Objekte ähnlich wie Gerrit Van Honthorst (nach), Heiliger Petrus in der Buße
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Gerrit Van Honthorst (nach), Heiliger Petrus in der Buße1760
1760
3.251,39 €
Angaben zum Objekt
Dieses gekonnt ausgeführte schwedische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt die biblische Figur des büßenden Petrus.
"Regrets, I've had a few", erklärte Frank Sinatra, und das tat auch der Heilige Petrus. Nach der Verhaftung Jesu wurde Petrus von denjenigen verhört, die ihn als Jünger erkannten. Trotz seiner früheren Erklärungen lehnte er dreimal ab, Christus zu kennen, als er von seinen Inquisitoren bedroht wurde. Schuldgefühle und persönliches Leid waren unweigerlich die Folge.
Jesus hatte dies vorausgesehen, indem er sagte: "Wahrlich, ich sage dir, noch in dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen" (Lukas 22,34). Nach seiner dritten Verweigerung, nach dem Krähen des besagten Hahns, brach er zusammen und weinte. Doch Peters Geschichte ist auch eine Geschichte der Reue und Vergebung, denn er wurde später von Christus wiederhergestellt und wurde der erste Papst. Sein Grab befindet sich unter dem Petersdom in Rom.
Dieses Bild mit den zum Gebet gefalteten Händen und den mürrischen Augen, die verzweifelt zum Himmel blicken, steht für den unbändigen Wunsch, die Zeit zurückzudrehen. Ein kurzer Moment der verständlichen Angst, der zu einem dauerhaften Zustand des inneren Unglücks führt.
Das Gemälde ist eine Kopie aus dem Jahr 1760 nach dem Original des niederländischen Meisters Gerrit van Honthorst (1590-1656). Zu diesem Zeitpunkt hatte das Original nach einem Verkauf in Amsterdam seinen Weg nach Schweden gefunden, so dass es sich höchstwahrscheinlich um eine genehmigte Auftragsarbeit handelt. Man kann sich vorstellen, dass der Besitzer von van Honthorsts Meisterwerk den Künstlern erlaubte, direkt zu arbeiten, mit dem Gemälde in Reichweite.
Auf der Rückseite verweist eine Inschrift in schwedischer Sprache auf eine der vielen schwedischen Währungen, die damals im Umlauf waren, den "Banco". Davor steht die Zahl 20 oder 210 und das Wort "Kostar", was Kosten bedeutet. Es ist also offensichtlich, dass der Preis im Jahr 1760 kommuniziert wird. Es ist auch veraltet.
Das Original wurde 2007 bei Bonhams für £132.000 verkauft.
Heldly in einem Rahmen aus der Zeit, die möglicherweise original ist.
Medium: Öl auf Leinwand
Gesamtgröße: 36½" x 44" / 93cm x 112cm
Jahr der Gründung: 1760
Labels & Inschriften: Auf der Rückseite mit Datum und Preis beschriftet.
Provenienz: Privatsammlung, Schweden / Privatsammlung, Spanien.
Unsere Referenz: BRV2151
- Entstehungsjahr:1760
- Maße:Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Gerrit van Honthorst (1590 - 1656, Flämisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Neu lackiert. Drei ausgebesserte Reparaturen. Aufdruck Bahre. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen mit verschiedenen Spuren und Alterserscheinungen.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328217165712
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
249 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpätes 16. Jahrhundert, Italienische Schule Heiliger Hieronymus der Büßer, Religiöse Kunst
Dieses Öl auf Kupfer der Italienischen Schule aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt den Heiligen Hieronymus in Reue, der die Kreuzigung Christi betrachtet, während er sich einen Stein...
Kategorie
16. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Joszef Schmidt, Nach Guido Reni Mater Dolorosa, Antikes Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des ungarischen Künstlers Joszef Schmidt (1810-1875) aus dem frühen 19. Jahrhundert stellt die Mater Dolorosa dar. Es ist einem Werk des italienischen Künstlers Guid...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
1.974 €
Kostenloser Versand
Zentraleuropäische Schule des frühen 19. Jahrhunderts, Christus der Erlöser
Dieses mitteleuropäische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Christus den Erlöser, der auf einer Kugel steht und ein Kreuz über der linken Schulter trägt.
Die ungewöhnlic...
Kategorie
1830er, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Venetian School aus dem 18. Jahrhundert, Maria Magdalena, Noli Me Tangere
Dieses Fragment eines italienischen Ölgemäldes aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt Maria Magdalena kniend neben einem Alabastergefäß. Oben ist teilweise die Hand Christi zu sehen, z...
Kategorie
18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde der Spanish School aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Porträt eines Theologen
Dieses spanische Ölgemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stellt einen würdigen Gelehrten dar - einen Theologen oder vielleicht einen Domherrn.
Bekleidet mit einer schwarzen Sou...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Spanish School aus dem 18. Jahrhundert, das Jesuskind umarmt das Kreuz
Dieses spanische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt ein Jesuskind, das sich an ein Kreuz klammert, vor einer Landschaft.
Das Jesuskind ist in ein fließendes weißes Gewan...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert von Ercole de Maria Der büßende Heilige Petrus Öl auf Leinwand
Ercole De Maria (.... - 1640 ca.)
Titel: Der büßende Heilige Petrus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 66 × 50 cm - mit Rahmen 80,2 x 60,2 x 5,7 cm
Nicht unterzeichnet
Gutac...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
27.021 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Penitentieller Heiliger Peter, 17. Jahrhundert
Bußfertiger Heiliger Petrus, 17. Jahrhundert
Schule von Carlo Saraceni (1579-1620)
Große italienische Altmeisterdarstellung des büßenden Heiligen Petrus aus dem 17. Jahrhundert, Ö...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.790 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
18. Jahrhundert von Giuseppe Antonio Petrini, Porträt des Heiligen Petrus, Öl auf Leinwand
Giuseppe Antonio Petrini, (Carona, Italien, 1677 - 1757 ca.)
Titel: Porträt des Heiligen Petrus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75,5 x 63 cm - mit Rahmen 96 x 83 x 5 cm
Nic...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
21.675 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Werkstatt Ribera (Barockmeister) - Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts - Heiliger Joseph
Von Jusepe de Ribera
Jusepe de Ribera (Xàtiva 1591 - Naples 1652) circle of - San Giuseppe.
108 x 80 cm without frame, 123 x 95 cm with frame.
Antique oil painting on canvas, in a carved and gilded woo...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.000 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
AURELIANO MILANI (Bologna 1675-Rom 1749) "The Repentance of Saint Peter"
AURELIANO MILANI (zugeschrieben) (Bologna, 1675 - Rom, 1749)
"Die Reue des Heiligen Petrus"
Öl auf Leinwand,
75x58,5 cm ohne Rahmen
85cm x 68,5cm mit Rahmen
Aureliano Milani (Bologna...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Großes schönes Gemälde des heiligen Peter aus dem frühen 17. Jahrhundert
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
St. Peter
Öl auf Leinwand
55 1/2 x 41 Zoll
Diese große und zarte Darstellung des Heiligen Peters stammt von der Hand eines großen italienisc...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Porträts
Materialien
Öl
13.934 €
Kostenloser Versand













