Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

General Idea
Monet-Stock

1989

Angaben zum Objekt

General Idea wurde 1967 in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur postmodernen und konzeptuellen Kunst in Kanada und darüber hinaus. Das Trio war sowohl produktiv als auch multidisziplinär, lange bevor dies in Mode kam. Sie arbeiteten in einem breiten Spektrum von Medien, darunter Fotografie, Skulptur, Malerei, Mail Art, Video, Installationen, Multiples und Performance. Mit ihrer subversiven Herangehensweise und ihrem Interesse an Parodie und Aneignung thematisierten General Idea ein breites Spektrum gesellschaftlicher (und kunstweltlicher) Themen wie Künstlerkult, Massenmedien, queere Identität und Konsumverhalten. Thematische Kontinuität war ein Schlüsselelement für General Idea, das die Langlebigkeit als Möglichkeit nutzte, um die komplexen und nuancierten Themen zu vertiefen, auszubauen und weiterzuentwickeln, mit denen sie sich befassten. "Monet Cane" ist ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie General Idea die Ikonografie, die Aneignung (und den Unfug) dieser Epoche nutzt. Anfang der 1980er Jahre begann General Idea, den Pudel als Emblem für das Trio zu verwenden, und erhob ihn schnell zu einem der dominierenden Motive in ihrer Praxis. Sowohl einzelne Pudel als auch Trios (eine Art Gruppen-Selbstporträt) erschienen in den letzten zehn Jahren ihrer Produktion häufig in einer Vielzahl von Kunstwerken. Die 80er Jahre waren ein Jahrzehnt, in dem die Aneignung in der bildenden Kunst florierte. General Idea hat einen wesentlichen Beitrag zu diesem Trend geleistet. Während viele ihrer Zeitgenossen Bilder oder Objekte für den Massenmarkt verwendeten (man denke an Barbara Kruger, Jeff Koons und Richard Prince), beschränkte sich General Idea nicht auf zugängliche Bilder, sondern nahm auch kanonische Bilder und erstklassige Referenzen in Anspruch. General Idea schuf zwei große Serien von Gemälden, die das Trio von Pudeln zeigen: in Pastellfarben (die oft in einer kommerziellen Waschmaschine gebleicht wurden) und in Neonfarben. Dieses Gemälde ist außergewöhnlich selten, da es eines von vier Gemälden ist, die mit dieser ausgeprägten fleckigen Oberfläche hergestellt wurden. Diese einzigartige Textur ist eine bedeutende (und schöne) Anomalie, die im Widerspruch zu ihrer überwiegend flachen und grafischen Ästhetik steht. Die Oberfläche der Leinwand ist mit winzigen, gewichteten Farbtupfern bedeckt, die übereinander geschichtet wurden, um eine unglaubliche Textur zu erzeugen. Dieser chenilleartig anmutende Farbauftrag erinnert sowohl an die stimmungsvolle Pastellpalette als auch an die impressionistischen Effekte, die Claude Monet berühmt gemacht haben. "Monet Can" lässt sich nicht nur mit anderen Pudelgemälden in einen Zusammenhang bringen, sondern auch mit einer Reihe von Werken, die Meisterwerke anderer Künstler wie Mondrian, Lucio Fontana, Andy Warhol und Tom Thomson parodieren oder hijacken. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Monet-Stock" Verso vom Künstler signiert, betitelt und datiert Kanada, 1989 Gemischte Medien, Ölstift auf Leinwand 51 "H 47 "W (Arbeit) S.L. Simpson Gallery Label verso Ausstellungsgeschichte: "Zeigt - General Idea 1968-1988", Galerie Daniel Buchholz, Köln, 1989 Literatur: Riemschneider, Burkhard und Uta Grosenick, eds. "Kunst zur Jahrtausendwende / Art au tournant de l'an 2000" (Köln: Benedikt Taschen Verlag GmbH, 1999), S. 166 (Abb.).
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 129,54 cm (51 in)Breite: 119,38 cm (47 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11-231stDibs: LU215213375612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Par Moment
Von Gérard Schlosser
Gérard Schlosser (1931-2022) ist ein renommierter französischer Künstler, der für seine hyperrealistischen figurativen Gemälde bekannt ist, die filmische und oft erotische private Mo...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Monet-Stock
Von General Idea
General Idea wurde 1967 in Toronto gegründet. In den folgenden fast 30 Jahren leistete das Trio einen bemerkenswerten Beitrag zur postmodernen Kunst. Mit ihrem subversiven Ansatz ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Charles Pachter „Bleiben Sie mich blatt“
Von Charles Pachter
Charles Pachter (geb. 1942) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig vonei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Charles Pachter ""Miniblauer Scheunenbaum""
Von Charles Pachter
Charles Pachter (geb. 1942) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneina...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Cock Rock
Paul P. (geb. 1977) ist ein kanadischer Künstler, der vor allem für seine sinnlichen, figurativen Werke bekannt ist, die sich mit Themen wie Intimität, Erinnerung und Identität ausei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

helping the Helpless
Von Kent Monkman
Kent Monkman (geb. 1965) ist heute einer der bekanntesten und berüchtigtsten multidisziplinären Künstler Kanadas. In den letzten 15 Jahren hat Monkman ein provokantes, amüsantes un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Little Girl with the Love Ballon Explosion – Texturiertes Original-Figurengemälde
Von Virginie Schroeder
Die kanadische Künstlerin Virginie Schroeder spielt mit der Interaktion zwischen positivem und negativem Raum sowie kräftigen Farben auf neutralem Hintergrund und schafft Pop-Art-Por...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly. Kunst misst 42 x 24 Zoll Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...

Silberne Silber Street mit abstraktem Hintergrund Pop Art von britischer Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Silberne Straße mit abstraktem Hintergrund Pop Art des britischen Urban Graffiti Künstlers Chris Pegg. Chris Pegg ist ein autodidaktischer Street Artist, der Kunstwerke mit einem st...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Leinwand

Foundations of Insight – Original Moody Mixed Media Surrealistische figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

To Contain Multitudes - Original Figurative Man Moon Surrealistische Blaue Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Grateful Diamond – Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand von Diamond – 2017
Dieses Gemälde, eines von zehn, gehört zu einer Reihe von Werken, die 2017 im Rahmen der Ausstellung "DECADES" ausgestellt wurden und die Atmosphäre der 70er Jahre erzählen. Abmessu...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen