Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

French School Masters
Französische Schule Impressionist Die alte Wassermühle Ölgemälde

1939

750 €
3.600 €79 % Rabatt

Angaben zum Objekt

➡️Vivid Landscape⬅️ Es ist mit R Hesse, wahrscheinlich René Jean Hesse (1910-2000), signiert ⏪. René Hesse war ein französischer Maler, dessen Kunst das Wesen des ländlichen Lorrains mit bemerkenswerter Einfachheit, Authentizität und poetischem Charme einfing. Tief verwurzelt in seiner Heimatregion, entwickelte Hesse einen unverwechselbaren Stil, der sowohl seine persönliche Bescheidenheit als auch seine tiefe Verbundenheit mit den Landschaften und Dörfern Nordostfrankreichs widerspiegelt. Hesses Karriere war nicht nur von seinem künstlerischen Talent geprägt, sondern auch von seiner langjährigen Arbeit als Dekorateur für Cafés und Brasserien, wo er stimmungsvolle Szenen schuf, die die Identität und die Erinnerung an die von ihm dargestellten Orte widerspiegelten. Bevor er sich ganz der Malerei widmete, war er in kommunalen Ämtern tätig und hatte einen musikalischen Hintergrund, aber erst durch seine dekorativen Arbeiten erlangte er größere Anerkennung. Seine Wandgemälde und bemalten Tafeln, die oft pastorale Szenen, Mühlen und das dörfliche Leben darstellen, verliehen den Wänden der örtlichen Einrichtungen Wärme und Charakter. Besonders aktiv war er in Nancy, wo er an Ausstellungen in der Taverne du Tertre Vert und in lokalen Cafés teilnahm, die Teil einer breiteren Tradition der "Kunst im Café an der Ecke" waren. Diese Ausstellungen förderten einen regen Gedankenaustausch zwischen Künstlern und Mäzenen, wobei Hesse durch seine nostalgischen, zärtlichen Darstellungen des lokalen Erbes auffiel. René Hesse verfolgte einen Ansatz von Naturalismus und Aufrichtigkeit. Er distanzierte sich bewusst von der abstrakten Kunst und dem kommerziellen Druck des Galeriebetriebs. Stattdessen entschied er sich, seinen Wurzeln treu zu bleiben und malt oft en plein air oder direkt in seinem Atelier. Sein Stil war figurativ, beschwörend und zeitlos und betonte die Ruhe und den poetischen Realismus gegenüber der Extravaganz. Er arbeitete häufig mit Enkaustik-Maltechniken und schuf Werke, die sowohl Wärme als auch Beständigkeit ausstrahlten. Hähne, bröckelnde Scheunen, verschneite Dorfgassen und Silhouetten alter Kirchen füllten seine Leinwände. Seine Gemälde, von denen viele in Privathäusern, Landgasthöfen und örtlichen Cafés aufbewahrt werden, sind eine visuelle Erinnerung an eine verschwindende Welt. René Hesse hat nie das Rampenlicht gesucht. Er zog es vor, ein Maler der Erinnerung und des Lebens zu sein und zog die Authentizität dem Ruhm vor. Wie es ein Kritiker so schön formulierte, war er "ein Künstler, der sich selbst nicht zu ernst nahm, dem es aber auf seine Weise gelang, das Leben auf jede Leinwand zu malen". 🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢🟢 ⭐Künstlerische Laufbahn⭐ René-Jean Hesse beteiligte sich aktiv an verschiedenen Kunstausstellungen. Er stellte seine Werke auf dem Salon de Nancy aus, wo er für seine Beiträge mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Seine Kunst wurde auch in Paris und international in Städten wie Wien, Karlsruhe und Newcastle ausgestellt. Hesse war Mitglied der Société des Artistes Français, was seine Anerkennung in der französischen Kunstszene widerspiegelt. ⭐Visuelle Beschreibung⭐ Das Gemälde zeigt eine pastorale Flusslandschaft mit einer steinernen Wassermühle mit einem markanten Wasserrad inmitten einer üppigen, bewaldeten Umgebung. In der Mitte fließt ein kleiner Wasserfall, der von moosbewachsenen Steinmauern im Vordergrund begrenzt wird. Das Wasser scheint Teil eines Flusses oder Kanals zu sein, der die Mühle antreibt. Die rechte Seite wird vom Mühlenhaus mit rotem Ziegeldach dominiert, das inmitten von Bäumen in vollem Laub steht, während die linke Seite größere Baumstämme und Äste zeigt, die sich über den Kopf erstrecken. Der Betrachter wird durch die vielen Details in die Landschaft hineingezogen - Stein, Wasser, Laub und entfernte Hügel, die sanft in einen nebligen Hintergrund übergehen. ⭐Künstlerische Technik und Stil⭐ ➡️Brushwork: Die Pinselstriche sind kurz, strukturiert und etwas pointillistisch und erinnern an postimpressionistische Einflüsse. Es deutet darauf hin, dass der Künstler einen malerischen Touch hatte - er interessierte sich eher für Licht, Atmosphäre und Oberflächenbewegung als für Fotorealismus. ➡️Color Palette: Es dominieren erdige und natürliche Töne - Grün-, Braun-, Ocker- und Blautöne - mit strategischem Einsatz von kontrastierenden warmen und kühlen Farbtönen. Das warme Rot des Daches und die gelben Reflexionen heben sich lebhaft von den üppigen, kühlen Grüntönen des Laubes und des Wassers ab. ➡️Composition: Die Komposition ist ausgewogen und führt den Blick des Betrachters diagonal von der linken Wand im Vordergrund über den Wasserfall zur Mühle und dann zurück durch die Bäume in die nebligen Hügel. ➡️Light & Atmosphäre: Ein weiches, diffuses Licht, das an den Morgen oder den frühen Nachmittag erinnert, mit sanften Reflexionen auf dem Wasser, verleiht dem Ganzen eine ruhige, zeitlose Qualität. ⭐Deutung⭐ ➡️Themes: Das Gemälde evoziert Themen wie ländliche Harmonie, Mensch und Natur und Ruhe durch Tradition. Die Wassermühle - ein Symbol für ländliche Industrie und Nachhaltigkeit - wird zum Mittelpunkt einer ruhigen menschlichen Präsenz in einer üppigen Umgebung. ➡️Historical Kontext: Das während des Zweiten Weltkriegs entstandene Werk kann als nostalgischer oder idealisierter Zufluchtsort gelesen werden - eine heitere Flucht aus dem Chaos des europäischen Kriegsgeschehens. Hesse, wenn es sich tatsächlich um René-Jean Hesse handelt, war dafür bekannt, die Landschaften Lorrains zu erfassen, und dies könnte einen Ort im Nordosten Frankreichs darstellen, wo er ansässig war. ➡️Symbolism: Die Bäume, die sich über die Mühle und das Wasser wölben, bedeuten Schutz oder Geborgenheit, während das fließende Wasser und das sich drehende Rad auf Kontinuität, Fluss und Leben inmitten der Stille hinweisen. ⭐Technik: Öl auf Leinwand 50x75/ 19.7x29.5 inch mit Rahmen: 63x88cm / 24.8x 34.6 Zoll Dicke: 5cm ⭐ Es ist signiert _ "R Hesse" ⭐ 🟢Zustand : Sehr guter Zustand. Die Farben sind lebhaft. 🟢Provenienz: Privatsammlung - Frankreich
  • Schöpfer*in:
    French School Masters (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R Hesse1stDibs: LU2203216526662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Schule, Provence, Landschaft, Ölgemälde, signiert
➡️Landscape der Pyrenäen ⬅️ Dieses schöne Kunstwerk ist Landschaftsmalerei...sieht aus wie ein Vincent Van Gogh Gemälde ⭐Strukturanalyse⭐ Das Gemälde zeigt einen Fluss, der durch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Gips, Holzverkleidung, Keilrahmenleisten

Französische Schule Der Fluss Ölgemälde, signiert
➡️The Fluss von Rousseau⬅️ "Il est tombé par terre, C'est la faute à Voltaire, Le nez dans le ruisseau, C'est la faute à Rousseau" - Er fiel zu Boden, Voltaire ist schuld, seine Nas...
Kategorie

1890er, Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule Landschaft Flussszene Signiert
➡️ Schöne Studie Landscape⬅️ Titel: Sur les bords du Loing (Seine und Marne Frankreich) Medium: Öl auf Leinwand Zeitraum: Wahrscheinlich Mitte des 19. Jahrhunderts Einrahmung: Ein b...
Kategorie

1850er, Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
➡️Rustic Cottage in einem Wald Clearing⬅️ Dieses Gemälde, das einfach mit "Adam" signiert ist, scheint das Werk eines Künstlers zu sein, der eng mit der Schule von Barbizon verbunde...
Kategorie

1830er, Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

20. Jahrhundert Französisch Schule Luminous Landschaft Ölgemälde Signiert Oauc
Luminös schöne Landschaft. Es ist eine Landschaft aus der Schule von Barbizon. Wahrscheinlich inspiriert von Caspar David Friedrich, der für seine Landschaften bekannt ist, die zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule Luminous Landscape Oil Barbizon Signiert
⭐Luminöse schöne Landschaft. ⭐ Es ist eine Landschaft aus der Schule von Barbizon. Wahrscheinlich inspiriert von Caspar David Friedrich, der für seine Landschaften bekannt ist, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flusslandschaft - Antikes französisches expressionistisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches expressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das eine Flusslandschaft mit einer Brücke und Häusern unter einem dramatischen Himmel zeigt. Hervorrag...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

VINTAGE FRANZÖSISCH MITTE DES JAHRHUNDERTS ÖLGEMÄLDE - ALTE FRANZÖSISCHE STADT BRÜCKE & FLUSS - RAHMEN
Künstler/Schule: Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, signiert in der unteren Ecke Titel: Die alte französische Stadt Medium: ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größe: ra...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Le Moulin de la Folie a Crozant – Impressionistische Landschaft, Öl von Paul Madeline
Von Paul Madeline
Signiertes und datiertes Öl auf Original-Leinwand des französischen postimpressionistischen Malers Paul Madeline. Dieses schöne Werk zeigt eine Mühle am Ufer eines Flusses - Wasser, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tranquil Französisches Landhaus, umgeben von üppigem Grün, Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl
Französisches Cottage auf dem Land Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 15 x 22 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Condit: sehr guter Zustand Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Arsene Chabanian (1864-1949) die alte Wassermühle
Dieses schöne Pastell zeigt eine heitere Landschaft mit einem fließenden Fluss, einer Brücke und einem Gebäude auf der rechten Seite. Die Details des Gemäldes, wie z. B. die Textur d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Originale Herbstlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Die alte Adobe-Wassermühle
Original-Herbstlandschaft der alten Wassermühle aus dem frühen 20. Jahrhundert in Öl auf Leinen Wunderschöne antike Landschaft einer Wassermühle im Herbst. Der Rauch, der aus der Mü...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten