Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gaston Sebire
Französisch Post Impressionist Ölgemälde Bucolic Wooded Country Lane Gaston Sebire

c.1960

4.319,93 €

Angaben zum Objekt

Gaston Sébire ( 1920 - 2001) Alle aux Arbres Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 23,25 X B. 16,75. gerahmt 29,5 X 22 Zoll Handsigniert unten links und betitelt verso Provenienz: Wally F. Galleries, New York Gaston Sébire ( 1920 - 2001) war ein französischer Maler des Impressionismus, der Seestücke, Landschaften, Stillleben und Blumen malte. Er gehörte der Ecole de Rouen an, einer Schule französischer postimpressionistischer Maler aus Rouen. Sébire wurde in Saint-Samson, Calvados, Frankreich, geboren und wuchs in Bretteville-sur-Odon auf. Im Alter von achtzehn Jahren begann er zu malen. Er studierte an der Maitrise Sainte Evode in Rouen. Sébire arbeitet bei der Post, nachts und tagsüber als Maler. 1951 zog Sébire nach Paris, wo er ein Jahr später seine erste Ausstellung in der Galerie Visconti hatte. 1953 bittet ihn der Marquis von Cuevas, die Kostüme und das Bühnenbild für das Ballett L'Ange gris zu entwerfen, das auf der Orchestrierung der Suite bergamasque von Claude Debussy durch André Caplet und Gustave Cloëz basiert. Im selben Jahr gewann Sébire sowohl den Prix de la Critique als auch den Prix Casa Velasquez, der ihm die Möglichkeit gab, anderthalb Jahre in Spanien zu arbeiten. Der Gewinn des Preises der Greenshields Foundation im Jahr 1957 ermöglichte ihm die Fortsetzung dieser Studie für weitere zwei Jahre. Sébire ließ sich in der Normandie nieder. Seine Werke aus dieser Zeit sind von der neorealistischen Bewegung beeinflusst. Sébire nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in Paris teil, darunter der Salon des Independants ab 1956, der Salon des Tuileries und der Salon des Comparisons ab 1962 und der Salon des Artistes Francais ab 1964. Der Künstler nahm auch an den Ausstellungen der Pariser Schule in der Galerie Charpentier in Paris von 1953-1958 und 1961 sowie an der Biennale de Jeunes im Pavillon de Marsan 1957 teil. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen in London bei Bernard Lorjou und Antoni Clave sowie in München, Washington und Japan gezeigt. Im Jahr 1966 gewann Sébire den Großen Preis der Biennale von Trouville. Zwei Jahre später wurde er mit der Goldmedaille des Salon des Artistes Francais sowie mit der Ehrenmedaille des Salon de la Marine ausgezeichnet. 1975 wurde Sébire offizieller Maler der Marine National, der französischen Marine, und etablierte sich als Lithographiedrucker. Ebenfalls im Jahr 1975 wurde er zum Chevalier dans l'Ordre National du Mérite ernannt. In den Galerien Wally Findlay stellte er zusammen mit Jean Dufy, Claude Venard, Yolande Ardissone, Elisee Maclet, Constantine Kluge, Paul Aizpiri und Andre Hambourg aus. Eine Retrospektive der figurativen Gemälde des Künstlers wurde im Musee de la Marine in Paris gezeigt. Die Amateurs Rouennais d'Art veröffentlichten ein literarisches Werk mit seiner Biografie und mehr als 200 seiner Werke. Er stellte mit Jean Chaleye, Louis Valtat, Leon-Alphonse Quizet, Albert Marquet, Constantin Kluge, Jules Rene Herve, Paul Emile Pissarro, Andre Hambourg, Claude Venard, Maximilien Luce, Francois Gall, Nicola Simbari, Robert Philipp, Marcel Dyf, Louis Lartigau, Raoul Dufy und Edouard Leon Cortes aus. Nach einer sechzigjährigen Karriere starb Sébire 2001 in Frankreich. Im Jahr 2015 wurde eine Sammlung von Sébires Werken im Métropol'Art ausgestellt. Einzelausstellungen Galerie Gosselin, Rouen (1944) Galerie Visconti, Paris (1952) Galerie Charpentier, Paris (1956) Galerie Combes, Clermont-Ferrand (1961) Galerie Drouant, Paris (1962, 1965, 1968) Musée de Rouen (1964) Wally Findlay Gallery, New York City, und Chicago (1965) Galerie Wally Findlay, Paris (1965,1976,1992) Kulturzentrum, Le Mesnil-Esnard Rétrospektive, Museum der Schönen Künste, Rouen (1986) Die Stadt Montfermeil (1991) Öffentliche Sammlungen Musee d'Art Moderne in Paris Das Chazen Museum of Art an der Universität von Wisconsin Die Joe und Emily Low Art Gallery der Syracuse Universität Norwich Castle Museum und Art Gallery Museum der Schönen Künste Rouen
  • Schöpfer*in:
    Gaston Sebire (1920 - 2001, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. originaler rahmen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216944162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Winterszene, Seine River Gaston Sebire, Französisch
Von Gaston Sebire
Großes Gemälde Fin De Neige Sur la Seine" (Ende des Schnees an der Seine) 1971 Öl auf Leinwand Verso auf der Leinwand handsigniert und betitelt sowie auf dem Keilrahmen datiert "10 D...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde mit BlumenRosen, Vase, Gaston Sebire-Blumen, Ölgemälde
Von Gaston Sebire
Les Roses Gemischter Rosenstrauß, Ölgemälde PROVENIENZ: Erworben bei Findlay Galleries in Chicago, Illinois Ende der 1960er Jahre, trägt verso deren Label und hat das Original-Preis...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde Dominikanische Landschaftsszene Hildegarde Hamilton
Von Hildegarde Hamilton
Hildegarde Hamilton (Florida, Virginia 1898-1970) Gemälde eines dominikanischen Stadtbildes in Öl auf Leinwand Rahmen: 17.75" X 14.25" Bild: 12" X 8.5" Hildegarde Hume Hamilton (18...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhaus in der Provence, postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Zucker
Genre: Post-Impressionistisch Thema: Landschaft Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Frankreich Abmessungen: 20" x 24" Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren....
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baum gefütterte Park Path Ölgemälde Ecole D''Paris WPA Bezalel Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Ölgemälde, Bucolic Valley Woods, Landschaft, Ralph Della Volpe
RALPH DELLA-VOLPE (1923-2017) Kunstmaler, amerikanischer Zeitgenosse Das Tal Öl auf Leinwand Handsigniert unten links und nochmals auf dem Keilrahmen und verso 16 x 20 Zoll. Rahme...
Kategorie

20. Jahrhundert, Fauvismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanischer Impressionist: Frühling, ein sonniger Weg in Frankreich, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von William Baptiste Baird
Dieses schöne und lichtdurchflutete Gemälde zeugt von einem neuen Aufbruch: In den 1880er Jahren wendet sich der Landschafts- und Tiermaler William Baird dem Impressionismus zu. Unse...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren auf einem Waldweg – Ölgemälde der britischen edwardianischen Kunst
Dieses charmante britische Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit wird dem Kreis von Tom Mostyn zugeschrieben. Es wurde um 1910 gemalt und zeigt eine bewaldete Landschaft mit Figuren...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Frühjahrslandschaft“, Ölgemälde, cm. 28 x 38 1934 grün
Von Edgardo Corbelli
Frühlingslandschaft, grün, 19. Jahrhundert Edgardo CORBELLI (Turin, 1918 - 1989) Von der traditionellen Komposition der 1930er Jahre führt die Malerei von Corbelli zu technischen un...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

Zeitgenössisches Landschaftsgemälde „The Faraway Lane“ mit grünen Bäumen, Sommerholz
Von Helios Gisbert
Zeitgenössische Landschaftsmalerei 'The Faraway Lane' von Helios. Ein witziges und lebendiges Werk, das sich an jeder Wand gut macht. Helios gilt als einer der besten spanischen Kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dappled Sunlight Woodland Path in Landscape Antique French Landscape Oil
von Sylvain Grateyrolle (Franzose, geb. 1849) Öl auf Karton, gerahmt verso beschriftet Größe: 8,5 x 6,5 Zoll Pappe: 7,5 x 5,5 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist in insg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Field mit appliziertem Sonnenlicht, Giverny
Von John Leslie Breck
Ein schönes impressionistisches Gemälde einer französischen Hirtenlandschaft mit Bäumen und Kühen in der Ferne von dem amerikanischen Künstler John Leslie Breck (1860-1899). Breck wu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand