Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Frederick Cayley Robinson
Frederick Cayley Robinson – Ein Sommerabend – Britisches Ölgemälde auf Papier

1900

Angaben zum Objekt

FREDERICK CAYLEY ROBINSON, ARA, RWS (1862-1927) Ein Sommerabend Signiert l.r.: CAYLEY-ROBINSON; rückseitig beschriftet: A Summer Evening/Exhibited at Leicester Galleries Öl auf Papier 16,5 x 18,5 cm, 6 ½ x 7 ¼ Zoll. (Rahmengröße 38,5 x 40 cm., 15 ¼ x 15 ¾ in.) Ausgestellt: London, Leicester Galleries, Kleine Gemälde und Skizzen des verstorbenen F. Cayley Robinson, ARA, RWS, Dezember 1929 Der in Brentford-on-Thames als Sohn eines Börsenmaklers geborene Robinson begann seine künstlerische Ausbildung an der St John's Wood Academy und trat 1885 in die Royal Academy Schools ein. Nachdem er eine Zeit lang um die englische Küste gesegelt war, setzte er seine Studien drei Jahre lang an der Academie Julian in Paris fort. Seine ersten Arbeiten waren naturalistisch, aber unter dem Einfluss von Puvis de Chavannes und Burne-Jones entwickelte er einen symbolistischen Stil. 1914 zog er in das von Edmund Davis erbaute und bereits von Ricketts und Shannon bewohnte Lansdowne House, Holland Park, um. Im selben Jahr wurde er zum Professor für Figurenkomposition und Dekoration an der Glasgow School of Art ernannt, was es erforderlich machte, dass er jedes Jahr mehrere Monate in Schottland verbrachte. Er stellte unter anderem in der Royal Academy, der Royal Watercolour Society und dem New English Art Club aus und hatte Einzelausstellungen in den Galerien Baillie, Carfax und Leicester. Neben seinen unverwechselbaren Gemälden mit vereinfachten Formen, festen Konturen und begrenzten Farbtönen entwarf er auch Entwürfe für das Theater und arbeitete als Illustrator und Wandmaler. Eine Gedenkausstellung fand 1928 in der Royal Academy und 1929 in den Leicester Galleries statt.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Cayley Robinson (1862 - 1927, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 25701stDibs: LU1028314526062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arthur Boyd Houghton – viktorianisches Ölgemälde von Figuren in einem Interieur
ARTHUR BOYD HOUGHTON (1836-1875) Sonntagnachmittag Signiert l.l.: Houghton Öl auf Leinwand Gerahmt 20,5 x 25,5 cm, 8 x 10 Zoll. (Rahmengröße 30,5 x 34,5 cm., 12 x 13 ½ Zoll.) Pro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

A Cotswold Stonebreaker - Charles March Gere - Britisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles March Gere, RA, RWS
CHARLES MARCH GERE, RA, RWS (1884-1963) Ein Cotswold-Steinbrecher Signiert l.l: CHARLES GERE; signiert und beschriftet mit Titel und Adresse des Künstlers auf dem Keilrahmen Öl auf...
Kategorie

1930er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Portrait-Ölgemälde über einem fotografischen Sockel von Farmer, 19. Jahrhundert
BRITISCHE SCHULE (um 1890) Der Landwirt Öl über einer fotografischen Grundlage, auf Karton und auf Originalleinwand aufgezogen Gerahmt im Originalrahmen und hinter Glas 58.5 x 46 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Fotopapier

Angelo Staynes - Chinesisches Mandarin - Öl auf Karton
PERCY ANGELO STAYNES (1875-1953) Chinesisch Mandarin Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite Öl auf Karton 31 x 27 cm, 12 ¼ x 10 ¾ Zoll. (Rahmengröße 43 x 39...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Elizabeth Taggart – Britisches Gemälde des 20. Jahrhunderts – Eine außergewöhnliche Performance
Von Elizabeth Taggart
ELIZABETH TAGGART (Geboren 1943) Ein Auftritt unter freiem Himmel Signiert l.l.: TAGGART; signiert, betitelt und datiert 1978 auf der Rückwand Öl auf Karton Gerahmt 12 x 20,5 cm, ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Primordium Vitae – Symbolistisches Aquarell der schottischen Keltische Wiedergeburt des späten 19. Jahrhunderts
Von Robert Traill Rose
ROBERT TRAILL ROSE (1863-1942) Primordium Vitae Signiert mit Monogramm; signiert, bezeichnet mit Titel und Adresse des Künstlers und datiert 1899 auf einem Etikett auf der Rückwand...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„A Reverie During The Ball“, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, von Rogelio Egusquiza
Von Rogelio de Egusquiza y Barrena
ROGELIO DE EGUSQUIZA Spanisch, 1845 - 1915 EINE TRÄUMEREI WÄHREND DES BALLES signiert und datiert "Rogelio Egusquiza, 1879" (unten rechts) öl auf Leinwand 21-3/4 X 33-5/8 Zoll (55 X ...
Kategorie

1870er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dedale aus Dedale
Von Jan Frans Deboever
Der belgische symbolistische Künstler Jan Frans DeBoever (1872 - 1948) schuf zeitlebens symbolistische/allegorische Gemälde. Er konzentrierte sich auf allegorische und literarische T...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Spiel für mich
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK "Play for Me", als Teil der PERICHORES...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Spiel für mich
1.199 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Wächter des Gartens
Dieses Gemälde wird Ihnen auf einem Holzrahmen gespannt geliefert und ist komplett fertig für die Aufstellung im Innenraum. ÜBER DAS KUNSTWERK Der "Gartenwächter" dient als Hüter uns...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wächter des Gartens
1.188 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Brothers, Gebrüder
Von Gertrude Klaris
Ein Original Öl auf Leinwand der ungarischen Künstlerin Gertrude Klaris. Klaris arbeitet mit Ölfarben, aber vor allem mit Mischtechniken auf Papier, und ihr Stil ähnelt ihrer Liebe z...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Gemälde

The Conversation II
Signiert unten links Elizabeth Higgins (Kanadierin, geb. 1960) Elizabeth Higgins beschreibt sich selbst als abstrakte figurative und Landschaftsmalerin. Alles, was sie umgibt, dien...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen