Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Giovan Battista dell'Acqua
Von Giovan Battista dell'Acqua, Marina mit Festung

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Giovan Battista dell'Acqua (Mailand, 1790-1845) Yachthafen mit Festung, 1833 Öl auf Leinwand, 12 x 12 cm Rahmen, 21 x 21 cm Signiert und datiert auf der Rückseite Bibliographie: Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Leipzig 1992; Bolaffi Enzyklopädisches Wörterbuch der italienischen Maler und Graveure vom 11. bis zum 20. Jahrhundert, Turin 1972 Giovan Battista dell'Acqua wurde am 13. August 1890 in Mailand in eine bürgerliche Familie hineingeboren. Schon früh interessierte er sich für die Kunst der Malerei und studierte bei dem bekannten piemontesischen Landschaftsmaler Giovanni Migliara, dessen Werk einen bemerkenswerten Einfluss auf das künstlerische Schaffen des jungen Mailänder Malers hatte. Nachdem Dell'Acqua seine künstlerische Reife erlangt hatte, präsentierte er seine Werke mehrmals auf großen Ausstellungen in der Lombardei des 19. Jahrhunderts: Er nahm beispielsweise an der Brera-Promotrice von 1824 teil und präsentierte zwei kleinformatige, aber technisch vorbildliche Werke: Il sotterraneo di un chiostro (Das Untergeschoss eines Klosters) und Interno di una grotta di un eremita (Das Innere einer Einsiedlerhöhle). Während seiner gesamten Laufbahn widmete sich der Künstler vor allem kleinformatigen Landschaften, die malerische Ansichten seiner Heimat, der Lombardei, darstellen (ein Beispiel dafür ist eine schöne Veduta del naviglio di Porta romana, die sich heute in einer Privatsammlung befindet), aber auch Ansichten, die er auf seinen zahlreichen Reisen - die Ziele vieler Reisen waren Neapel und Venedig - bewunderte, oder Fantasieszenarien. Seine Werke waren ein großer Publikumserfolg und wurden besonders von den Sammlern des aufstrebenden Mailänder Bürgertums geschätzt, auch wenn ihm Kritiker eine gewisse Starrheit vorwarfen. Dieses Werk fasst alle wesentlichen Merkmale der Produktion des Künstlers perfekt zusammen, wie z. B. die Verwendung weicher Farben und die Wiedergabe eines sanften Mondlichts.
  • Schöpfer*in:
    Giovan Battista dell'Acqua (1790 - 1845, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 12 cm (4,73 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    12x12 cmPreis: 4.987 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639215782952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Annibale Gatti zugeschrieben, Allegorische Szene
Von Annibale Gatti
Annibale Gatti (Forlì 1827 - Florenz 1909), attr. Allegorische Szene Öl auf Papier auf Karton aufgetragen, 25 x 30 cm - gerahmt 36 x 42 Das allegorische Werk lässt sich nach Analy...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil

Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr. Tanzende Putten Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ei...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

San Giovannino e l'agnello Tafel von Giovanni Stefano Danedi bekannt als Montalto
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690) Der heilige Johannes mit dem Lamm Öl auf Platte, 35 x 27,5 cm Gerahmt, 51 x 47 cm Das hier vorgestellt...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Die Vertreibung der Hagar, gemalt von Ciro Ferri
Ciro Ferri (Rom, 1634 - 1689) Die Vertreibung von Hagar Öl auf Leinwand, 69 x 58,5 cm Gerahmt, 81 x 70 cm Das Thema des Werkes gehört zu den Geschichten des Alten Testaments: Hag...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Tafel mit der Darstellung einer Hirtenszene, die Gerolamo da Ponte (Bassano) zugeschrieben wird
Gerolamo da Ponte (attr.) (Bassano 1566 - Venedig 1621) Pastorale Szene Öl auf Platte, 44,5 x 36 cm Die Familie Da Ponte ist gemeinhin als Bassano bekannt, nach dem Namen ihrer He...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Francesco Montelatici zugeschrieben, bekannt als Cecco Bravo, Bekleidung des Ritters
Francesco Montelatici bekannt als Cecco Bravo (Florenz, 15. November 1601 - Innsbruck, Dezember 1661), attr. Einkleidung eines Ritters vor der Schlacht Öl auf Schiefer, 48 x 47 cm ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

"SUSPENSE auf Papier" Gemälde einer Frau in rotem Anzug, die unter dem Wasser gleiten
Von Carol Bennett
"Ich werfe mich fast jeden Tag ins Wasser - es erdet mich, der Körper schwimmt und der Geist lässt sich treiben. Die "Swimmer-Serie" hat mich über die Jahre hinweg begleitet, ist imm...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tusche, Öl, Acryl, Papier

The Rider and the Pink Dragon, Pop Art im zeitgenössischen Stil, kühne Malerei mit Pferd
Von Apostolos Chantzaras
Helden und Reiter gehören zu den Lieblingsthemen von Apostolos Chantzaras. Die Geschichte eines Helden oder Heiligen, der gegen einen Drachen kämpft, ist universell und wird in viele...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Archivpapier

„La Taverne Pausset, Paris“, Salon d'Automne, Salon des Independants, Benezit
Von Edouard-Jean Dambourgez
Rechts unten signiert "Dambourgez" für Edouard-Jean Dambourgez (Franzose, 1844-1931), betitelt "Paris" und gemalt um 1880. Verso auf alter Unterlage betitelt mit "Taverne Pausset", g...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Postkartenpapier

Woman at the Lake, Nackte Figurenstudie der Bay Area, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Aktstudie einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts, die am Ufer eines Sees sitzt, von der kalifornischen Künstlerin Genevieve Rogers (Amerikanerin, 1904-1984). Unsigniert, aber mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl, Büttenpapier

Sitzende nackte Frau in Akt
Von Genevieve Rogers
Studie einer nackten Frau auf einem Hocker der amerikanischen impressionistischen Künstlerin Genevieve Rogers. Unsigniert, aber mit einer Sammlung ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl, Büttenpapier

Assemblage mit Spiegel auf monumentaler Leinwand
Von Michael Pauker
Großformatige abstrakte Assemblage des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Lebendige Assemblage mit verschiedenen Gegenständen: Gemälde, kleine Spiegel, biolog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Styropor, Holz, Papier, Öl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen