Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Ghazi Baker
Eva

10.560,83 €

Angaben zum Objekt

Frühes Leben und Ausbildung: Ghazi Baker, ein Vertreter des Neo-Expressionismus, wurde 1967 in der pulsierenden Stadt Beirut (Libanon) geboren. Aufgewachsen inmitten der reichen kulturellen Vielfalt des Libanon, wurden Bakers frühe Jahre von der eklektischen Mischung aus Geschichte, Kunst und der turbulenten sozialen Dynamik der Region beeinflusst. Im Jahr 1991 schloss Baker sein Architekturstudium an der angesehenen American University in Beirut mit Auszeichnung ab (B. Arch). Dieses akademische Streben verfeinerte nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern vermittelte ihm auch ein tiefes Verständnis für räumliche Dynamik, Form und Struktur - eine Grundlage, die später seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil prägen sollte. Artistic Journey: Trotz seiner architektonischen Ausbildung fühlte Baker eine unwiderstehliche Anziehungskraft in Richtung der bildenden Kunst. Angetrieben von einer angeborenen Leidenschaft für Kreativität und Ausdruck, begab er sich auf eine transformative Reise in die Welt der Malerei. Baker ließ sich von seiner Umgebung inspirieren und tauchte in die lebendige Palette der Pop-Art und des Neo-Expressionismus ein - Bewegungen, die sich durch kräftige Farben, gefühlvolle Pinselführung und introspektive Themen auszeichnen.   Neoexpressionistische Entwicklung: Bakers künstlerische Entwicklung vollzog sich vor dem Hintergrund einer sich rasch verändernden Welt. Seine Werke spiegeln eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein wider und behandeln Themen wie Identität, Vertreibung und die universelle Suche nach Bedeutung. Durch seine dynamischen Kompositionen und viszeralen Bilder lädt Baker den Betrachter dazu ein, unter die Oberfläche zu blicken.   Internationale Anerkennung: Im Laufe der Jahre hat Bakers unverwechselbarer Stil weithin Anerkennung gefunden und ihm auf der internationalen Bühne Anerkennung verschafft. Seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und fesseln das Publikum durch ihre rohe Energie und emotionale Resonanz. Von New York bis Paris, von Dubai bis Amsterdam sind Bakers Gemälde ein Zeugnis für die transzendente Kraft der Kunst, die Grenzen überwindet und die Menschheit in gemeinsamen Erfahrungen vereint. Hingabe an das Handwerk: Für Baker ist die Kunst nicht nur eine Berufung, sondern eine Lebenseinstellung - ein unermüdliches Streben nach Selbstdarstellung und Erforschung. In seinem Studio inmitten der belebten Straßen von Beirut widmet er unzählige Stunden dem akribischen Handwerk der Malerei und bringt seine innersten Gedanken und Gefühle mit unerschütterlicher Zielstrebigkeit und Überzeugung auf die Leinwand. Vermächtnis und Auswirkungen: Als etablierter Künstler reicht das Vermächtnis von Ghazi Baker weit über die Grenzen der Kunstwelt hinaus. Seine Arbeit ist ein Zeugnis für die anhaltende Kraft der Kreativität, die Barrieren überwindet und die gemeinsame Menschlichkeit, die uns alle verbindet, zum Vorschein bringt. Mit seinen Gemälden lädt er uns ein, die Komplexität des Lebens mit Mut und Mitgefühl anzugehen, und inspiriert künftige Generationen, sich das transformative Potenzial der Kunst zu eigen zu machen. In der sich ständig verändernden Welt der zeitgenössischen Kunst ist Ghazi Baker ein Beispiel für Innovation und Authentizität. Seine lebendigen Leinwände sind ein Zeugnis für die anhaltende Kraft des menschlichen Geistes, sich über Widrigkeiten hinwegzusetzen und die grenzenlosen Möglichkeiten der Vorstellungskraft zu nutzen. Bakers Werke sind bei vielen großen Sammlern im Nahen Osten, in Europa und anderswo sehr begehrt. Seine Werke befinden sich in institutionellen und Stiftungssammlungen in Beirut, Dubai, Paris, New York und anderen Orten. Erst vor kurzem wurden seine Werke auf Privatauktionen versteigert und übertrafen bei weitem die für seine Werke festgelegten Reserven.
  • Schöpfer*in:
    Ghazi Baker (1967, Libanon)
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 94 cm (37,01 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506214526562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adams
Frühes Leben und Ausbildung: Ghazi Baker, ein Vertreter des Neo-Expressionismus, wurde 1967 in der pulsierenden Stadt Beirut (Libanon) geboren. Aufgewachsen inmitten der reichen kult...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

UNTITLED
Gemälde von Ghazi Baker, Abstrakte Kunst.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Acryl

Laurel
Gemälde von Ghazi Baker, Abstrakte Kunst.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Rohleinen, Öl, Acryl

Hardy
Gemälde von Ghazi Baker, Abstrakte Kunst.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Rohleinen, Öl, Acryl

Unbenannt 5
Yedalian wurde 1973 in Beirut geboren und ist ein libanesisch-armenischer Maler und Bildhauer. Er studierte Radierung an der Academie Libanaise des Beaux-Arts "ALBA", und Bildende Ku...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt 3
Yedalian wurde 1973 in Beirut geboren und ist ein libanesisch-armenischer Maler und Bildhauer. Er studierte Radierung an der Academie Libanaise des Beaux-Arts "ALBA", und Bildende Ku...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau im Vintage-Stil
Von Catherine McCarthy
Catherine McCarthys leidenschaftlich wiedergegebene und doch lyrische Bilder sind rätselhafte Kunstwerke, die reich an metaphorischen Anspielungen auf die Lebensgeschichte und die pe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Lilith
Dieses Gemälde von Salvador Aulestia (Barcelona 1915 - Mailand 1994) ist dem "figurativen Postkubismus" zuzuordnen. Salvador Aulestia ist in der Tat während des maximalen Erfolgs de...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Leinwand

Lilith
29.820 €
Kostenloser Versand
Unbenannt
Von Hédy Gobaa
Für diese Ausstellung wollte ich die Kohärenz eines Lebens finden, das zwischen verschiedenen Geografien von Tunesien bis Kanada geteilt wird. Indem ich die Bilder von hier und dort ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eve, Gemälde, Öl auf Leinwand
Eve, der älteste Name im Buch, kommt jetzt wieder in Mode, da er die Tugenden der Einfachheit und Reinheit besitzt, jedoch mit mehr Kraft und Resonanz als andere. Nach all den Jahre...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Moderne Femme
Von Robert McIntosh
Präsentation eines Originals öl auf Tafel des amerikanischen Künstlers Robert McIntosh, ca. 1958. "Modern Femme", ist ein originales, signiertes Ölgemälde auf Tafel, ca. 1958, ei...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Metamorphose
Samuel Hallaj (1958-2024) Samuel Hallaj war ein visionärer armenischer Künstler, dessen Werk Grenzen überschritt und das Publikum auf der ganzen Welt durch seine emotionale Tiefe und...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl