Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ferdinand Victor Leon Roybet
The Cellist

c. 1880s

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Ferdinand I.L.A. Roybet (1840-1920) "Der Cellist" um 1880 Öl auf Platte Seite: 20 x 14 Zoll Gerahmt Größe: 28 x 14 Zoll Ferdinand Roybet gilt als Porträt- und Genremaler der Französischen Schule. Roybet war auch ein Graveur. Roybet erhielt seine erste Ausbildung als Druckgrafiker an der Akademie in Lyon, Frankreich. Anschließend reiste er nach Paris, um bei Jean Vibert (1840-1902) an der Akademie der Schönen Künste zu studieren. 1865 debütierte Roybet auf dem Salon des Champs-Elysèes mit zwei kleinen Aquarellen. Auf dem Salon von 1866 stellte er das Gemälde Unfoursous Henri III. aus, das von Prinzessin Mathilde gekauft wurde. Dieser Verkauf festigte seine Karriere und seine Zukunft als Genremaler. Roybets kleine Kostümgemälde von Musketieren und stattlichen Herren wurden von Sammlern begehrt. 1871 reiste Ferdinand Roybet nach Holland, um dort zu studieren und in den Museen zu malen. In dieser Zeit entwickelte Roybet seine Fähigkeiten, indem er zahlreiche Kopien von Rembrandt und Franz Hals malte. Auf dem Salon von 1892 stellte Roybet Juana Romani und Propos galants aus, die von MAC für 100.000 Fr. erworben wurden. Für das Werk Charles le Tèmèraire à Nesles erhielt er 1894 auf der Expositions Universelles d'Anvers eine Mèdaille d'honneur. Im Jahr 1893 erhielt er die Mèdaille d'honneur und wurde zum Chevalier de la Lègion d'honneur ernannt. Museen: Ameins: "Duc d'Urbino Avignon: "Der Mensch im Weinberg" Bagnols: "Etude d'enfant" Bordeaux: "Le gèographe" Boston: "Une Enfant", "Petit garcon avec plateau" Bukarest: "Portrait de Sènègalier" Köln: "Dèpart pour chasse" Dunkerque: "Le hallebardier" Grenoble: "Un fou sous Henri III" Lyon: "Un arquebusier", "Porträt von d'Hector Brame jeune" Montpellier: "Gentilhomme flamand du XVII siècle" Montrèal: "Der Räuber" Moskau: "Page avec de cheins" Mulhouse: "Le gèographe", "Le buveur" Metropolitan,NY: "Das Kartenspiel" Nizza: "Propos galants" Paris (Louvre, Sammlung Chauchard): "Le fumeur", (Luxemburg) "Jeune fille au perroquet" Reims: "Herrscher Ludwig XIII. mit rotem Haar" Rouen: "Tète de jeune homme"

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monsieur lisant a la Lumiere de la fenetre
Monsieur lisant a la Lumiere de la fenetre von. Louis Mettling (Franzose, 1847-1904) Signiert unten rechts Ungerahmt: 16" x 10" Gerahmt: 28,5" x 23" Louis Mettling (Franzose, 1847-1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Lovely Reflection, schöne Reflektion
Von Auguste Toulmouche
Auguste Toulmouche (1829-1890) "Eine schöne Reflexion" 1874 Öl auf Platte Signiert und datiert unten links Größe der Seite: ca. 17 x 14 Zoll Gerahmt Größe: ca. 27,5 x 24 Zoll Pro...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Study-Abbildungen
Von Hans Hamza
Hans Hamza (Österreicher 1879-1945) In der Studie Öl auf Platte Unterzeichnet Größe der Seite: ca. 8 x 6 Zoll Gerahmt Größe: ca. 14 x 12 Zoll
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Vorbereiten auf das Spiel
Gerahmt Größe: 25,5 x 23 Zoll Joseph Gyselinckx wurde im Jahr 1817 geboren. Er war ein Genremaler in Antwerpen. Der Künstler war ein Schüler von F. de Brakeleer. Zwei seiner Gemäl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Opulentes Abendkleid
Von Guiseppe Aureli
Giuseppe Aureli (1858-1929) "Ein opulenter Abend" um 1880 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Größe der Seite: ca. 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 37 x 29 Zoll Giuseppe Aure...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Die Vorbereitungen für den Trick
Von John George Brown
Leinwandgröße: ca. 26,5 x 18 Gerahmt Größe: ca. 30 x 22 Zoll John George Brown (1831-1913) stammte aus einer armen Familie in Durham, England, und erwarb sich einen Ruf als einer de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Zeichenporträt. „Der Cellist. Allegro!' Öl auf Karton.
Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton eines Cellisten von J. Tempier, signiert unten links und auf der Rückseite mit der Jahreszahl 78, wahrscheinlich das Datum des Gemäl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Mädchen am Cello
Auf diesem Gemälde stelle ich eine junge Frau dar, die hochkonzentriert eine Musikprobe absolviert. Das Bild fängt einen magischen Moment ein, in dem das Können des Künstlers mit der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl

Cello- Zeitgenössisches niederländisches Stillleben eines Musikinstruments aus dem 21. Jahrhundert
Von Rein Pol
Rein Pol Cello 93 x 120 cm (Rahmen ist enthalten 107 x 134 cm) Öl auf Holzplatte, 1987 Betrachtet man das Werk von Rein Pol, so fällt zunächst auf, dass die Themen des Künstlers seh...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

THE GUITAR – Italienisches figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand von Francesca Strino
Von Francesca Strino
Die Gitarre - Francesca Strino Italia 2010 - Öl auf Leinwand cm.80x100 Auf diesem schönen Gemälde bewundern wir eine junge Frau in einem Slip, die Gitarre spielt. Francesca Strino, ...
Kategorie

2010er, Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SCENE WITH MINSTREL – Eugenio De Blasi – Italien – Ölgemälde auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Szene mit Minnesänger - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl