Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Fides Becker
Robe 4

2005

Angaben zum Objekt

Robe 4" von Fides Becker Acryl und Ei-Tempura auf Leinwand und Deko-Stoff 160 x 140 cm, 2005 Das Leitthema der Interventionen des Künstlers ist die Inszenierung von Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und Veränderung. Fides Becker (* 1962) entwickelte und verfolgte ihre malerischen Strategien im illusionistischen Bildraum. Sie erforscht intime Welten anhand von Objekten und Materialien, die wir im Alltag mit der Privatsphäre verbinden. Sofas, Betten, Vorhänge, Spiegel und Laken werden in ihren Gemälden als Fragmente, Details oder sich auflösende Oberflächen rekonstituiert, die sich mit der Mehrdeutigkeit von Präsenz und Abwesenheit, Vergangenheit und Gegenwart sowie persönlichen und kollektiven Bildern auseinandersetzen. Fides Becker (*1962 in Worms) studierte an der Städelschule in Frankfurt a.M., an der Academie van Beeldende Kunsten in Rotterdam und an der Hochschule der Künste in Berlin. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen nationalen und internationalen Sammlungen, wie der Landessammlung Rheinland-Pfalz, der Kunstsammlung der Deutschen Bank oder der Stichting Beeldende Art Amsterdam. Fides Becker lebt in Frankfurt und Berlin. Die Patina der Zeit Die außergewöhnliche Künstlerin und empirische Kulturanthropologin Fides Becker, Jahrgang 1962, entwickelt und verfolgt ihre malerischen Strategien im großformatigen illusionistischen Bildraum mit einem subversiven Licht- und Farbspiel. In ihrer reinen Malerei auf Leinwand reflektiert sie Alltagsgegenstände, Orte oder Räume aus anderen Epochen mit einer geheimnisvollen Patina, die in unserer Gesellschaft kulturell konnotiert sind. Sie inhaliert sie mit Emotionen und verleiht diesen toten Gegenständen ein eigenständiges Leben. Auf diese Weise erhalten sie etwas Wesentliches und zugleich morbide Ambivalentes, das die Durchdringung von Raum und Zeit in unserer heutigen Realität erfahrbar macht. So inspirierte Fides Becker den alten jüdischen Friedhof am Börneplatz in Frankfurt und den jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee, wo die ewige Ruhe der Toten nicht gestört werden kann und die Natur sich schützend über die Gräber legt, zu ihren großformatigen "Golem"-Landschaften Die Figur der jüdischen Legende verbreitet sich in Mitteleuropa. Während die Varianten des Berliner "Spiegelsaals" in Claras Ballhaus oder der "Loge" Glanz und Gloria vergangener Zeiten heraufbeschwören, bewegt sie sich mit der fast romantischen nachtblauen rheinland-pfälzischen "Datscha" unter Bäumen und den beiden ledernen Canapés im "Contre Jour" eines englischen Gentility-Clubs in privaten Sphären. Sicherlich spielt der Mensch mit seinen Gefühlen eine zentrale Rolle im Werk von Fides Becker. Auch wenn sie sich in ihren jüngsten Werken mehr mit der Aufzeichnung von menschliche Spuren, nach ihrem Atelierstipendium an der Cité International des Arts Paris, diese entscheidende Veränderung in ihrem künstlerischen Schaffen von 2010 bis heute hat Denn sie wandte sich von der Collagetechnik und der reinen Malerei ab und verzichtet seither in ihren Bildern ganz auf die menschliche Figur. Dennoch geht es ihr um menschliche Empfindungen wie Sehnsucht, Verlangen, Angst, aber auch Lust und Leidenschaft, die sie in ihren Bildern sinnlich machen will. Dabei verfolgt sie keine neuen Themen, aber sie sucht einen neuen Zugang zu ihren bekannten Motiven - den Betten, Landschaften und Interieurs. - Brigitta Amalia Gonser
  • Schöpfer*in:
    Fides Becker (1962, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 140 cm (55,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Morongo Valley, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Fides Becker #0081stDibs: LU65231955683

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Robe 2
Von Fides Becker
'Robe 2' 2005, Acrylic and Egg Tempura on Canvas and Cotton Canvas, 210 x 160 cm The leading theme of the artist’s interventions is the staging of temporality, transience, and chang...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Acryl, Eitempera

Memories of Love III (Das Mädchen hinter dem weißen Picket-Fence) – Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf einem Pola...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Memories of Love III (The Girl behind the White Picket Fence) - Polaroid, Color
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Memories of Love III (Das Mädchen hinter dem weißen Picket-Fence) - Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Robe 7
Von Fides Becker
robe 7" von Fides Becker Acryl und Eitempera auf Leinwand und Dekostoff, 184 x 159 cm, 2005 Fides Becker Das Leitthema der Interventionen des Künstlers ist die Inszenierung von Z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Eitempera

Il mito di Fedro 0
Von Chandra Fanti
"Il mito di Fedro 0" von Chandra Fanti 150x200 cm, Öl auf Leinwand, 2014 Chandra Fanti wurde 1982 in Terni, Italien, geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in einem klei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Grande Parisienne. Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Von Sax Berlin
Als dieses schöne Stück entstand, inszenierte Berlin gerade eine Ein-Mann-Renaissance der Pariser Schule des frühen 20. In den 8 Jahren, die er in diesem Studienzweig verbrachte, ben...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Marmor

Gemälde im volkstümlichen Stil von Schiporina " Der Kohl, der den goldenen Löwen beherbergte"
Der Kohl, der den goldenen Löwen beherbergt, ist ein im Volksstil gezeichnetes Bild. Ein schöner Löwe und ein magischer Engel helfen in allen Lebenslagen.
Kategorie

2010er, Volkskunst, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Tempera

Teofimo Lopez , Champ, Eitempera, Weltmeister, Finalist PSA
Von E. Melinda Morrison
"The Champ" ist ein Eitempera-Gemälde von Teofimo Lopez, der auch als "The Takeover" bekannt ist, nachdem er in seinem letzten Kampf vier Gürtel gewonnen hat. Er ist die Nummer 1 in...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Eitempera

Junges blondes Mädchenporträt-Eitempera im Stil von Thomas Hart Benton aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Collins
Wunderschönes pointillistisches Eitempera-Porträt eines jungen blonden Mädchens von Robert Joseph Collins (Amerikaner, 1922-2011), 1947. Signiert "Collins" und datiert "'47". Ungerah...
Kategorie

1940er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Zeichenkarton

„The Constellation Delphinus“ (2020) von Fred Wessel, Eitempera-Gemälde
Von Fred Wessel
Fred Wessels "Das Sternbild Delphinus" ist ein Eitempera-Gemälde mit Blattgold und Blattsilber aus dem Jahr 2019, das eine Frau mit Blattgold als Hintergrund zeigt. Über den Künst...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträts

Materialien

Silber, Blattgold

Renaissance-Porträt
handsigniert Originalgemälde Zeitgenössisches Meisterwerk in bester Renaissancetradition Eitempera auf Holz 22x18x3cm Originalgemälde ist verfügbar
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Renaissance, Porträts

Materialien

Holz, Tempera, Eitempera, Digital

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen