Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frank Moss Bennett
Genre-Ölgemälde zweier Gentlemen in einem Garten aus dem 19. Jahrhundert

1917

4.114,72 €

Angaben zum Objekt

Frank Moss Bennett Britisch, (1874-1952) Im Garten Öl auf Platte, signiert und datiert 1917 Bildgröße: 11 Zoll x 13,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20 Zoll x 22,5 Zoll Eine charmante Genreszene mit zwei Herren in Kostümen des 18. Jahrhunderts in einem Garten von Frank Moss Bennett. Die Männer trinken Wein und essen Obst an einem mit Leinen gedeckten Tisch im gepflegten Garten eines Herrenhauses. Frank Moss Bennett war ein Porträt- und Genremaler, der am 15. November 1874 in Liverpool geboren wurde. Er war der Sohn des Eisengießers Henry Mellor Bennett, der auch Bürgermeister von Liverpool wurde. Der Wohlstand seiner Familie ermöglichte ihm eine gute Ausbildung, zunächst bei einer Gouvernante und dann am Clifton College in Bristol. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon in jungen Jahren, doch erst als er Bristol verließ, entschied er sich für eine Karriere als Maler. Er zog 1892 nach London, wahrscheinlich mit seiner Familie, die nach der Pensionierung seines Vaters in Croydon lebte. Dort studierte er an der Slade School of Art, wo er von Henry Tonks und John Singer Sargent unterrichtet wurde. Er lernte auch seinen Künstlerkollegen Eddie Wells kennen, der sein Freund, Reisepartner und Schwager wurde. Später besuchte er die St John's School of Art und trat 1896 in die Royal Academy ein, wo er eine Goldmedaille und ein Reisestipendium erhielt. Ab 1898 stellte er in der Royal Academy mit einem Werk mit dem Titel "A Book Plate" aus und blieb dort bis 1929. Auch im Pariser Salon, im Royal Institute of Oil Painters und im Royal Institute of Painters in Watercolour wurden seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Jahr 1900 nutzte Bennett sein Stipendium, um mit seinem Freund Wells auf eine Malerexpedition nach Italien zu gehen. Nach seiner Rückkehr wohnte er mit seiner Familie in der Warrington Road 18 in Croydon und nahm ein Studio in Alipore, Duppas Hill, in Anspruch, wo er sich auf historische Genre- und Porträtmalerei spezialisierte. Sein Werk schildert das Leben im England des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts, zeigt Figuren in Tavernen, Gentlemen, die Staatsangelegenheiten besprechen oder sich in ihren Häusern aufhalten. Er wollte, dass seine Werke historisch korrekt sind und verwendete authentische Requisiten und Antiquitäten. Er legte auch eine große Sammlung von Kostümen an, von denen einige später dem Platt Hall Museum in Manchester und dem Museum of London übergeben wurden. Er interessierte sich auch für historische Architektur, insbesondere für die Tudor-Architektur, und fertigte viele Skizzen von Gebäuden an, die er in seinen Gemälden verwendete. Im Jahr 1907 heiratete er Margaret Alma Pellew, mit der er zwei Kinder, Barbara und Edward, hatte. Ab 1911 lebte die Familie in 188 Ebury St, Pimlico, bis sie 1938 von London auf einen großen Bauernhof namens Whetcombe Barton in Devon umzog. Bennett blieb bis zu seinem Tod am 23. Februar 1952 in Devon. Viele seiner Werke sind in Galerien und Museen zu sehen, darunter in der Grundy Art Gallery in Blackpool, im Sutton Museum, im Royal Albert Memorial Museum und in der National Portrait Gallery. Einige seiner Gemälde befinden sich auch im Besitz des National Trust, der Universität Cambridge und des Staffordshire County Council. Präsentation: Das Gemälde ist in seinem originalen vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Genre-Ölgemälde von drei Gentlemen vor einem Haus aus dem 19. Jahrhundert
Walter Dendy Sadler Britisch, (1854-1923) Der Geburtstag der Witwe Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 33,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,75 Zoll x 40,75 Zoll Pr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches Genre-Ölgemälde zweier Herren beim Kartenspiel, Genregemälde
Von Marcel Brunery
Marcel Brunery Französisch, (1893-1982) Ein gutes Blatt Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 18,75 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,75 Zoll x 31,5 Zoll Provenienz: Fro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Von Henry Gillard Glindoni
Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer Dame und eines Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in einer Schmiede
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Ein Besuch in der Schmiede Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1902 Bildgröße: 26,75 Zoll x 22 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34,5 Zoll x 29...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historische italienische Genreszene aus dem 19. Jahrhundert mit einer Frau und einem Baby neben einem Mann
Willem Johannes Martens Niederländisch, (1838-1895) Der Bewunderer Öl auf Leinwand, signiert & transkribiert mit Titel auf Keilrahmen Bildgröße: 19,25 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Historisches Genre-Ölgemälde einer Dame und ihres Arztes aus dem 19. Jahrhundert
Von Casimir van den Daele
Casimir van den Daele Belgier, (1818-1880) Auf dem Weg der Besserung Öl auf Platte, signiert und datiert 1857 Bildgröße: 29 Zoll x 21,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35,5 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

realistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, figuratives Mann und Frau im Freien, Garten
Émile Bemindt war ein französischer Künstler, der zwischen 1859 und 1872 tätig war und vor allem für seine Werke im Stil des Rokoko-Revivals bekannt ist: Im späten 19. Jahrhundert er...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Große 19. Jahrhundert britischen viktorianischen signiert Öl Bettler mit Gentry Paar
Die Begrüßung Britische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts unterzeichnet mit Initialen Öl auf Leinwand, gerahmt in antikem, vergoldetem Keilrahmen Gerahmt: 37 x 32 Zoll Leinwand : 3...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Antike englische Landwirt des 19. Jahrhunderts, zwei Bauern, die in einer Landschaft Bier trinken, 19. Jahrhundert
Von George Morland
George Morland zugeschrieben. englische Antiquität des 19. Jahrhunderts, Zwei Landwirte trinken Bier in einer Landschaft. Wunderschönes Original aus dem frühen 19. Jahrhundert in Ö...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Attribut. Henry Adams (1794-1868) - Ölgemälde, Ein elegantes Paar, Mitte des 19. Jahrhunderts
Wir freuen uns sehr, dieses schöne Öl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts erworben zu haben, das dem Genremaler Henry Adams (1794-1868) zugeschrieben wird. Die Szene zeigt ein elegant...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
Dieses skurrile Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Thomas Webster R.A. (1800-1886) zugeschrieben wird, zeigt zwei Jungen, die einen versiegelten Brief ausspionieren und dar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französische Szene aus dem 19. Jahrhundert mit Liebespaar in einem Garten, in Kostüm aus dem 17.
Französische Szene aus dem 19. Jahrhundert mit Liebespaar in einem Garten, in Kostüm aus dem 17. Originalrahmen Wunderschöne klassische Genreszene aus dem 19. Jahrhundert, gemalt ...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl