Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Felix Mas
Playa Amarillo Frauen in einer traumhaften Fassung

1987

12.773,15 €

Angaben zum Objekt

Frauen in einer verträumten Umgebung (Playa Amarillo) Künstler signiert und Titel, Floater Frame mit Gold und beige Holz. Das ätherische Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel Playa Amarillo (Gelber Strand) zeigt ein Porträt dreier weiblicher Grazien am Strand in zarten hellrosa und beigen Farben, umgeben von fliegenden Möwen. Künstler signiert unten links, datiert 1985 und Titel auf der Rückseite. Felix Mas wurde 1935 in Barcelona, Spanien, geboren. Er studierte Kunst in Saint Jordi und ging zum Militär, wo er bis 1957 blieb. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militär trat er in die spanische Zeichenagentur Seleciones Illustrada ein und begann, für Firmen wie Fleetway und Valentine an verschiedenen Romance-Comics zu arbeiten. Er zeichnete auch den Kriminalroman Lt. Kane für T.V. Helden. In den 1960er Jahren arbeitete Mas in Skandinavien als Illustrator. 1969 kehrte er mit D.C. zu den Comics zurück. Thomson's Romeo. Mas wurde 1972 von der amerikanischen Firma Warren Publishing angeheuert, für deren Magazine Creepy und Vampirella er bis Januar 1975 insgesamt 17 Horrorgeschichten zeichnete. Die Geschichte "The Vampiress Stalks the Castle at Night" aus Vampirella #21 wurde in eine Liste der 25 besten Warren-Geschichten in dem Buch The Warren Companion von David Roach aufgenommen. Nachdem er Warren verlassen hatte, zog Mas nach Venezuela und stellte seine Arbeit als Comiczeichner ein, um sich stattdessen auf die Malerei zu konzentrieren. Später zog er nach Florida. Anschließend vertiefte er seine künstlerische Ausbildung auf ausgedehnten Reisen durch Europa sowie Nord- und Südamerika. Schließlich kehrte er in seine Heimatstadt Barcelona zurück, um dort zu arbeiten. Felix Mas setzt seinen Pinsel ein, um Gefühle zu vermitteln. Er sieht sich selbst als Traditionalist, der von Form und Farbe besessen ist und Bilder schafft, die die Weiblichkeit und die leuchtende Schönheit der weiblichen Form feiern. Für Mas ist Malerei gleichbedeutend mit Farbe, Gefühl und Eindruck. Seine elegant gekleideten Frauenfiguren, die in die Ferne blicken oder in einen Tagtraum abdriften, bestechen durch ihre anmutige Ausstrahlung und ihre starken Emotionen. Mas lässt sich von den opulenten Schauplätzen der asiatischen Welt inspirieren, insbesondere von Japan und Indien mit ihren wunderschönen Kostümen und Landschaften, von Ägypten mit seinen rätselhaften Symbolen und vom alten Griechenland und Rom mit seiner einzigartigen Eleganz und Sinnlichkeit. Trotz seiner Berühmtheit ist Felix Mas ein bescheidener Mensch geblieben. Er arbeitet gerne in seinem Studio in Barcelona, wo er mühsam seine eigenen Farben mit natürlichen Pigmenten herstellt. . Präsentiert in einem zeitgenössischen weißen Holzrahmen. Größe der Arbeit: 50,5 x 70 Zoll. Zustand: Guter Gesamtzustand mit leichter bis mittlerer Oberflächenabnutzung und durchgehendem Alterscraquelé.
  • Schöpfer*in:
    Felix Mas (1935, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 187,96 cm (74 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU192212179392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rosa Amarilla Drei Frauen Porträtmalerei
Von Felix Mas
Rosa Amarilla Drei Frauen Porträtmalerei Vorderseite vom Künstler signiert und verso datiert und betitelt. Felix Mas wurde 1935 in Barcelona, Spanien...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Marina, großes rosafarbenes Ölgemälde mit Frau und Segelbooten
Von Felix Mas
Marina großes rosa Ölgemälde mit Frau und Segelbooten. Vom Künstler signiert, datiert und betitelt, schwebender Rahmen. Das ätherische Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel Playa Amar...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Engaged, großes Ölgemälde mit Figuren
Von Arbe Ara Berberyan
Engagierte große figurative abstrakte Signiert, betitelt und datiert, neuer Rahmen. Arbe Berberyan Russisch/Armenischer Künstler, geboren 1958. Der Sohn eines bedeutenden Künstlers u...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Intermission Ölgemälde
Von Arbe Ara Berberyan
Pause, Frau und Gitarre 48 "x36" gerahmt 66 "x54" Arbe Berberyan Russisch/Armenischer Künstler, geboren 1958. Der Sohn eines bedeutenden Künstlers und Professors für Kunst und Desig...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Surrealistisches Gemälde von La Mujer Isla
Von Enrique Chavarría
Die Frau von der Insel (La Mujer Isla) Vom Künstler signiert und betitelt. Enrique Chavarría (1927-1998) war ein mexikanischer Maler und Neo-Surrealist, dessen fantastische Bilder das Werk der mexikanischen Surrealisten fortsetzen. Er schuf Hunderte von Ölgemälden in Staffeleigröße auf Masonit und zahlreiche kleinere Werke. Vier Jahrzehnte lang war seine wichtigste Förderin Bryna Prensky, eine amerikanische Galeristin aus Florida, die 1954 nach Mexiko-Stadt zog. Sie kaufte die meisten der bekannten Werke Chavarrías für ihre Galerie und ihre eigene Sammlung. Prensky sagte, sie habe Chavarría oft mittags in seinem Schlafanzug angetroffen. Er las viel und malte traumhafte Bilder, die seine weitreichenden wissenschaftlichen Interessen widerspiegeln. Viele seiner Werke sollen von der Poesie inspiriert worden sein, insbesondere von den Schriften von André Breton, Paul Éluard, Arthur Rimbaud und Paul Valéry, vom klassischen Surrealismus Salvador Dalís und von den Gemälden der mexikanischen Neo-Surrealisten Remedios Varo...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Traum Mystik
Von Wallace Bassford
Traum Mystik Künstler signiert und betitelt, neuer Rahmen Leinwand 24x20 Wallace Bassford war ein amerikanischer Maler und Illustrator, der 1900 in St. Louis Missouri geboren wurde. ...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mujeres de Mexico
Von Francisco Zúñiga
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Mujeres de Mexico" 1973 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten costaricanischen/mexikanischen Künstlers Francisco Zuniga, 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

4700 Plumas y sombrillas, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Andres Vivo
Federn und Sonnenschirme Inspiriert von den dramatischen Werken Goyas, gehört es zu meiner Serie über menschliches Verhalten :: Malerei :: Surrealismus :: Dieses Werk wird mit eine...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

ALVAR SUÑOL- MUJERES CON MANDOLINA - OLEO LIENZO
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Alvar Suñol (Montgat- Barcelona 1935). "Chicas con mandolina". Óleo sobre lienzo. Firmado a mano, en el ángulo inferior derecho. Medaillen: 97 x 49 cm; 112 x 64 cm (marco). Estado: e...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes spanisches/französisches Ölgemälde Elegante Damen am Strand Gruppe Porträt
Das Gruppenporträt von Maria Tort Xirau (Katalanisch, 1924-2018) signiert untere Ecke aus dem Jahr 1991 Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 42 x 52 Zoll Gerahmt: 33 x 43 Zoll ...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen. Figuratives Gemälde, Öl auf Karton, Coloful, polnischer Künstler
Von Jolanta Zdrzalik
Ölgemälde auf Karton des 20. Jahrhunderts von der polnischen Künstlerin Jolanta Zdrzalik. Das Gemälde zeigt vier Mädchen in eleganten Kleidern mit verschiedenen Kopfbedeckungen. Der ...
Kategorie

1990er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Drei Frauen, Ölgemälde von Juan Garcia Ripolles
Von Juan García Ripollés
Künstler: Juan Garcia Ripolles, Spanier (1932 - ) Titel: Drei Frauen Jahr: 1970 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 23.75 in. x 29 in. (60,33 cm x 73,66 cm) Rahmengröße: 26...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl