Objekte ähnlich wie "Aufgegangener Mond" Frederick Judd Waugh, Küstenlandschaft, Rocky Coast Marine-Szene
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Frederick Judd Waugh"Aufgegangener Mond" Frederick Judd Waugh, Küstenlandschaft, Rocky Coast Marine-Szeneum 1927
um 1927
Angaben zum Objekt
Frederick Judd Waugh
Aufgegangener Mond
Signiert unten rechts, Label Grand Central Art Galleries Inc. verso
Öl auf Karton
25 x 30 Zoll
Vor allem als Marinemaler bekannt. Waughs Meeresbilder wurden mit Begeisterung aufgenommen; fünf Jahre in Folge wurde er mit dem Popular Prize der Carnegie International Exhibition ausgezeichnet. Waugh war der Sohn eines bekannten Porträtmalers aus Philadelphia, Samuel Waugh. Er studierte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts bei Thomas Eakins und an der Académie Julian in Paris bei Adolphe-William Bouguereau. Nachdem er Paris verlassen hatte, siedelte er nach England über, wo er auf der Insel Sark im Ärmelkanal lebte und seinen Lebensunterhalt als Meeresmaler bestritt. Im Jahr 1898 wurde er als in Heath and Reach, Bedfordshire wohnhaft registriert.
Im Jahr 1908 kehrte Waugh in die USA zurück und ließ sich in Montclair Heights, New Jersey, nieder. Er hatte kein Studio, bis der Kunstsammler William T. Evans (ein Eisenbahnfinanzier und Präsident der Trockenwarenfirma Mills Gibbs Corporation) ihm eines anbot, im Austausch für ein Gemälde pro Jahr. In späteren Jahren lebte er auf Bailey Island, Maine, und in Provincetown, Massachusetts.
Waughs Marinelandschaften wurden hoch gelobt und brachten ihm fünf Jahre in Folge den Popular Prize der Carnegie International Exhibition ein - ein Kunststück, das keinem anderen Künstler gelang. Im Jahr 1914 war er Jurymitglied der Kunstausstellung auf Monhegan Island, ME, während der Dreihundertjahrfeier der Reise von Kapitän John Smith im Jahr 1914.
Neben seinen Marineszenen veröffentlichte Waugh gelegentlich Arbeiten in Zeitschriften wie The Green Sheaf, zu denen er mindestens eine Illustration beisteuerte. Er schuf auch Gemälde und Skizzen zu legendären und mythologischen Themen; siehe z.B. seine Skizze "Levitation in Dream No. 3" von 1921 und sein Gemälde "The Knight of the Holy Grail" von ca. 1912.
- Schöpfer*in:Frederick Judd Waugh (1861-1940, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1927
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 24.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841214417312
Frederick Judd Waugh
Frederick Judd Waugh wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Seine ersten Lehrer waren sein Vater, Samuel B. Waugh, ein angesehener Porträtmaler aus Philadelphia, und seine Mutter, Mary Eliza Young Waugh, eine Miniaturistin. Auf Ermutigung seiner Eltern besuchte er die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, wo er bei Thomas Eakins und Thomas Anshutz studierte. Nach drei Jahren ging er nach Paris, wo er in die Académie Julian eintrat und bei Adolphe William Bougereau und Tony Robert-Fleury studierte. 1883, noch während seines Studiums, wurde sein Werk für den Pariser Salon angenommen. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1885 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, wo er die nächsten sieben Jahre mit kommerziellen Arbeiten und einigen Porträts verbrachte. Im Jahr 1892 kehrte er nach Paris zurück. Obwohl Waugh sehr vielseitig war und eine Vielzahl von Themen darstellte, waren es seine Meeresbilder, die ihm die Aufmerksamkeit der Kritik einbrachten. Als er 1893 die Insel Sark im Ärmelkanal besuchte, begann er, Wasser, Felsen und Himmel zu studieren und kämpfte oft mit den Elementen, um en plein air zu malen. Bis 1895 hatte Waugh sein Studio in der englischen Küstenstadt Saint Ives, Cornwall, eingerichtet, wo J. M. W. Turner achtzig Jahre zuvor gemalt hatte. Ein großes Fenster im Studio ermöglichte ihm einen intimen Blick auf den Ozean, und er konnte seine intensiven Studien über die Wellen in aller Ruhe fortsetzen. Seine Wellenbilder wurden als Majestät in Bewegung bezeichnet. Waugh blieb zwölf Jahre lang in England, arbeitete als Illustrator für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften in London und kehrte nach Saint Ives zurück, um zu malen, wenn es die Zeit erlaubte. Im Jahr 1907 kehrte Waugh in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich schließlich in Provincetown, Massachusetts, nieder. Im Jahr 1911 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Fünf Jahre in Folge wurde er zum beliebtesten Künstler der renommierten Carnegie International Exhibition in Pittsburgh gewählt. Waugh war dafür bekannt, dass er bis zu zehn Leinwände pro Monat malte, um der Nachfrage nach seinen Werken gerecht zu werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten bat ihn um Hilfe bei der Tarnung der Marineflotte im Ersten Weltkrieg. Passenderweise wurde er nach seinem Tod an der Küste Neuenglands in Sicht- und Hörweite des Meeres begraben.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
104 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948)
Grüner Schirm
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen
6 x 7 3/4 Zoll
Provenienz:
R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois
Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
1.120 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
„Farmhouses in Autumn, Giverny“ Theodore Earl Butler, American Impressionismus
Von Theodore Earl Butler
Theodore Earl Butler
Bauernhäuser im Herbst, Giverny
Unterzeichnet "T.E. Butler" unten rechts
Öl auf Leinwand
21 1/4 x 25 1/2 Zoll
Provenienz
Der Künstler.
Nachlass der oben genannt...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Park Street, Boston“ Arthur Clifton Goodwin, Impressionistische Schneewittchen-Stadtszene
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin
Park Street, Boston
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Sunset, Gloucester Harbor“ Emile Gruppe, Rockport, Gloucester, Impressionist, Impressionist
Von Emile Gruppe
Emile Gruppe
Sonnenuntergang, Gloucester Harbor, 1930-40er Jahre
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 36 Zoll
Provenienz
Spanierman Gallery, New York
Private Collection, New Y...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Wilson Irvine
Französische Landschaft, um 1908
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
29 x 36 Zoll
Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island“, Paulette Van Roekens, Impressionist
Paulette Van Roekens
Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island, 1921
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
30 x 40 Zoll
Die Malerin Paulette van Roekens wurde in Frankrei...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gardener-Landschaft im Carmel Valley
Von Ray Barton
Gemälde eines Gärtners aus dem Carmel Valley von Ray Barton (Amerikaner, 1918-1988). Ray Barton spezialisierte sich auf Pleinairbilder von Carmel Valley und Pacific Grove. In den 60e...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Old Farm – Landschaft mit Kuh
Von Ralph Edward Joosten
Ein charmantes Gemälde eines sonnigen Tages auf einem alten Bauernhof mit Kühen des kalifornischen Künstlers Ralph Edward Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten" unten...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Figuren, Boote und Häuser – Cape May Point, NJ, Impressionistische Strandszene, 1940er Jahre
Von Albert Van Nesse Greene
"Figuren, Boote und Haus - Cape May Point, NJ" ist eine Strandszene aus Pennsylvania des amerikanischen Impressionisten Albert Van Nesse Greene.
Das Gemälde ist ein 13,75" x 22,25" ...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1983 Amerikanisch-impressionistische Flusslandschaft von Geraldine Sanger
Geraldine Sanger
Unbetitelt, 1983
Öl auf Leinwand
22 x 27 3/4 Zoll.
Gerahmt: 24 1/2 x 30 1/2 x 1 1/2 Zoll.
Signiert und datiert unten rechts
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Afternoon Swim, figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von H. Milton Snyder
Afternoon swim, eine schöne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, von dem kalifornischen Künstler Henry Milton Snyder (Amerikaner, 1915-1966). Präsentiert in einem ve...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew
Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten
10x8" Bildgröße
14x12" gerahmt
Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton