Objekte ähnlich wie Francesco Fontebasso, Allegorie des Waschtischs, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Francesco Fontebasso (Venice 1709 - 1769)Francesco Fontebasso, Allegorie des Waschtischs, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
87.723 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Francesco Salvatore Fontebasso (Venedig, Italien, 1707 - 1769)
Titel: Allegorie der Eitelkeit
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 74,5 x 98 cm - mit Rahmen 95 x 119 cm
Mit einem "Cassetta"-Rahmen aus vergoldetem und geschnitztem Holz
Gutachten von Professor Egidio Martini
Veröffentlichungen:
G. M. Guidetti, in Von Sacro bis Profano. The Giorgio Baratti Art Collection from Milan, Katalog der von D. Mitrulevičiūtė, G. M. Guidetti kuratierten Ausstellung (National Museum Palace of Grand Dukes of Lithuania, 16. Februar - 27. September 2020), Vilnius 2020, S. 410-413.
Francesco Fontebasso (1707-1769) war ein italienischer Maler des Spätbarock oder Rokoko in Venedig. Er war Schüler von Sebastiano Ricci (1659-1734), wurde aber auch stark von Giovanni Battista Tiepolo (1696-1770) beeinflusst. Fontebasso
wurde zusammen mit Tiepolo der gefragteste Maler für Bildzyklen in den Palazzi und Villen des venezianischen Adels. Er arbeitete hauptsächlich in Padua, Treviso und Trient. 1761 ging er nach Sankt Petersburg, wo er Deckengemälde und Dekorationen für den Winterpalast schuf. Diese Allegorie der Eitelkeit von großer malerischer Qualität war 1984 Gegenstand eines Gutachtens von Egidio Martini, der sie Francecso Fontebasso zuschrieb und sie als ein sicheres und typisches Werk dieser führenden Persönlichkeit des Venedigs des 18. Jahrhunderts darstellte. Das Bild zeigt zwei kleine Putten, und die Komposition weist ein meisterhaftes chromatisches Gleichgewicht auf, das auf einer begrenzten, aber sehr raffinierten Palette von Grau- und Blautönen, Gelbgold und Rot basiert.
- Schöpfer*in:Francesco Fontebasso (Venice 1709 - 1769) (1709 - 1769)
- Entstehungsjahr:18. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 98 cm (38,59 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Weitere Editionen und Größen:without frame 74.5 x 98 cm - with frame 95 x 119 cmPreis: 72.200 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1701213655712
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen17. Jahrhundert von Il Padovanino Ein Paar Putten Öl auf Leinwand
Von Il Padovanino
Alessandro Leone Varotari, detto il Padovanino (Padua, Italien, 1588 - Venedig, Italien, 1649)
Titel: Putti-Paar
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 83 × 66 cm - mit Rahmen 97,...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gaspare Diziani, Amors beim Spiel, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Gaspare Diziani
Gaspare Diziani (Belluno, Italien, 1689 - Venedig, Italien, 1767)
Titel: Amoretten im Spiel
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 85 x 175 cm - mit Rahmen
Veröffentlichungen: L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide
18. Jahrhundert von Giuseppe Bonito The Painter's Studio oder Allegorie der Malerei
Giuseppe Bonito (Castellammare di Stabia, Italien, 1707 - Neapel, Italien, 1789)
Titel: Das Atelier des Malers oder Allegorie der Malerei
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 40...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Pietro Bardellino Mary Magdalene, Gemälde
Von Pietro Bardellino
Pietro Bardellino (Neapel, Italien, 1731 - 1806)
Titel: Maria Magdalena
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75 x 60 cm - mit Rahmen 97 x 82 cm
Antiker geformter und geschnitzte...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
16.232 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Jacopo da Empoli Temperance, Ölgemälde auf Leinwand, spätes 16. Jahrhundert
Jacopo da Empoli (Florenz, Italien, 1551 - 1640)
Titel: Temperament
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 101,5 x 75,7 cm - mit Rahmen 140 x 115,3 x 10,50 cm
Gutachten von Aless...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Giovanni Girolamo Bonesi Mary Magdalene, Ölgemälde auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Schöner Originalrahmen aus geschnitztem, geschnitztem und vergoldetem Holz.
Mündliches Gutachten von Prof. Massimo Pulini.
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
31.298 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quellinus Allegorie Eitelkeit Gemälde Öl auf Leinwand alter Meister 17. Jahrhundert Flemish
Erasmus Quellinus II (Antwerpen 1607 - 1672)
Vanitas (als Allegorie auf die Eitelkeit des Lebens oder der Jugend)
Ölgemälde auf Leinwand - cm. 121 x 84, im Rahmen cm. 135 x 98
Das ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
12.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759), Das Urteil von Paris
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679 - 1759)
Das Urteil von Paris
c. 1705-1710
Öl auf Leinwand, 47 x 36,5 cm
Girolamo Maria Pesci (Rom, 1679-1759), der sich durch seine außergewöhnlic...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Rococò Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Venus und Chronos
Venezianischer Maler (18. Jahrhundert) - Skizze für Venus und Chronos.
59 x 43 cm ohne Rahmen, 70 x 54 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und verg...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
4.000 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Rococò Neapolitanischer Maler - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Allegorie auf Amerika
Neapolitanischer Maler (18. Jahrhundert) - Allegorie auf Amerika.
76,5 x 64,5 cm ohne Rahmen, 83 x 69,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem lackierten und vergo...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.000 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Gaspare Diziani (venezianischer Rococò-Meister) - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Jungfrau
Von Gaspare Diziani
Gaspare Diziani (Belluno 1689 - Venedig 1767) - Madonna mit Kind.
74 x 58 cm ohne Rahmen, 88,5 x 69,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und vergo...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Italienisches neoklassizistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Ein äußerst charmantes italienisches neoklassizistisches Ölgemälde aus dem 18. Das runde Gemälde hat seinen originalen Goldholzrahmen mit einem schönen gesprenkelten Muster und einer...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz