Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frank Moss Bennett
Erwähnungen des Künstlers Französischer Chasseur, ein Cheval de la Garde Imperiale, beim Trinken außerhalb eines Gasthauses oder eines Pubs

Circa 1900

2.642,45 €
3.303,07 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

A Französischer Chasseur a Cheval de la Garde Imperiale, der vor einem Gasthaus oder einer Kneipe trinkt. Frank Moss Bennett wurde am 15. November 1874 in Liverpool, England, als Sohn von Henry Mellor Bennett und Kate geb. Stuart geboren. Er war der zweite von vier Söhnen und sein Vater, ein Eisengießer und späterer Bürgermeister von Liverpool, war ein Philanthrop. Über Bennetts frühe Ausbildung ist nicht viel bekannt, außer dass er wahrscheinlich zu Hause mit seinen Brüdern unterrichtet wurde und dass er schon früh ein Talent für die Malerei zeigte. Wie Maureen Elizabeth Son in ihrem Buch Frank Moss Bennett, 1874-1952 (The Forgotten Artist) schreibt, war Bennetts frühestes bekanntes Kunstwerk eine Weihnachtskarte, die er für seinen Großvater malte, als er fünf Jahre alt war. Bennett schrieb sich am Browns House, Clifton College in Bristol ein, wo er bis 1892 studierte. Daraufhin beschloss er, Künstler zu werden, und schrieb sich noch im selben Jahr an der Slade School of Art in London ein, wo er Eddie Wells kennenlernte, der ein enger Freund und später sein Schwager werden sollte. Gemeinsam studierten sie bei so bekannten Künstlern wie Henry Tonks, Philip Wilson Steer und John Singer Sargent. Im Jahr 1894 besuchte Bennett die St. Johns Wood School of Art, wo er einige Monate verbrachte, bevor er 1986 an die Royal Academy School of Art ging. Während seines Studiums an der Akademie gewann er 1899 eine Goldmedaille und ein Reisestipendium für seine Lithografie mit dem Titel "Ladas, der griechische Läufer, der tot umfällt, als er in Olympia seine Krone aus wilden Oliven entgegennimmt". Während Bennett seinen Ruf als Porträtmaler begründete, wurde er im Bereich der Genrebilder erst richtig populär. Wie einige andere Künstler des späten 19. Jahrhunderts bevorzugte er das historische Genre, das bei den Kunstmäzenen weiterhin Anklang fand. Besonders beeinflusst wurde er von dem französischen Künstler Jean-Louis-Ernest Meissonier, der für die akribische und akkurate historische Wiedergabe seiner Sujets berühmt war, und von seinen Szenen aus dem 18. Bennett strebte in seinen Gemälden nach historischer Genauigkeit. Er verwendete für seine Bilder Möbel, die er selbst entworfen, restauriert und angefertigt hatte, und kleidete seine Modelle in historische Kostüme, von denen er eine sehr große Sammlung besaß. Bennett hatte zu Lebzeiten großen öffentlichen Erfolg. Er stellte seine Werke in London in der Royal Academy von 1898 bis 1928, in der Liverpool Art Gallery von 1899 bis 1832, im Royal Institute of Watercolor Painters, im Royal Institute of Oil Painters, in der Rembrandt Gallery und im Pariser Salon in Frankreich aus. Außerdem verkaufte Bennett viele seiner Werke über eine Reihe von Kunsthändlern vor allem in London
  • Schöpfer*in:
    Frank Moss Bennett (1874 - 1952, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1900
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück wurde im Vereinigten Königreich gereinigt und neu eingerahmt. Es stammt aus dem Nachlassverkauf des Künstlerateliers bei Christie's. Es handelt sich um eine Leinwand, die auf eine Platte gelegt wird. Das Gemälde ist mit provisorischem Packband in den Rahmen geklebt und wird ersetzt.
  • Galeriestandort:
    Woodbury, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU50733230603

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Porträt eines Gentleman zu Pferd aus dem 19. Jahrhundert mit Hut oben
Dieses französische Porträt aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen vornehmen Herrn zu Pferd, der in einem grünen Reitmantel, grauen Hosen und einem schwarzen Zylinder elegant gek...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Porträt des Duc De Chartres und Louis Philippe mit ihren Pferden
Gut gemaltes Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert, das den Duc de Chartres und Louis Philippe mit ihren Pferden bei der Fuchsjagd zeigt. Das Werk ist ein Aquarell von hoher Qual...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Englisches Pub-interieur des 9. Jahrhunderts, mit Jagdhunden und Figuren, die Trinken
Nach dem Gemälde von John Lomax, einem englischen Genremaler Die Szene ist sehr unterhaltsam, da wir verschiedene Gruppen sehen können, die alle das Interieur eines klassischen engl...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde einer englischen Dorflandschaft mit Pferden, Menschen, einem pub.
Von John Holland Senior
Wunderschöne und sehr einzigartige englische viktorianische Dorfszene mit Figuren, Tieren, einem Pub und vielem mehr . John Holland Senior war ein Maler von Landschaften und Küstensz...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches Ölgemälde, Figuren in einem Interieur/Hofspiel, 19. Jahrhundert, antik
Gut gemaltes deutsches Genrebild aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese sehr begehrten antiken Gemälde, die oft im Münchner Raum gemalt wurden, sind immer von bester Qualität. Dies ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Englisches antikes Porträt eines Poloponys aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von George Paice
Dieses Porträt eines Polo-Ponys aus dem frühen 20. Jahrhundert des angesehenen englischen Künstlers George Paice ist eine exquisite Darstellung der Pferdekunst und zeigt Paices bemer...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes französisches Ölgemälde, das Soldaten beim Trinken und ein weißes Pferd beim Essen darstellt
Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, napoleonische Periode, auf einer Eichenholztafel. Wenn Sie auf der Suche nach französischer Kunst des frühen 19. Jahrhunderts mit einem mil...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Farbe

Break im Gasthaus für den örtlichen Polizisten 19. Jahrhundert
DE LAUNEY Fernand (19. Jahrhundert) Pause im Gasthaus für den Landpolizisten Öl auf Holzplatte signiert Low Left Alter Rahmen vergoldet mit Blättern Abmessung Holz : 33 X 41 cm Abme...
Kategorie

1880er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde von William Barnes Wollen „Outside the Tavern“, Öl
Ölgemälde von William Barnes Wollen "Außerhalb der Taverne" 1857 - 1936 In Leipzig geborener Maler von Schlachtszenen und historischem Genre. Er studierte am Slade College und stell...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Gemälde eines Soldaten mit seinem Pferd, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein charmantes, signiert und datiert 1883, Ölgemälde auf Leinwand mit einem Soldaten und seinem Pferd in einem Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches militärisches Ölgemälde eines Rundkopfes eines Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Auf der Hut Öl auf Platte, signiert und datiert (18)79 Bildgröße: 9,25 Zoll x 6,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x 17 Zoll Ein wun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Historisches Genre-Ölgemälde eines Gentleman in einer Waffe, sportlich, Ölgemälde
Adolphe-Alexandre Lesrel Französisch, (1839-1929) Der Sportsmann Öl auf Platte, signiert und datiert 1905 Bildgröße: 10,75 Zoll x 7,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 19,5 Zoll x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung