Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frank Bramley
Teezeit

1892

51.087,44 €

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert 92 unten links. Öl auf Leinwand. Frank Bramley Brite, 1857-1915 Frank Bramley gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Newlyn School, einer Gruppe von Künstlern, die sich in den 1880er und 1890er Jahren in Newlyn, Cornwall, niederließen. Sie wurden vom Licht, dem Lebensstil und dem Vorbild von Alexander Stanhope Forbes angezogen und standen an der Spitze des "britischen Impressionismus". Er machte besonders von sich reden, als sein Gemälde einer Frau, die in einem Garten liest, Ende Mai 1996 bei Sotheby's in New York den erstaunlichen Preis von 590.000 Dollar erzielte. Wie es im Katalog der berühmten Newlyn School-Ausstellung heißt, beruht Bramleys Ruf seit geraumer Zeit auf Hopeless Dawn, seiner großen RA-Ausstellung von 1888, die in den letzten Jahren fast ständig in der Tate Gallery zu sehen war. Bramley wurde in Lincolnshire geboren und erhielt seine Ausbildung an der Lincoln Art School, später an der Verlat's Academy in Antwerpen, von wo aus er 1882-83 nach Venedig ging, wo unser Bild entstand. 1884 stellte er zum ersten Mal in der Royal Academy in London aus (beide Gemälde waren venezianische Szenen), und im Winter 1884/5 ließ sich Bramley in Newlyn nieder. Er war eine ruhige und zurückhaltende Persönlichkeit, die zu Anfällen von Melancholie neigte. Er arbeitete allein in einem winzigen Atelier in einem alten reetgedeckten Haus - das Haus bestand aus zwei Räumen, einem ebenerdigen (dem Atelier) und einem unterirdischen, der von einer Frau bewohnt wurde, die ihre Arme verloren hatte und sich um eine Reihe von kleinen Kindern sowie einen kleinen Kartoffel- und Rübenladen kümmerte. Bramley zog 1889 in ein eigens gebautes Glasatelier um. Er ist als Meister der so genannten "Quadratpinseltechnik" bekannt, die einen Großteil der besten Arbeiten der Newlyn-Schule kennzeichnet, und er verwendete diese Technik bis 1893, später als die meisten seiner Kollegen. Bramley war mit dem großen Künstler Sargent befreundet und wurde 1894 zusammen mit ihm zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt. 1911 wurde er zum Vollmitglied ernannt. Im Jahr 1891 heiratete er, und 4 Jahre später zogen sie in die Midlands, wo seine Arbeit weniger sozial orientiert und mehr rein dekorativ wurde. Seine letzten Jahre verbrachte er in einer Londoner Wohnung und unter der Last einer schmerzhaften Krankheit. Er starb 1915 im Alter von 58 Jahren. Ein bewegender Nachruf in der Times spricht von einem bescheidenen, ruhigen, liebenswürdigen und sanften Mann
  • Schöpfer*in:
    Frank Bramley (1857 - 1915, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1892
  • Maße:
    Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde professionell konserviert und der Rahmen in London neu vergoldet. Er präsentiert sich sehr gut.
  • Galeriestandort:
    Wiscasett, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU50637532962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Chemiker
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Maße 36" x 41" einschließlich des Rahmens. Johann Georg Meyer von Bremen (deutsch 1813-1886) war ein Genremaler. Er war der Sohn des Bäcker...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Warmung durch das Feuer
Öl auf Platte, misst 17" x 21" Gemälde und mit Rahmen 24" x 27,5". Signiert und datiert 1885 unten links. Charles Green studierte an der Leigh's School of Fine Art und bei dem Grave...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Warmung durch das Feuer
3.170 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Vorbereitung der Mahlzeit
Von Sam Uhrdin
Dieses Öl auf Leinwand ist oben links signiert und datiert und misst 38" x 45,25" inklusive Rahmen. Sam Uhrdin (Schwedische Schule, 1886-1964). Sam Uhrdin wurde 1886 in der schwe...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Außerhalb des Gasthauses
Von Heywood Hardy
Ein signiertes und datiertes Ölgemälde, das zwei Reiter zeigt, die vor einem Gasthaus auf dem Land einen Drink zu sich nehmen. Das Gemälde misst 17,75" x 21,75" einschließlich des Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Feeding the Baby
Öl auf Leinwand, links oben signiert. Provenienz: Sothebys Amsterdam, Privatsammlung London, Privatsammlung Palm Beach. Er arbeitete von etwa 1894 bis 1973, nacheinander in Rotterd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Gathering Flowers
Öl auf Leinwand, 33" x 43" mit Rahmen, 25" x 35" nur Leinwand. Rechts unten signiert und verso signiert und beschriftet. Henry Robertson Craig R.H.A., R.U.A. Schottisch, 1916-1984...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre
A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre Jovial evening of wine and good cheer von Walter Dendy Sadler (1854 - 1923) war tätig/lebte...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Keilrahmenleisten

Louie Kibie nach Frank Bramley – Ölgemälde „A Hopeless Dawn“, frühes 20. Jahrhundert
Eine charmante Studie zu Frank Bamleys Gemälde "A Hopeless Dawn" aus dem Jahr 1888, in dem eine junge Frau getröstet wird, als sie erfährt, dass ihr Mann auf See verschollen ist. U...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Nach Frank Bramley RA (1857-1915) - 20. Jahrhundert Öl, Der Biberhut
Ein schönes Exemplar des 20. Jahrhunderts von Frank Bramleys RA (1857-1915) The Beaver Hat (Selbstporträt). Nicht signiert. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Impressionistisches Interieur von Breton – Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Leinwand um 1910 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Leon Cortes. Dieses charmante und nostalgische Werk zeigt eine Familie beim Abendessen in einer typisch bretonischen Küchenszene. Ein Mann und eine Frau sitzen am Tisch, während eine Frau sie aus einem dampfenden Topf bedient. Das Licht eines Ölbrenners über dem Bett erhellt den Raum. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 26 "x23" Ungerahmt: 18 "x15" Provenienz: Dieses Werk wird in den Nachtrag zu Tome III der Catalgue Raisonne von Edouard Cortes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Teezeit, Gemälde, Öl auf Leinwand
"Tea Time" ist ein lebhaftes und stimmungsvolles Gemälde, das einen ruhigen Moment inmitten des intellektuellen Charmes von Büchern und der eleganten Schlichtheit eines Teeservices f...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

"Tee trinken" Orientalismus des 19. Jahrhunderts Portrait Ölgemälde auf Tafel
"Taking Tea" von Jan-Baptist Huysmans, einem bedeutenden orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts, enthüllt in seinem Ölgemälde auf Tafel eine fesselnde Welt. Der 1826 geborene H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung