acryl auf Leinwand. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Felix Angel wurde am 20. September 1949 in Medellín, Kolumbien, geboren und machte 1966 sein Abitur am Colegio San José in seiner Heimatstadt. Im selben Jahr studierte er nachts Malerei und Zeichnen am Institut der Schönen Künste in Medellin und erhielt ein halbes Stipendium, um sein Studium im folgenden Jahr fortzusetzen. Stattdessen schrieb er sich an der Schule für Architektur der Nationalen Universität von Kolumbien ein (1967) und schloss 1974 als Architekt ab. Parallel zu seinem Architekturstudium verfolgte er seine Karriere als Künstler, studierte zwei Jahre lang Keramik bei seiner Tante Silvia Ferrer (1968-69) und unterrichtete am Instituto de Artes und am Colegio Mayor de Antioquia in den Bereichen architektonisches Zeichnen und Werbung. In seinem vierten Jahr an der Architekturschule erhielt er 1971 den ersten Preis beim II Salón de Arte Joven, einem Wettbewerb, der im örtlichen Kunstmuseum, dem Museo de Zea (heute Museo de Antioquia), stattfand. Seine erste Einzelausstellung fand 1972 in der Banco Grancolombiano in Medellín statt, wo er von dem kolumbianischen Schriftsteller Manuel Mejía Vallejo vorgestellt wurde. Im selben Jahr erhielt er einen weiteren Preis auf dem III. Salon de Arte Joven und 1973 einen dritten Preis auf demselben Salon. Er stellte auch in den kolumbianischen Städten Cali und Popayan aus. Im September 1974 zeigte er seine Werke in Guayaquil, Ecuador, und im September besuchte er Washington, D.C., wo er mit großem Erfolg an einer Gruppenausstellung der Organisation Amerikanischer Staaten mit dem Titel "Fünf Künstler aus Medellin" teilnahm. Im November desselben Jahres wurde er für den Nationalen Preis des Salón de Artistas Colombianos in Bogotá nominiert. 1975 wurde Felix Angel als Art Director und Kreativdirektor von Leo Burnett und Novas in Medellín eingestellt, kündigte jedoch, um sich auf sein erstes Buch zu konzentrieren, einen Roman mit dem Titel "Te Quiero Mucho Poquito Nada" (Ich liebe dich, ich liebe dich nicht), den er illustrierte und im Untergrund mit eigenem Geld veröffentlichte. Das Buch machte ihn in Kolumbien sehr bekannt, und im folgenden Jahr initiierte er, während er eine sehr aktive Karriere als Maler und Zeichner fortsetzte, die Veröffentlichung einer Untergrundbroschüre, die der Kunstkritik gewidmet war, mit dem Titel "Yo Digo" (Ich sage)" . Er unterrichtete auch ein Semester an der Fakultät für Industriedesign der Universidad Pontificia Bolivariana in Medellín und besuchte weiterhin die Vereinigten Staaten. Im Jahr 1976 veröffentlichte er zusammen mit dem Museo El Castillo sein zweites Buch "Nosotros: Un trabajo sobre los artistas antioqueños" (eine Studie über seine zeitgenössischen Künstler aus Medellin). Im April 1977 ließ er sich in Washington, D.C. nieder. Seine Ideen und sein visueller Ausdruck blieben lange Zeit bestehen und übten einen großen Einfluss auf die jüngere Generation von Künstlern in Medellin aus. Im Laufe seiner vierzigjährigen Karriere hat Félix Ángel mehr als 100 Ausstellungen in Argentinien, Kolumbien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Ecuador, El Salvador, Panama, Peru, Puerto Rico und den Vereinigten Staaten präsentiert, an mehr als 300 Kunstmessen, Kollektivausstellungen und internationalen Wettbewerben in der westlichen Hemisphäre und in Europa teilgenommen, mehrere öffentliche Aufträge ausgeführt und mehrere Auszeichnungen und Ernennungen erhalten, darunter Preise auf den Biennalen von Mexiko-Stadt (1980) und Montevideo (Uruguay, 1981). Diese Biografie wurde von der Website des Künstlers übernommen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 177,8 cm (70 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM09062021-51stDibs: LU66638755582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel - Reiter
Von Felix Angel
Künstler: Felix Angel - Kolumbianer/Amerikaner (1949- ) Titel: Ohne Titel - Reitsport Jahr: 1985 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 44 x 56 Zoll Unterschrift: Signiert, datiert unten...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel
Künstler: Julius Njau - Tansanier (1961- ) Titel: Unbenannt Jahr: 1987 Medium: Acryl auf Leinwand Größe des Visiers: 27,5 x 36,5 Zoll. Gerahmte Größe: 29 x 38 Zoll Unterschrift: Si...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel - Fischerei
Von Moshe Katz
Künstler: Moshe Katz - Rumänisch/Israelisch (1937-) Titel: Unbetitelt - Fischervolk Jahr: 1966 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 24 x 36 Zoll Gerahmte Größe: 28,5 x 40,5 Zoll Unterschri...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Bauernhof und Pferd
Von Elmer Frederick Ekeroth
Das Kunstwerk "Landschaft mit Scheune und Pferd" (ca. 1985) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Elmer Frederick Ekeroth, Amerikaner, 1918-1993. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Acryl

Figur Trinken aus der Flasche
Von Alois Mosbacher
Künstler: Alois Mosbacher- Österreicher (1954- ) Titel: Figur, die aus einer Flasche trinkt Jahr: 1982 Medium: Mixed Media - Acryl und Aquarell auf Papier Größe: 16,75 x 24 Zoll (42,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Casa de Munecas
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Casa de Munecas" (ca. 2000) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand der Künstlerin Amy Nelder aus San Francisco, geboren 1971. Es ist in der rechten unteren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Windmühle in Knokke, Karan d'ache, Acryl auf Leinwand, Mischtechnik. Gerahmt
Von Alan Reid
Windmühle in Knokke, 2014 Caran d'ache, Holz und Acrylfarbe auf Leinwand im Rahmen des Künstlers Bildgröße: 30 Zoll H × 25 Zoll B Rahmengröße: 31 Zoll. H x 26 in. B x 2 in T Vom Kün...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acryl

"Antike Spiele. Ein Blick durch die Zeit 2" Original konzeptionell Porträt. Vertikal
In den Gemälden dieser Serie werden Bilder von antiken Figuren und Statuen verwendet, um in moderner Sprache über das Ewige zu sprechen und die Antike auf moderne Weise zu präsentier...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Sprühfarbe, Acryl

Auf der Welle meiner Seele
"On the Wave of My Soul" ist ein Gemälde über Erinnerungen und den Glauben an Träume. Dabei habe ich mich an meine Kindheit erinnert - an die Momente, in denen die Zukunft unendlich ...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Laden
"Loading" ist eine Reflexion über den Moment, in dem ein Wunder beginnt, Form anzunehmen. Das Gemälde zeigt rosafarbene Hortensien, die die sanfte, fast unmerkliche Entfaltung von et...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Aus dem Blauen heraus
Dieses Gemälde spiegelt die subtilen Transformationen wider, die wir in uns selbst erleben. Die Blumen scheinen sich aufzulösen und zu verschieben und symbolisieren so die sich ständ...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Roter Bikini
"Red Bikini" fängt einen Moment des Übergangs zwischen zwei Zuständen ein: unbeschwerte Freiheit und die Vorfreude auf eine neue Begegnung. Eine Frau, die ein Kleid anzieht und ihren...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen