Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Gioacchino Toma
Gioacchino Toma, Asche Regen des Mount Vesuvius, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

148.594,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gioacchino Toma (Galatina, Italien, 1836 - Neapel, Italien, 1891) Titel: Der Aschenregen des Vesuvs Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 93 x 150 cm - mit Rahmen 112 x 166 x 8 cm Geformter, geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen Gutachten von Professor Dario Durbé vom Nuovo Archivio dei Macchiaioli Veröffentlichungen: Gioacchino Toma 1836-1891, Ausstellung und Katalog kuratiert von Bruno Mantura und Nicola Spinosa, (25. Juni - 30. Juli 1995), Spoleto, Palazzo Racani Arroni, S. 110. Gioacchino Toma (1836-1891) war ein italienischer Kunstlehrer und Maler, der vor allem für seine historischen, realistischen und Genre-Motive im romantischen Stil bekannt war. Mutter- und vaterlos, verbrachte er den größten Teil seiner Kindheit in einem Armenhaus, wo er autodidaktisch zu zeichnen lernte. Mit 18 Jahren zog er nach Neapel und ging bei Alessandro Fergola und Domenico Morelli (1823-1901) in die Lehre. Er arbeitete als Ornamentmaler, unterrichtete Zeichnen an der städtischen Schule und wurde Professor an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Neapel. Dieses großformatige Gemälde zeigt eine eindrucksvolle Darstellung des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 1880. Der Blick geht von der gepflasterten Uferstraße über die Hafenbucht zum Vesuv, der von Rauch und Asche völlig verdeckt ist und dessen Ausbruch in den Wolken zu sehen ist, wenn das Feuer aufflammt. Im Vordergrund eine Gruppe von Frauen, die auf dem Boden sitzen und sich mit brennenden Kerzen an eine Pfeilermauer lehnen und im Angesicht des Unglücks beten. Ein Mädchen in der Mitte dieser Gruppe hält ein Andachtsbild in Richtung des brennenden Vesuvs. Auf der linken Seite des Bildes sind einige Passanten mit Regenschirmen zu sehen, um sich vor dem Ascheregen zu schützen, und daneben stehen drei junge Mädchen, die jeweils ein Tablett in der Hand halten. Links im Hintergrund erhellt sich die Landschaft mit geisterhaften Lichteffekten.
  • Schöpfer*in:
    Gioacchino Toma (1836 - 1891, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 150 cm (59,06 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    without frame 93 x 150 cm - with frame 112 x 166 x 8 cmPreis: 122.300 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1701216034682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
17. Jahrhundert von Gian Giacomo Barbelli Paradise and Purgatory Öl auf Leinwand
War bereits in der Koelliker Collection (Nr. inv. LK0431) Veröffentlichungen: - C. Alpini, Ritratto di Gian Giacomo Barbelli nel IV centenario della nascita, in "Insula Fulcheria"...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Battista Spinelli Jacobs Traum, Öl auf Leinwand
Giovanni Battista Spinelli (Chieti, Italien, 1613 - Ortona, Italien, 1647) Titel: Jakobs Traum Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 98 x 135 cm - mit Rahmen 108 x 145 cm Gutach...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Livio Mehus Allegorie des Augustinianischen Ordens, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Livio Mehus (Oudenaarde, Belgien, 1630 - Florenz, Italien, 1691) Titel: Allegorie des Augustinerordens Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 94 x 98 cm - mit Rahmen 116 x 143 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Vincenzo Re Christ Healing a Paralytic, Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Vincenzo Re (Parma, Italien, 1695 - Neapel, Italien, 1762) Titel: Christus heilt einen Gelähmten Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 62 cm - mit Rahmen 70 x 92 cm Gutacht...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

17. Jahrhundert Maestro della Flagellazione di Cesena Morra Spieler Öl auf Leinwand
Maestro della Flagellazione di Cesena, tätig im zweiten Jahrzehnt des 17. Titel: Die Morra-Spieler Jahr: 1620 ca. Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 115 x 172 cm - mit Rahmen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

NAPLES – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ettore Ferrante
Neapel - Ettore Ferrante Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm.80x100. Das Gemälde zeigt den ausbrechenden Vesuv und San Gennaro, der durch Handauflegen die Stadt Neapel verteidigt. Ett...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mont Vesuvius Neapel, Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und datiert
Artisten/Schule: Italienische Schule, 19. Jahrhundert, undeutlich signiert und datiert Titel: Neapel Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25,5 x 35,5 Zoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Wasserträger in Neapel – Ölgemälde Henri Lehmann Attr. – 19. Jahrhundert
Wasserträger in Neapel ist ein originales Kunstwerk alter Meister, das Henri Lehmann (1814-1882) zugeschrieben wird und im 19. Jahrhundert entstand. Gemischtes farbiges Öl auf Leinw...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

NAPLES – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ettore Ferrante
NAPLES - Öl auf ovaler Leinwand cm.30x50 von Ettore Ferrante, Italien 2003. Blattgold vergoldeter Holzrahmen cm.48x68 auf Anfrage erhältlich Ettore Ferrante ist ein raffinierter und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Neapolitanische Küste", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Künstler William James Müller
Von William James Muller
WILLIAM JAMES MÜLLER Britisch, 1812 - 1845 NEAPOLITANISCHE KÜSTE signiert "W. J. Muller" (rechts unten) Öl auf Leinwand 23-5/8 x 35-3/4 Zoll (60 x 91 cm.) William James Müller war e...
Kategorie

1830er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Rückkehr vom Fischen – Ölgemälde von Giovan Battista Filosa – 1908
Die Rückkehr vom Fischfang (Originaltitel: Il Ritorno dalla Pesca), ist ein Original-Ölgemälde von Giovan Battista Filosa aus dem Jahr 1908. Einige Fischer, von hinten gesehen, im b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl