Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Fred Mogubgub
Seltene Angelik-Figur des Animators Fred Mogubgub

c. 1970

1.050,93 €

Angaben zum Objekt

Fred Mogubgub (Amerikaner, 1928-1989) Ohne Titel, ca. 1970er Jahre Öl auf Leinwand 18 1/4 x 14 x 1 in. Verso signiert Fred Mogubgub (1928-1989) war ein Animationskünstler und Maler, der zunächst durch seine Filme im Zusammenhang mit der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre in New York City bekannt wurde. 1961 schloss sich Mogubgub mit den Designern Pablo Ferro und Lew Schwartz zu Ferro, Mogubgub und Schwartz zusammen.[1] 1964 verließ er das Unternehmen und gründete Mogubgub, Ltd. Mogubgubs Stil ist schnell, stakkatoartig, sprunghaft - eine Ansammlung von Cartoons und Fotos, die so schnell über den Bildschirm huschen, dass sie fast wie unterschwellige Werbung wirken. Zu seinen Kunden zählen Ford, Coca-Cola und Life Savers. Mogubgub sagt, er wähle seine Themen aus "amerikanischen Gegenständen, die aus den Klischees herausragen, die man in der Schule eingetrichtert bekommt". Die Leute von Beech-Nut gaben ihm den Slogan "Have you ever heard anyone say 'no' to a Life Saver?" und drehten einen Werbespot. Eine Folgeumfrage ergab, dass sich die Öffentlichkeit häufiger an die Werbung erinnerte als an reine Anzeigen. Fred schuf zahlreiche Animationsfilme, Fernsehsendungen und Werbekampagnen,[3] und mehrere seiner Filme befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art. In den 1960er Jahren war er für seinen innovativen Schnellschnitt-Stil und seine ausgefallenen Werbespots und Filme wie Enter Hamlet[4][5] und The Pop Show [6] (letzterer mit einer unbekannten Gloria Steinem) bekannt. Eines der bekanntesten Pop-Art-Kunstwerke von Herrn Mogubgub war ein riesiges Schild, das 1965 in Midtown Manhattan aufgestellt wurde und auf dem stand: "Why Doesn't Someone Give Mogubgub Ltd. Zwei Millionen Dollar, um einen Film zu drehen? Seine Werke, deren Stil von abstrakt bis realistisch reicht, wurden in vielen New Yorker Galerien ausgestellt, und seine 25 mal 30 Fuß große Fantasie Virginia's Garden galt als eines der größten Gemälde der Welt.
  • Schöpfer*in:
    Fred Mogubgub (1928 - 1989, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1970
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2211213070092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Expressionistische Figur des Mystery-Künstlers
Öl auf Leinwand 24 1/2 x 20 x 2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aktporträt aus der Jahrhundertmitte von Kevin McAlpin
Kevin McAlpin (Amerikaner, 20. Jahrhundert) Ohne Titel, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts Gemischte Medien auf Leinwand 24 x 19 7/8 in. Gerahmt: 30 x 26 x 1 1/4 Zoll. Signiert unten rec...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl

Cindy Kane 1985 Originalgemälde auf Sperrholz
Von Cindy Kane
Cindy Kane (Amerikanerin, geb. 1957) Unbetitelt, 1985 Öl auf Sperrholz Ansicht: 31 1/2 x 28 1/2 Zoll. Gerahmt: 39 3/4 x 36 x 2 Zoll. Signiert unten rechts: KANE Signiert, betitelt, d...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

Wunderschöne abstrakt-expressionistische Figuren von Syril Frank
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021) Ohne Titel, ca. 1970er/80er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 21 3/4 x 25 2/3 x 1 Zoll. Dieses fantastische Gemälde im Stil des abstrakten Expressio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühes Gemälde von Jonathan Adolphe, datiert 1983
Jonathan Adolphe (Amerikaner, geb. 1952) Vom Spiegel gestohlen, 1983 Öl auf Leinwand 24 x 24 Zoll. Verso signiert und beschriftet: Jonathan Adolphe, Middle #2 Panel, Stolen From the ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische konzeptionelle Malerei von Daniel Lergon
Daniel Lergon (Deutscher, geb. 1978) Unbetitelt, 2012 Lack auf retroreflektierendem Gewebe 47 1/2 x 39 1/4 Zoll. Verso signiert: Daniel Legon 2012 P...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte figurative Vision, Vintage
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölgemälde eines unbekannten kalifornischen Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert), das ein Gesicht mit einer sich im Auge spiegelnden Fi...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte figurative Vision, Vintage
654 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Ohne Titel“, abstraktes Acrylporträt auf Leinwand, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Ohne Titel" ist ein Original-Acrylgemälde auf Leinwand von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk auf der Rückseite signiert. Dieses Kunstwerk zeigt ein abstraktes Porträt eines...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Täfelung

Expressionistische Figur
Ein modernes abstraktes expressionistisches Ölgemälde, unleserlich signiert und datiert 1956.
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Acrylmalerei / Porträt / Figurative Malerei/ Museum/ Abstrakt/ Zeitgenössisch
Von Bruce Adams
Bruce Adams war ein Maler, Kunstpädagoge und Schriftsteller. Er wurde 1952 in Buffalo, N.Y., geboren und erhielt 1976 einen B.S.-Abschluss und 1983 einen M.A.-Abschluss vom Buffalo S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

ANGEL, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Bill Stone
Ein junges Mädchen bekommt Besuch von ihrem Schutzengel :: Gemälde :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Gemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössische Kunst der KEJ von KEJ - Rescap 2
Von Kej
KEJ ist ein französischer Künstler, der 1959 geboren wurde und in Paris, Frankreich, lebt und arbeitet. Er wird der Bewegung der Figuration Libre & Outsider Art zugerechnet. Auf sein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Acryl