Objekte ähnlich wie Mythologische figurative Malerei der italienischen Romantik des 19
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Filippo BellatiMythologische figurative Malerei der italienischen Romantik des 191811
1811
97.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Das Gemälde zeigt "Ossian erzählt Malvina von den Heldentaten seines Sohnes Oscar" und ist in der rechten unteren Ecke datiert "Filippo Bellati tat das Jahr 1811". Die ungerahmten Maße betragen 233 x 210 cm. Die Entdeckung dieses großformatigen Gemäldes stellt eine wichtige Ergänzung des Katalogs eines für die Kultur interessanten Malers dar
mailänder figurative Kunst des Neoklassizismus mit besonderem Bezug auf die Jahre des
napoleonische Herrschaft.
Unmittelbar nach seiner Fertigstellung wurde das Gemälde auf der jährlichen Ausstellung der schönen Künste ausgestellt, die im Juli 1811 in den Sälen des Brera-Palastes eröffnet wurde. Die Mailänder Zeitschrift 'Il Poligrafo' lieferte prompt eine ausführliche Beschreibung [...] Das Thema des Gemäldes ist den damals sehr populären Liedern von Ossian entnommen,
die ab 1760 von dem schottischen Schriftsteller James Macpherson veröffentlicht wurden.
Bekanntlich veröffentlichte Macpherson den ersten Band dieses Werks in einer Art und Weise, die
anonym im Jahr 1760, sammelt und übersetzt mit viel Phantasie,
gefälscht und oft aus dem Nichts erfunden, alte gälische Lieder von
epischen Charakter, indem er sie Ossian, einem legendären Barden aus der Tradition, zuschreibt
schotte, der der Legende nach im dritten Jahrhundert n. Chr. lebte und glaubte
eine Art Homer der nordischen Kultur. Macpherson schuf damit eine echte
literarische Fälschung. Der Erfolg der "Songs of Ossian" war jedoch enorm und
wurde der Autor veranlasst, weitere Bände zu veröffentlichen. Die endgültige Fassung, nach
mehrere Teilveröffentlichungen, bei denen immer wieder neue Lieder hinzugefügt wurden, veröffentlicht wurde
wurde 1773 veröffentlicht und bestand aus zweiundzwanzig Gedichten, von denen viele unübersetzt blieben
aus der Antike, sondern echte literarische Erfindungen von Macpherson.
Auszug aus dem Gutachten von Professor Francesco Leone.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1958
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Florence, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVenetisches Barockgemälde aus dem 17. Jahrhundert mit mythologischem Thema Öl auf Leinwand
Das Gemälde, Öl auf Leinwand 95 x 137, ungerahmt, stellt ein Bacchanal dar: Auf der linken Seite sehen wir eine Figur, bei der es sich dem Detail der Tatze nach um einen Satyr zu han...
Kategorie
17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil