Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Freda Hansen
„Frauen in einem japanischen Garten“, Alameda Art Association, Kalifornien

Ca. 1965

833,66 €

Angaben zum Objekt

Links unten signiert "Freda L. Hansen" (Amerikanerin, 20. Jh.) und gemalt um 1965; verso mit einem Label der Alameda Art Association mit Informationen zum Künstler und dem Titel "Ladies in a Garden". Ein figurales Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das zwei japanische Frauen in Kimonos zeigt, die auf einer Holzbrücke stehen und knien und auf das Wasser eines Teiches blicken.
  • Schöpfer*in:
    Freda Hansen
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1965
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Flecken, kleine Verluste, Randberiebungen; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416850192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Frauen mit Blumen“, frühes modernistisches Blumenstillleben aus Los Altos, Kalifornien
Von Janice Haefner
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Janice Haefner" (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1960. Eine bedeutende figurale Abstraktion des Expressionismus aus der Mitte des Jahrhundert...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Zwei Frauen“, San Francisco Bay Area Expressionismus, Künstlerin als Frau, großes Ölgemälde
Ein bedeutendes Ölgemälde mit zwei nebeneinander sitzenden Frauen, gemalt in bravourösem expressionistischem Stil mit einer subtilen und komplexen Palette von einer intuitiven, bravo...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Out of Hokkaido“, Ausstellung der Carmel Art Association, Japanisches Porträt, Kimono
Von Virginia Conroy Dedini (Amerikanerin, 1922-2006). Unten links betitelt "Mitsuko ''Okaido Born''" und datiert August 1976. Ausgestellt: Carmel Art Association, 1983 (Label, ver...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

Private Garden", Großes amerikanisch-impressionistisches Öl, Hawaii, Australien, Seattle
Von Loraine Balsillie
Ein umfangreiches Ölgemälde, das einen Blick auf einen sonnenbeschienenen Innenhof mit einem Brunnen und blühenden Stauden in Steinguttöpfen sowie einen Blick auf eine neoklassizisti...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Woodland Stream in Spring“, San Francisco Bay Area, Monterey, Kalifornien
Von James March Phillips
Signiert unten rechts, "Phillips" für James March Phillips (Amerikaner, 1913-1981) und gemalt um 1965. Eine üppige, herbstlich gefärbte kalifornische Flora wächst an den üppigen Ufe...
Kategorie

1960er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Frau im Kimono", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1950 geschaffen. Eine kräftige Monotypie und Gouache, die eine junge Frau im Sitzen zeigt, d...
Kategorie

1950er, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp, Gouache, Papier, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Garten, Golden Gate Park, San Francisco
Von Sun Ying
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Japanese Garden, Golden Gate Park, San Francisco" (ca. 1975) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten chinesisch-amerikanischen Künstlers Sun Ying (1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Japanische Rites – Lithographie von Bob Paulson – 1970er Jahre
Japanese Rites ist ein Originalkunstwerk von Bob Paulson aus den 1970er Jahren. Die vom Künstler verwendete Technik ist Lithographie, Retusche. Guter Zustand. Artist Proof, handsi...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Geishas - Lithographie von Bob Paulson – 1970er-Jahre
Geisha ist ein Originalkunstwerk von Bob Paulson aus den 1970er Jahren. Die vom Künstler verwendete Technik ist Lithographie, Retusche. Guter Zustand. Artist Proof, handsigniert. ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frauen in einem Garten
Von Toyohara Chikanobu
Tohoyara Chikanobu "Frauen in einem Garten" Holzschnitt auf Papier Tryptich, insgesamt 13 x 29" Gerahmte Größe 20 x 35" Das Triptychon aus Holzschnitten zeigt eine klassische Szene ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Gartenszene im Freien mit Frau, Gemälde, Ende 20. Jh. Künstlerin aus Cleveland
Algesa O'Sickey (Amerikanerin, 1917-2006) Frau Gemälde Aquarell und Tinte auf grünem Papier Vorzeichenlos 9 x 12 Zoll 13,75 x 16 Zoll, gerahmt Algesa D'Agostino, geboren am 4. Juni 1917, wurde in Uganda geboren. Im Jahr 1929 zog sie nach Cleveland Heights und besuchte die Roxboro School. In ihren prägenden Jahren besuchte sie Kurse am Cleveland Museum of Art und an der Huntington Technical School, wo sie bei ihrem langjährigen Freund Paul Travis studierte. Sie machte 1936 ihren Abschluss an der Heights High. Im Mai 1943 hatte sie ihre erste Ausstellung in der May Show, einer jährlichen jurierten Ausstellung neuer Werke von Künstlern aus der Western Reserve im Cleveland Museum. Algesa lernte ihren zukünftigen Ehemann, den berühmten Künstler Joseph Benjamin O'Sickey, kennen, als sie im März 1946 als Freiwillige in der Ten-Thirty Gallery in Downtown Cleveland arbeitete. Als er in der Galerie begrüßt wurde, war es Liebe auf den ersten Blick. Sie heirateten im August 1947 und verfolgten gemeinsam eine 62 Jahre währende Karriere in der bildenden Kunst, die auch eine Doppelausstellung in den Vixeboxse Art Galleries umfasste. Algesa wurde im Juli 1946 Direktor der Ten-Thirty Gallery und blieb dort bis zu ihrer Schließung im Jahr 1950. Unter Algesas Leitung erweiterte die Ten-Thirty Gallery ihr Repertoire um wichtige nationale und europäische Künstler, darunter die Newcomer Roy Lichtenstein, Yasuo Kunyioshi und Josef Albers, und machte so die Einwohner von Cleveland mit bedeutenden zeitgenössischen Künstlern von außerhalb der Western Reserve bekannt. Viel später, im Jahr 1970, eröffneten Algesa und ihre Freundin Phyllis Sloane eine Galerie in der Larchmere Avenue, direkt am Shaker Square. Die Sloane-O'Sickey Gallery stellte zeitgenössische Künstler aus New York und Europa sowie bekannte Künstler aus Cleveland aus. Außerdem lernte Cleveland dadurch die Stammeskunst Afrikas...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Japanische Kinder in traditionellem Kleid spielende Shamisen – Künstlerin als Frau
In dieser charmanten Illustration trifft der Osten auf den Westen. Eine amerikanische Illustratorin malt eine Szene mit zwei fröhlichen japanischen Jugendlichen in einem halbjapanischen Stil. Clara Miller Burd war eine brillante Illustratorin, die in der akademischen Tradition ausgebildet wurde. Dieses Werk zeigt, dass sie die korrekte Wiedergabe von Formen sehr gut beherrscht. Die Art und Weise, wie sie den Ausdruck der beiden Kinder einfängt, ist genau richtig. Signiert unten rechts. Burd war ein amerikanischer Glasmalereidesigner und Illustrator von Kinderbüchern und Zeitschriftenumschlägen. Sie lebte in Montclair, NJ, und auf der Rückseite befindet sich ein Galerieaufkleber für eine Galerie in Montclair. Gerahmt unter Glas 17 x 22 1/2". Nach seiner Rückkehr aus Frankreich arbeitete Burd als Glasmalerei-Designer bei der Tiffany Glass...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Wasserfarbe