Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Georges Croegaert
Das Schachspiel von Georges Croegaert

38.874,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Das Schachspiel Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert ist ein reiches und überschwängliches Porträt des Lebens eines Geistlichen. Das Gemälde mit dem Titel The Chess Game (Das Schachspiel) zeigt einen wunderbaren Sinn für Realismus und beweist Croegaerts Fähigkeit, Textur, Licht, Schatten und Details in jedem einzelnen Pinselstrich einzufangen. Seine Werke zeichnen sich durch eine unheimliche Begabung für akribische Arbeit aus und werden wegen ihres Witzes und Charmes geliebt. Der 1848 in Antwerpen geborene Croegaert studierte an der dortigen Akademie, wo er stark vom Stil seines Verwandten Jan Jakob Croegaert van Bree beeinflusst wurde. 1876 zog er nach Paris und etablierte sich als bedeutender Maler von Genreszenen, Frauen der Gesellschaft und vor allem von Kardinälen. Gemälde, die den weltlichen Reichtum der hochrangigen Mitglieder der Kirche zeigen, waren in dieser Epoche der französischen Geschichte sehr beliebt. Unzufrieden mit der Heuchelei und dem verschwenderischen Lebensstil des Klerus, begrüßte die Öffentlichkeit satirische Werke wie dieses. Croegaerts enorme Detailgenauigkeit bietet den besten Kommentar zum Lebensstil der hochrangigen Beamten der Church's. In The Chess Game vermitteln aufwendige Möbel und exotische Stoffe vor üppigen Wandverkleidungen eine Szene von Opulenz und Luxus. Croegaerts Liebe zum Detail war so ausgeprägt, dass er häufig Einhaar-Nerzpinsel verwendete, mit denen er die winzigen Details des vorliegenden Werks erzielen konnte. Der Künstler stellte zwischen 1882 und 1914 regelmäßig im Pariser Salon und an anderen Orten in Paris, Brüssel und Wien aus. Zu seinen Lebzeiten erfreute er sich weltweiter Beliebtheit, insbesondere bei wohlhabenden englischen und amerikanischen Sammlern. Paneel: 18" hoch x 14 3/4" breit Rahmen: 21 7/8" hoch x 18 1/8" breit x 1 1/8" tief
  • Schöpfer*in:
    Georges Croegaert (1848 - 1923, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 55,58 cm (21,88 in)Breite: 46,06 cm (18,13 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-72771stDibs: LU18612504812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kardinäle spielende Karten von Victor Marais-Milton
Von Victor Marais-Milton
Victor Marais-Milton 1872-1948 Französisch Kardinäle Spielkarten Signiert "V. Marais-Milton" (rechts unten) Öl auf Leinwand Zwei rot gewandete Kardinäle spielen auf diesem Ölgemä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ein amüsanter Gedanke von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Ein amüsanter Gedanke Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten links) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croega...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der Musikant
Alfred Weber 1859-1922 I Schweizer Der Musikant Signiert "Alfred Weber" (unten links) Öl auf Platte Dieses Werk des Schweizer kirchlichen Genremalers Alfred Weber, der vor allem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Die Steuersammler, Marinus van Reymerswaele zugeschrieben
Marinus van Reymerswaele c.1490 – c.1546 Niederländisch Die Steuereintreiber 16. Jahrhundert Öl auf Holzplatte Marinus van Reymerswaele gehört zu den größten und beliebtesten Küns...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Brief von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Brief Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches Ölgemälde, Innenszene, Schachspiel-Match, 1890er Jahre
1666 Antike Interieur Szene Ölgemälde The Chess Match circa 1890's Bildgröße 19,5x 13,5"
Kategorie

1890er, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes englisches Ölgemälde, Innenszene, Schachspiel-Match, 1890er Jahre
1666 Antike Interieur Szene Ölgemälde The Chess Match circa 1890's Bildgröße 19,5x 13,5"
Kategorie

1890er, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Schachspieler
KÜNSTLER Hey, Paul, 1867-1952, Künstler TITEL Schachspieler SONSTIGE(R) TITEL Die Schachspieler PHYSISCHE BESCHREIBUNG 1 Druck : Radierung ; Blattgröße 11 1/2" x 15" (30 x 39 cm.) D...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Schachspieler
524 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Englisch Interieur-Szene „Der Schachpass“ 1890er Jahre
1666 Antike englische Innenraumszene Ölgemälde "The Chess Match" 1890er Jahre Bildgröße 19.5x13.5"
Kategorie

Antik, 1890er, Gemälde

Materialien

Farbe

Präsentation
Von Georges Croegaert
Präsentation von Georges Croegaert Franzose geboren 1848 - 1923 Öl auf Platte Tafelgröße: 16 x 13 Zoll Gerahmte Größe: 24,25 x 21,25 Zoll Unterzeichnet
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Schönes Schachspielbretttih Öl/Leinwand, 100x70 cm, 100x100 cm, 100x70 cm, 2015
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966) Bildung: 1981 - 1984 Kunstakademie von Lettland 1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils Ausstellungen: 1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl