Objekte ähnlich wie L'embarquement von Gaston La Touche
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gaston La ToucheL'embarquement von Gaston La ToucheEnde 19. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Gaston La Touche
1854 - 1913 Französisch
L'embarquement
Die Uferpromenade
Signiert "Gaston La Touche" (unten rechts)
Öl auf Platte
Auf diesem Ölgemälde des bekannten französischen Malers Gaston La Touche besteigt eine mondäne Gruppe von Vergnügungssüchtigen bei Sonnenuntergang ein Ruderboot. Das sanft beleuchtete und detailreiche Werk zeigt das Talent des Künstlers, die Fröhlichkeit der Belle Époque einzufangen. Mit seiner leuchtenden Farbgebung und dem federleichten Pinselstrich evoziert dieses Öl den Stil und die Lebensfreude der Epoche, die La Touche in seinem unverwechselbaren, reifen Stil wiedergibt.
Das frische und luftige Werk ist ein schönes Beispiel für die Fähigkeit der Künstlerin, die subtilen Qualitäten von Licht und Farbe einzufangen. Vor der Pleinair-Kulisse eines bewaldeten Teiches, der in das sanfte Licht der goldenen Stunde getaucht ist, spiegelt die Szene den Einfluss der Impressionisten wider. Das Thema erinnert auch an die Werke von Manet, Monet und Renoir, die sich an der Darstellung der modernen Freizeit des aufstrebenden Bürgertums erfreuten. Es handelt sich um eine informelle Szene, deren unkonventioneller Ausschnitt den Eindruck erweckt, dass der Betrachter eingeladen ist, im Boot Platz zu nehmen und die Gruppe auf ihrem Ausflug zu begleiten. Solche entspannten, einladenden Szenen waren beim zeitgenössischen, modernen Publikum bemerkenswert beliebt. Der Stil von La Touche ist jedoch einzigartig und besitzt ein Element der Fantasie und Romantik, das ihn von den Impressionisten unterscheidet.
Gaston La Touche wurde 1854 in St. Cloud in der Nähe von Paris geboren und zeigte schon in jungen Jahren ein großes Interesse an der Kunst. Im Alter von zehn Jahren erhielt er privaten Kunstunterricht, der bis 1870 andauerte, als seine Familie während des Deutsch-Französischen Krieges in die Normandie fliehen musste. Dies war die einzige formale Kunstausbildung, die La Touche jemals erhalten sollte. Obwohl er nicht an der Akademie ausgebildet wurde, debütierte er auf dem Pariser Salon von 1875 mit einem plastischen Medaillon und Radierungen, und auf dem Salon von 1881 stellte er sein erstes Gemälde aus. Zu Beginn seiner Karriere malte er realistische Kompositionen in dunklen Farbtönen, doch um 1890 hatte sich sein Stil zu dem gewandelt, was sein Markenzeichen werden sollte - eine hellere, idealistische Gesellschaftswelt.
Der Künstler war mit praktisch allen einflussreichen Künstlern und Denkern des späten 19. Jahrhunderts in Frankreich verbunden, darunter Édouard Manet, Edgar Degas und Émile Zola, die sich häufig im legendären Cafe de la Nouvelle Athenes trafen, um ihre Gedanken über die moderne Gesellschaft auszutauschen. Im Jahr 1900 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion und 1909 zum Offizier ernannt. Darüber hinaus wurde er auf den großen Ausstellungen seiner Zeit mit Medaillen auf den Salons von 1884 und 1888, einer Bronzemedaille auf der Exposition Universelle von 1889 und einer Goldmedaille auf der Exposition Universelle von 1900 ausgezeichnet, was seine Stellung als einer der erfolgreichsten Künstler der Belle Époque belegt. Heute befinden sich seine Werke in renommierten Institutionen wie dem British Museum (London) und dem Walters Museum (Baltimore).
Ende des 19. Jahrhunderts
Paneel: 26 1/8" hoch x 31 1/2" breit
Rahmen: 34" hoch x 39 1/8" breit
- Schöpfer*in:Gaston La Touche (1854-1913, Französisch)
- Entstehungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,4 cm (39,13 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-49861stDibs: LU18610810552
Gaston La Touche
Gaston La Touche, ein bedeutender Künstler des ausgehenden XIX. und beginnenden XX. Jahrhunderts, begann seine Karriere in einem naturalistischen, von Manet und Zola inspirierten Stil, bevor er ab 1890 zu einer fröhlicheren und persönlicheren Ästhetik überging. Er illustriert dies vor allem durch Festszenen, Porträts und bukolische Landschaften, in denen Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. Aufgrund dieser stilistischen Veränderung wird er mit den Rokokopinseln des XVIII. Jahrhunderts verglichen und als "le fils de Watteau" bezeichnet. Im Laufe seiner Karriere hat Gaston La Touche seine Werke sehr häufig ausgestellt, von 1874 bis 1889 in der Französischen Künstlergesellschaft und ab 1890 in der Nationalen Gesellschaft für Schöne Künste sowie in der Neuen Gesellschaft, den Aquarellisten und den Pastellisten. Er wurde von seinen Mitmenschen als einer der bedeutendsten Künstler der Dekorationsmalerei gefeiert. Sein Talent ermöglichte es ihm, 1900 zum Ritter der Ehrenlegion und 1909 zum Offizier ernannt zu werden.
Seine Werke sind in zahlreichen Museen in Frankreich und im Ausland zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTarniertes Set
Signiert, beschriftet und datiert "R. Pinatel / Taroudant / 1926" (rechts unten)
Öl auf Platte
Dieses Ölgemälde ist eine atemberaubende Ode an die marokkanische Landschaft. Es stamm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio
1472-1553 Deutsch
Mose und die Wolkensäule
Öl auf Platte
Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
La Terrasse Devant La Mer von Jean Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul
b.1935 Französisch
Die Terrasse vor dem Meer
(The Terrace by the Sea)
Signiert "Cassigneul" (unten links)
Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen
Dieses monu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson
1874–1939 Amerikanisch
Die gesetzlose Grenze
Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930
Öl auf Leinwand
Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spring Roundelay von Edward Atkinson Hornel
Von Edward Atkinson Hornel
Edward Atkinson Hornel
1864-1933 Schottland
Ein Frühlingsreigen
Signiert "E A Hornel" und datiert 1910 (unten links)
Öl auf Leinwand
Der schottische Künstler Edward Atkinson Horn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bali von A. E. Herrmann
Von A. E. Herrmann
A.E. Herrmann
Aktiv in den 1920er Jahren Niederländisch
Bali
Signiert "A.E. Herrmann 1932" (in der unteren rechten Ecke)
Öl auf Leinwand
Dieses bezaubernde Werk des niederländischen Künstlers A.E. Herrmann schildert eine exotische Szene auf Bali. Auf diesem prächtigen Gemälde, das vier balinesische Frauen beim Packen von Körben zeigt, ist ein lebendiger Hintergrund gemalt, der in den tropischen Farben Indonesiens leuchtet. Der atemberaubende melonenfarbene Tempel steht im Mittelpunkt des Gemäldes und erinnert an eine heitere und faszinierende Szene in einem fernen Land.
Indonesien und insbesondere Bali und Java waren für viele niederländische Künstler des frühen 20. Jahrhunderts ein äußerst wichtiges Ziel, und eine Reihe bedeutender Maler lebte und arbeitete dort, darunter Rudolph Bonnet, Arie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt.
Erklärung des Künstlers:
"Da...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Europäische Zigeunerwagen-Landschaft aus dem 19.
Wunderschöne kleinformatige europäische Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Zigeunerfiguren und Wohnwagen von Pal Paul Bohm (Ungar, 1839-1906), um 1870. Signiert unten ...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
NJ Beach & Boardwark, möglicherweise Atlantic City
Von Gilbert Gaul
Eine schöne impressionistische Ansicht eines Strandes in New Jersey, möglicherweise Atlantic City, zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem amerikanischen Künstler William Gilbert Gaul...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Marktplatz „Leoparden“
Von Tina Orsolic Dalessio
Gemalt en plein air in Lectoure, Frankreich. Ein Ölgemälde, das einen belebten Markt in der Altstadt zeigt.
Abmessungen des Gemäldes: 12 x 8 Zoll
Gerahmte Abmessungen: 17.5 x 13,5...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Centre Street, Chinatown, NY
Von Marc Dalessio
Ein Ölgemälde mit einer Straßenszene in Chinatown, New York City. Autos sind am Straßenrand geparkt, und bunte Markisen ragen über den Bürgersteig. Vor Ort, auf dem Bürgersteig in Ma...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl, Täfelung