Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Francis Plummer
Exiled, Präraffaelitisches Ölgemälde auf Karton, frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Franz Plummer 1930 - 2019 Im Exil Öl auf Karton Bildgröße: 20 ½ x 24 ½ Zoll Gerahmt Diese seltene Sammlung von Werken aus dem Nachlass des Künstlers, gemalt in den 1950er Jahren, ist eine faszinierend originelle Sicht auf die menschliche Form. Francis Plummer studierte zwischen 1949 und 1959 an der Royal Academy. Er wurde von Stanley Spencer und Sir Herbert Read gefördert und erhielt das begehrte Leverhulme-Stipendium. Er war ein Künstler, der sich auf Porträts und figurative Werke spezialisiert hat, wobei letztere die Grundlage für unsere Ausstellung bilden. Sein Hintergrund als anatomischer Künstler zeigt sich in der Darstellung aller Muskeln und Sehnen. Diese Werke sind alle in Eitempera ausgeführt, einer Technik, die seit den Fresken der Renaissance kaum noch verwendet wird. Er arbeitete oft großformatig, aber sehr detailliert und kombinierte klassische Ikonografie und formale Komposition mit visuellen Erkundungen, die an William Blake und Stanley Spencer erinnern. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Darstellung der menschlichen Form. In einem wunderbaren Pathe-Kurzfilm, An Artist in Eggs (1958), der auf YouTube zu sehen ist, wird er genau dabei gezeigt. Achten Sie auf eines der Gemälde in unserer Ausstellung an der Wand von Plummers Studio. Das Medium Eitempera, mit dem in aufeinanderfolgenden Schichten gemalt wurde, und die daraus resultierende Lichtdurchlässigkeit waren ideal für die Darstellung der Feinheiten des Hauttons und der körperlichen Details. Francis Plummer stellte zu seinen Lebzeiten in zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem in den Leicester Galleries, den Leighton House Galleries und 1975 in der Alwyn Gallery in Mayfair. Ein paar Worte des Künstlers: Die menschliche Form wird als wichtigstes Ausdrucksmittel verwendet. Ich betrachte den Akt, nicht die Nacktheit, als eine eigenständige Kunstform, in der ich mich mit einigen der größten Ausdrucksformen der klassischen europäischen Malerei und Bildhauerei identifiziere. Es ist äußerst schwierig, einen überzeugenden Akt zu malen, der einen Einblick von echter und signifikanter Originalität bietet, frei von direkter Abhängigkeit von Modellen, aber das ist es, was ich versuche, wie die Meister zu tun. Deshalb wurden viele Studien aus dem Leben als Übungen gemacht, um einen Hintergrund an Wissen und Fähigkeiten aufzubauen. "In diesen Werken wird die Figur des Menschen als Ikone verwendet, ohne Bezug auf Geschichte oder Mode. Im Laufe der Zeit hat sich daraus die Kunstform des Aktes entwickelt, die etwas ganz anderes ist als das Porträtieren nackter Körper. Das Bestreben ist es, eine spirituelle Existenz als real darzustellen, die niemals von der Wissenschaft bestätigt werden kann oder die Vorteile eines kommerziellen Kredits hat. Doch unsere raum-zeitliche Welt existiert nicht im luftleeren Raum. Schönheit wird durch endgültiges Design gesucht, das immer existiert; und die Wertschätzung von Figuren und Formen muss ohne Rücksicht auf irgendeine literarische oder andere Quelle für Bedeutung stehen, obwohl die Gnosis alles so weit wie möglich untermauert. Die Themen sind Allegorien, kein Reality-Theater".
  • Schöpfer*in:
    Francis Plummer (1930 - 2019)
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 ½ x 24 ½ inchesPreis: 6.509 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5246141822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Touchstone und Korin, britisches präraffaelitisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Adolphus M. Madot CIRCA 1833 - 1861 Öl auf Leinwand Bildgröße: 36 x 24 Zoll (91,4 x 61 cm) Gewölbter Rahmen im präraffaelitischen Stil Thema des vorliegenden Bildes ist der Dialog ...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jane Shore bei Penance
Jane Shore bei Penance Richard Redgrave 1804-1888 Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram (Mitte rechts) Bildgröße: 14 x 27 Zoll (35,5 x 68,5 cm) Original vergoldeter Tabernakelrahme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jane Shore bei Penance
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Ölgemälde „Die Schlacht der gefallenen“, Englische Schule, frühes 20. Jahrhundert, Ritter
Englische Schule 1910 Die Schlacht von Flodden Öl auf Leinwand, rechts unten monogrammiert und datiert 1910 Bildgröße: 25 x 50 Zoll (63,5 x 127 cm) Original-Rahmen Provenienz Schlos...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Liegender Akt, Öl, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906 -1985 Liegender Akt Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 17 x 25 Zoll Original-Rahmen James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als Sohn von ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lamentation des Christus, Ölgemälde, Alter Meister, 16. Jahrhundert
Der Kreis von Ridolfo Ghirlandaio 1483 - 1561 Öl auf Platte Bildgröße: 20 ½ x 16 ½ Zoll (52 x 42 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil Die Beweinung Christ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des Cricket-Matches der britischen Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
Britische Schule Mitte des 20. Jahrhunderts Das Kricketspiel Öl auf Karton Bildgröße: 18 x 24 Zoll (46 cm x 61 cm)
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cattle By Pond At Dusk, Tonalistische Landschaft von William Keith, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von William Keith
Cattle By Pond At Dusk, Tonalistische Landschaft von William Keith, Mitte des 19. Jahrhunderts Wunderschönes Landschaftsgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von William Keith ...
Kategorie

1890er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Antikes englisches Ölgemälde „Der Ritter Errant“, präraffaelitisches Akt und Ritter, antik
Von John Everett Millais
Der Errante Ritter Englische Schule, um 1900 nach dem Gemälde von John Everett Millais (1829-1896) Ölgemälde auf Karton, gerahmt Brett: 13 x 10 Zoll Gerahmt: 17 x 14 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Rverie
Von Albert Lynch
Albert LYNCH (1851-1936) Französisch "Rêverie" Öl auf Leinwand Signiert unten links Leinwand: 43 1/4" hoch x 24 3/4" breit Rahmen: 49 5/8" hoch x 30 3/4" breit Albert LYNCH: Alber...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana Nemorensis – Neoklassizistisches Ölgemälde einer antiken römischen Göttin aus dem 19. Jahrhundert
Von Max Nonnenbruch
Diana Nemorensis" von Max Nonnenbruch (1857-1922). Das Gemälde, das die römische Göttin Diana der Wälder am Ufer des Nemi-Sees darstellt, ist vom Künstler signiert und wird in einem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Neoklassizistische Ausstellung des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des antiken griechischen Dichters Sappho
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie

1870er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Der Dichter Sappho - 19. Jahrhundert Präraffaelitisches Ölgemälde Schönheit Antikes Griechenland
Melancholische Sappho" von Arthur Hill RBA (1841-1908). Das Gemälde, das den berühmten Dichter des antiken Griechenlands zeigt, wie er die Göttin Aphrodite anruft, mit dem Parthenon...
Kategorie

1870er, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen