Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

George Chemeche
Expressionistisches Judaica Französisch Israeli Modernistische Kunst Ölgemälde Rabbiner, Musiker

1972

1.921,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein helles, farbenfrohes Ölgemälde eines chassidischen Musikers in der heiligen Stadt Jerusalem, Israel 1972, Öl auf Leinwand, 29 x 26 Zoll Handsigniert und datiert. George Chemeche, Maler und Bildhauer, geboren 1934 in Basra, Irak. Von 1959-65 lebte er in Paris und ab 1972 in New York. Er studierte an der Avni Art School in Tel Aviv und an der Ecole des Beaux Arts in Paris. Die sinnlich-romantischen und doch rational konzipierten Siebdrucke des Malers und Grafikers mit Pflanzen und Blumen werden mit der Pattern & Decoration-Bewegung der späten 1960er und frühen 1970er Jahre in Verbindung gebracht. Die Bewegung wird manchmal auch als "P&D" oder als "The New Decorativeness" bezeichnet. Die Bewegung wurde von der Galeristin Holly Solomon vorangetrieben. Im Jahr 2008 fand im Hudson River Museum eine Retrospektive statt. Die Pattern and Decoration-Bewegung bestand aus Künstlern, von denen viele einen kunstpädagogischen Hintergrund hatten und die sich mit den abstrakten Kunstschulen der 1960er Jahre auseinandergesetzt hatten. Das westlich geprägte, männlich dominierte Klima des künstlerischen Denkens in der Moderne hatte zu einer Marginalisierung dessen geführt, was als nicht-westlich und weiblich galt. Die Bewegung Pattern and Decoration (Muster und Dekoration) wurde von Quellen außerhalb dessen beeinflusst, was als bildende Kunst angesehen wurde. Da die Grenze zwischen Kunst und Design fließend ist, ahmen viele P&D-Arbeiten Muster nach, wie sie auf Tapeten, bedruckten Stoffen und Quilts zu finden sind. Diese Künstler suchten auch außerhalb der Vereinigten Staaten nach Inspiration. Der Einfluss islamischer Kachelarbeiten aus Spanien und Nordafrika ist in den geometrischen, floralen Mustern sichtbar. Sie sahen sich mexikanische, römische und byzantinische Mosaike, türkische Stickereien, japanische Holzschnitte sowie iranische und indische Teppiche und Miniaturen an. Die Bewegung Muster und Dekoration ist ein frühes Beispiel für die Postmoderne. Es gibt eine enge Verbindung zwischen der Muster- und Dekorationsbewegung und der feministischen Kunstbewegung. Die P&D-Bewegung entstand in Opposition zu den Bewegungen der Minimalisten und Konzeptualisten, Zusätzlich zu der oben erwähnten Retrospektive von 2008 kuratierte Anna Katz 2019 die Museumsausstellung With Pleasure: Pattern and Decoration in American Art 1972-1985, die vom 27. Oktober 2019 bis zum 18. Mai 2020 im Museum of Contemporary Art, Los Angeles zu sehen war. Zu den Künstlern gehörten Brad Davis, Valerie Jaudon, Joyce Kozloff, Robert Kushner, Kim MacConnel, Miriam Schapiro und Robert Zakanitch. Sein Stil ist nicht minimalistisch, sinnlich, romantisch, rational und dekorativ. Sie verstößt gegen das Tabu der Moderne, das eine dekorative Qualität in der Kunst verbietet. Obwohl die Mustermalerei ihre Wurzeln in der modernen Kunst hat, widerspricht sie einigen ihrer Grundprinzipien, da sie versucht, Aspekte der westlichen und nicht-westlichen Kultur zu assimilieren, die zuvor nicht im Bereich der hohen Kunst akzeptiert wurden. In Chemeches Werk können wir sehen, wie ausgewählte Motive wiederholt werden, um eine Fläche einheitlich zu bedecken. Die Ergebnisse haben oft einen malerischen Charakter, bleiben aber systematisch. Die Absicht ist es, eine hochkünstlerische Aussage in einem zeitgenössischen Kontext zu machen, indem man sich auf das bezieht und verwendet, was für viele noch in der Welt der Nicht-Kunst liegt. Die Mustermalerei hat, anders als die Abstraktion, eine Struktur. Sie hat auch einen Inhalt, da sie sich auf Muster in der realen Welt bezieht. In der Regel wird die dekorative Funktion der Kunst durch die Musterung bewusst anerkannt, indem das Dekorative und das Bedeutungsvolle miteinander in Einklang gebracht werden. Dieses Stück hat viel chassidische Energie und Ausgelassenheit in sich. EINZELAUSSTELLUNGEN: Goldman Art Gallery, Haifa, Israel Gordon Gallery, Tel Aviv, "Sechs Künstler" Biv Gallery, New York, "Chelsea Artists" Makler Gallery, Philadelphia, Pa. "FJ.A.C.", Petit Palais Paris Galerie Naire, Paris Weintraub Gallery, New York, Druckgraphik-Ausstellung Louis K. Meisel Gallery, New York Alexandra Monett Gallery, Brüssel Givon Art Gallery, Tel Aviv South Houston Gallery, New York Ray Landis Gallery, East Brunswick, New Jersey Gala Gallery, Key Biscayne, Florida Art Asia Gallery, Cambridge, Mass. Bertha Urdang Gallery, New York Selected Artists Gallery, New York Mabat Art Gallery, Tel Aviv Goldman Art Gallery, Haifa, Israel OHana Gallery, London "Six Artists", Galerie für moderne Kunst, Alt-Jaffa Modern Art Gallery, Alt-Jaffa Die Herbstausstellung, Tel Aviv Museum Dugith Art Gallery, Tel Aviv Hadassa "K" Klachkin Art Gallery, Tel Aviv Rina-Kunstgalerie, Jerusalem Das Museum für moderne Kunst, Haifa Chemerinsky Art Gallery, Tel Aviv Galerie Transposition, Paris Sammlungsausstellungen "Junge Künstler", Tel Aviv Museum Salon de La Jeune Peinture, Musee d'art Moderne, Paris Eine gut gelistete Maler, Bildhauer und Grafiker (siehe Davenport's, Benezit, etc.), die in einem abstrakten expressionistisch-modernistischen Stil wie dem von Raymond Parker, Jackson Pollock, Lee Krasner und Elaine de Kooning. Bekannt als Mitglied der Muster- und Dekorationsbewegung der späten 1960er und frühen 70er Jahre Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Guggenheim, des MOMA, des Fogg Art Museum und des Muse d' Art Moderne (Paris) Herbert F. Johnson Museum of Art. Cornell Universität, Ithaca, New York. Everson Museum, Syracuse, New York. Solomon R. Guggenheim Museum, New York und andere. Er war in der Ausstellung The Menashe Kadishman Connection, Israel Museum, Jerusalem, 13. Januar 1979 - 31. Mai 1979, vertreten. Artisten: Menashe Kadishman, Aviva Uri, Ovadia Alkara, Samuel Bak, Yosl Bergner, Marcel Janco, Buky Schwartz, George Chemeche, Igael Tumarkin und andere israelische Meister. Dieses Werk steht unter dem Einfluss der polnisch-israelischen Künstlerin Maryan. Auszeichnungen und Preise 1956-1959, Stipendium, Amerikanisch-Israelische Kulturstiftung 1960-62, Stipendium, Balfour Family Foundation 1962-1964, Stipendium des Rothschild-Fonds
  • Schöpfer*in:
    George Chemeche (1934, Amerikanisch, Irakisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214305322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Ölgemälde, Naive European Folk Art, Jovan Obican Klezmer, Jazz-Musiker
Von Jovan Obican
Genre: Sonstiges Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 35" x 16.5 Abmessungen mit Rahmen: 35.5" x 17.25 Hier ist ein Jazz- oder Klezmer-Musiker abgebildet. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde, Bauhaus Moshe Raviv Moi Ver, Litauisches Israel, Moderne
Abstrakt, Figur einer Frau, Safed Öl auf Masonit. Unterschrieben. Moshé Raviv-Vorobeichic, bekannt als Moi Ver, geboren als Moses Vorobeichik (1904-1995), war ein israelischer F...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bauhaus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde, Naive European Folk Art, Jovan Obican Klezmer, Jazz-Musiker
Von Jovan Obican
Genre: Sonstiges Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Abmessungen: 35" x 16.5 Abmessungen mit Rahmen: 35.5" x 17.25 Hier ist ein Jazz- oder Klezmer-Musiker abgebildet. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seltenes israelisches modernistisches figuratives abstraktes Gouache-Gemälde
Von Yosl Bergner
Gemischte Medien, Aquarell und Gouache Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktober 1920). surrealist, surrealismus. gehört zu der generation von menschen, die aus den la...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Ungarisches vergoldetes Ölgemälde auf Karton, Moderne Judaica, Mitte des Jahrhunderts
Aus der Sammlung eines langjährigen Kunsthändlers in Miami Beach an der alten Lincoln Rd. Dies ist ein Stück, das er aus Ungarn mitgebracht hat. aus einer Sammlung von guten ungarisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Expressionistisches Ölgemälde Flötenspieler Musiker Boris Deutsch WPA-Künstler, 1947
Von Boris Deutsch
Boris Deutsch (amerikanisch-litauischer Russe, 1892-1978) "Der Flötenspieler", 1947 Ölfarbe auf Leinwand, Handsigniert und datiert oben links, Provenienz: Galerie-Etikett (Pasadena...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary French Abstract Picasso Style Original Ölgemälde signiert
Von Beatrice Werlie
Französisches abstraktes Ölgemälde im königlichen Stil, Picasso-Stil, Original, signiert Von der französischen Künstlerin Beatrice Werlie, Anfang des 21. Signiert vom Künstler in der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Liberty, Neoexpressionistisches Ölgemälde
Von Sax Berlin
Dieses auffällige Gemälde war eine unmittelbare Reaktion auf 9/11. Berlin hat viele Jahre in New York verbracht und besucht die Stadt bis heute, die einen besonderen Platz in seinem ...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Französisches abstraktes, mehrfarbiges Original-Ölgemälde im Picasso-Stil, signiert
Von Beatrice Werlie
Abstrakte Kunst, Picasso-Stil, mehrfarbig, Original Ölgemälde, signiert Von der französischen Künstlerin Beatrice Werlie, Anfang des 21. Signiert vom Künstler in der rechten unteren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Israelische zeitgenössische Kunst von Ziv Lahat – La Fete
Sprühfarbe, Farben auf Wasserbasis und Acrylmarker auf Leinwand Ziv Lahat alias SOWHAT!!! ist ein israelischer Künstler, der 1981 in Abidjan, Elfenbeinküste, als Sohn israelischer E...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl

Israelische zeitgenössische Kunst von Dondi Schwartz – Kolonialismus Abstrakt
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Surrealistisches Ölgemälde eines Musikers, signiertes Ölgemälde, „Musiker“
Von Alexei Kvaratskheliya
musiker' Surrealistisches Ölgemälde eines Musikers, signiertes Ölgemälde Vom russischen Künstler Alexei Kvarayskhelia, 20. Jahrhundert Signiert vom Künstler in der linken unteren Eck...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl