Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fletcher Martin
Akt in Nude mit Drapierung

17.488,88 €

Angaben zum Objekt

Nude mit Drapierung, ca. 1937, Öl auf Karton, 24 x 17 (oval), rechts unten signiert, Provenienz: Der Falcone Family Trust von Frances Lee Kent Über das Gemälde Fletcher Martins Nude with Drape ist eine sehr moderne Interpretation eines der ältesten Motive der westlichen Kunst, des weiblichen Akts. In diesem Werk sehen wir den strukturellen Einfluss von Cezanne, dem Künstler, der Martin am meisten bedeutete, den Einfluss des Surrealismus und die klassische Ordnung von De Chirico. Holger Cahill beschrieb den amerikanischen Surrealismus in seinem Essay American Art Today für den Katalog der Kunstausstellung auf der New Yorker Weltausstellung 1939: „Die Surrealisten kultivieren das Fantastische, das Mysteriöse und sogar das Makabre, und ihre Arbeit wurde zu einem großen Teil von den Ideen der Psychoanalytiker gefärbt. Sie betonen spontanen und unbehandelten persönlichen Ausdruck bis hin zur Ironie, haben aber eine große Fähigkeit für technische Disziplin gezeigt. Sie haben eine Art, die bizarresten und absichtlichsten akademischen Themen in der trockensten und absichtlichsten akademischen Technik zu malen. Der gerade Surrealismus, wie er von den europäischen Meistern praktiziert wurde, hat sich für viele amerikanische Künstler nicht als attraktiv erwiesen ... doch ein Großteil der ausgestellten Werke deutet darauf hin, dass surrealistische Ideen und Techniken in den Fluss des zeitgenössischen amerikanischen Ausdrucks aufgenommen wurden. Die Assimilation und die technische Virtuosität, die Cahill von Cahill beschrieben hat, sind das, was wir in Nude with Drape finden. Über den Künstler Fletcher Martin war ein angesehener Künstler, Illustrator und Lehrer, der in einer Vielzahl von Medien arbeitete. Martin wurde in Colorado geboren und war weitgehend Autodidakt. Ursprünglich diente er in der Marine, bevor er nach Los Angeles zog, wo er von der Hatfield Gallery vertreten wurde und 1934 seine erste Einzelausstellung in der San Diego Fine Arts Gallery hatte. Martin und seine Arbeiten sind mit einigen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Er war Assistent von Siquieros und folgte sowohl Grant Wood als auch Thomas Hart Benton bei ihren Lehraufträgen an der University of Iowa als auch am Kansas City Art Institute. Martin unterrichtete jahrzehntelang an anderen Institutionen, darunter die Art Students League in New York und die Mills und die Claremont Colleges, beide in Kalifornien. Martin stellte in den 1930er und 1940er Jahren in allen großen Institutionen der USA aus, darunter das Museum of Modern Art (New York), das Los Angeles County Museum of Art und das Whitney Museum of American Art. Seine Gemälde wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von der Kritik gelobt. Er fertigte mehrere Aufträge für das WPA und das Federal Art Project an, darunter ein Fresko für die Hollywood High School und ein Wandgemälde für das Federal Building in San Pedro, Kalifornien. Martins Werke befinden sich in den Sammlungen von über zwei Dutzend Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museum of Modern Art (New York), das Whitney und das LACMA. Er ist in Who was Who in American Art und allen anderen Standardhinweisen ausführlich aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Fletcher Martin (1904-1979, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    26.5 x 33.2 x 2 inches (framed)Preis: 17.489 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859210062642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Show is on
The Show is On, 1940, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 24 x 20 Zoll, ausgestellt: 30th Annual Exhibition of the Associated Artists of Pittsburgh, Carnegie Institut...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Leben ist ein Leben
What a Life, um 1930, Mischtechnik auf Karton, 18 x 24 Zoll, links unten signiert; auf dem Etikett betitelt; ausgestellt bei der San Francisco Art Association Fifty-Second Annual Exh...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstrakt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 29 x 22 Zoll, signiert auf dem Rahmen verso "Painted by Charles L. Goeller"...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stilleben (ohne Titel)
Stilleben (ohne Titel), um 1935 - 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, Umschlag mit Datum 1934, 32 x 26 cm, verso Rest eines Ausstellungsetiketts In ihrem Essay für das bahn...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Helene Sardeau (The Artist's Wife)
Von George Biddle
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan) Fresko, 20 x 16 Zoll ungerahmt, 22 x ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Gips, Mixed Media

Zwei Figuren
Von Robert Chester Thomas
Diese Skulptur ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre. Zwei Figuren, 1949, Ebenholz, 24 x 7 x 5 Zoll, unsigniert, stammt aber von Thomas' Tö...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Skulpturen

Materialien

Holz, Ebenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiblicher figürlicher Akt in Öl auf Leinwand
Von Molly E. Brubaker
Weiblicher figürlicher Akt in Öl auf Leinwand Ein wunderschönes figuratives Ölgemälde der in Kalifornien lebenden Künstlerin Molly E. Brubaker (Amerikanerin, 1922-2000). Unsigniert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nackt
Von Arthur Beecher Carles
Provenienz Der Künstler; Sammlung von Walter Stuempfig, Philadelphia; Privatsammlung, Massachusetts bis 2022 Der Modernist Arthur B. Carles aus Philadelphia war ein brillanter Kolor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes und beeindruckendes Gemälde eines stehenden Aktes des Künstlers Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein ca. 1930, große Gemälde von stehenden Akt von namhaften Chicagoer Künstler Francis Chapin, in einem goldfarbenen Rahmen. Größe des Kunstwerks: 43 3/4" x 29 3/4". Gerahmte Grö...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aktbildnis von Arthur Smith WPA-Künstler
Von Arthur Smith
Arthur Smith (Amerikaner, 1897-1972) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Holzplatte 23 3/4 x 19 1/2 in. Gerahmt: 29 x 25 x 1 1/4 Zoll. Signiert unten links: A Smith Arthur Smith ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Rubenesque nackte Frau . vollfiguriger Akt Regionalismus - „Hilda Nellis“
Von John Steuart Curry
Mollig, fleischig oder eine üppige Nacktheit - Sie beschreiben es so, wie Sie es sehen. Signiert, betitelt und datiert unten links: John Steuart Curry / 1934 "Hilda Nellis". Das vor...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Aufsteigender weiblicher Akt“ von Frederick Lloveras Herrera, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Frederic Lloveras Herrera
Dieses gerahmte Ölgemälde von Frederick Herrera zeigt einen liegenden weiblichen Akt in einer Dehnungshaltung. Die das Gesicht ist nicht detailliert, und über der Mitte der Figur b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Öl