Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Nach Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato, Heilige Familie

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert Ein Anhänger von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (Sassoferrato, 1609 - Rom, 1685) Heilige Familie Öl auf Leinwand, 80 x 88 cm Gerahmt, 114 x 120 cm Giovanni Battista Salvi, besser bekannt als il Sassoferrato nach seiner Heimatstadt in der Region Marken, war ein bedeutender Vertreter des Barock in Mittelitalien. Seine künstlerische Ausbildung begann er in der Werkstatt seines Vaters Tarquinio Salvi, der ebenfalls Maler war und dessen Werke in der Kirche San Francesco in Sassoferrato zu sehen sind. Es wird vermutet, dass er eine kurze Lehrzeit bei Domenichino hatte, ein Einfluss, der sich im Klassizismus und der Gelassenheit seiner Kompositionen widerspiegelt. Nach seiner Übersiedlung nach Rom um 1641 zeichnete sich Sassoferrato durch einen Malstil aus, der sich am Klassizismus der Renaissance und insbesondere an Raffael orientierte. Diese Vorliebe für eine archaischere Kunstsprache machte ihn zu einer herausragenden Figur im Kontext des gesamten römischen Barocks, der von einer akzentuierteren Dynamik und szenischen Effekten beherrscht wurde. Seine Produktion war sehr umfangreich und konzentrierte sich hauptsächlich auf religiöse Themen, insbesondere auf Bilder der Jungfrau Maria. Seine Madonnen zeichnen sich durch eine große Reinheit der Linienführung, zarte Farben und einen Ausdruck sanfter und heiterer Hingabe aus, die bei religiösen und privaten Auftraggebern Anklang fanden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Rosenkranzmadonna (1643), ein Altarbild für die Basilika Santa Sabina in Rom, das als sein Meisterwerk gilt, und die Madonna Orante, die in Sassoferrato aufbewahrt wird. Trotz seines eher kontemplativen Stils, der weniger im Einklang mit den vorherrschenden Trends seiner Zeit stand, genoss Sassoferrato unbestreitbaren Ruhm und seine Werke wurden für ihre Eleganz und tiefe Spiritualität geschätzt. Er starb 1685 in Rom und hinterließ eine Reihe von Werken, die eine einzigartige Interpretation des Klassizismus im Kontext des 17. Das fragliche Gemälde, das von einem Künstler stammt, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ruhige Atmosphäre der Calvi-Malerei aufgriff, zeigt die Heilige Familie in der Galerie Doria Pamphilj in Rom. Die Heilige Familie von Sassoferrato, die sich in der Galerie Doria Pamphilj in Rom befindet, ist ein Werk, das den intimen und andächtigen Stil des Künstlers gut repräsentiert und seine Fähigkeit, den heiligen Figuren eine tiefe Gelassenheit und Sanftheit zu verleihen, am besten verkörpert. Die Figuren, die in halber oder ganzer Länge dargestellt sind, befinden sich in einem gemütlichen, intimen Raum, der zur Kontemplation einlädt. Die Gesichter der Figuren sind von einer stillen Hingabe geprägt. Die Jungfrau Maria hat einen besonders lieblichen und nachdenklichen Ausdruck, der dem Kind zugewandt ist. Der heilige Josef wird mit einem Hauch von Gelassenheit und Demut dargestellt. Das Jesuskind, das im zarten Alter dargestellt ist, döst unschuldig in den Armen seiner Mutter. Die Palette von Sassoferrato besteht aus hellen und leuchtenden Farben, mit einer Vorliebe für Blau-, Rot- und Weißtöne, die eine visuelle Harmonie schaffen, die zu einem Gefühl von Frieden und Spiritualität beiträgt. Das Design ist akkurat und die Linien sind weich, was dazu beiträgt, die Formen mit Klarheit und Eleganz zu definieren und den Einfluss des raphaelesken Klassizismus widerspiegelt. Die Gesamtkomposition mit ihren eng beieinander stehenden Figuren und zurückhaltenden Gesten schafft eine Atmosphäre der Erinnerung und der familiären Intimität und lädt den Betrachter ein, über das Geheimnis der Menschwerdung und die Heiligkeit der Familie nachzudenken. Die Römische Heilige Familie ist eine Gelegenheit, die Meisterschaft eines Künstlers zu würdigen, der auf dem Höhepunkt des Barocks in der Lage war, einen Dialog mit der Tradition der Renaissance aufrechtzuerhalten und eine persönliche und berührende Interpretation sakraler Themen anzubieten. Die Reproduktion dieses Motivs im 19. Jahrhundert ist ein klarer Beweis für den großen visuellen Reichtum der Kompositionen dieses Künstlers Jahrhunderte nach seiner Zeit.
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 88 cm (34,65 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    80x88 cmPreis: 6.704 $
  • Medium:
  • Nach:
    Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato (1609 - 1685, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216354972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.) Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler (2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm J...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588) Allegorie der Weisheit und Stärke Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm Rahmen, 61 x 48 cm Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert Allegorie des Überflusses Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Bernardus van Schendel, Die Liebenden
Bernardus van Schendel (1647-1707) Verliebt Öl auf Leinwand, 29 x 29 cm Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Domenico Piolas Kreis, Madonna und Kind mit dem Heiligen Dominikus
Von Domenico Piola the Elder
Kreis von Domenico Piola (Genua, 1627 - Genua, 8. April 1703) Madonna und Kind mit dem heiligen Dominikus Öl auf Leinwand, 76,5 x 63,5 cm Mit Rahmen 95 x 83 cm Auf diesem schöne...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr. Tanzende Putten Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ei...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morgen Brief Frau mit einer Katze
Von Gregor Zamierowski
Morgenbrief Frau mit Katze Gerahmt 34x27,8x1,5 Gregor Zamierowski polnisch-kanadischer Künstler. Lebendiges modernes Ölgemälde auf Leinwand.
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SUMMER CASCADE - Realismus / Wasserlandschaft / Figurative / Swimmer / Strandhaus
Von Eric Zener
Eric Zener (geb. 1966, Astoria, OR) schloss 1988 sein BA-Studium an der University of California, Santa Barbara, ab. Als Künstler hat er sich auf die Suche nach der inneren Erfahrun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

20th Century Oil on Canvas Italian Mythological Painting Diana the Huntress 1930
Italian painting from the first half of the 20th century. Framework oil on canvas depicting mythological subject Diana the Huntress of excellent pictorial quality. Painting of great ...
Kategorie

1930s, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand

Das rote Kleid 5 - Gerahmtes Dynamisches Original Rotes Figuratives Abstraktes Ölgemälde
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...

Materialien

Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl

Triptychon, Ölgemälde auf Leinwand, Contemporary Landscape, Schnee, Nature
Arbeiten : Original Ölgemälde, Unikat. Handgefertigte Kunstwerke. Bereit zum Aufhängen. Medium: Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand. Künstler : Deniz Bayav Gegenstand : Floraison Mort...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Walk through El Retiro Park Madrid, Ölgemälde, Impressionismus, aufstrebender Künstler
Von Cristian Mesa Velazquez
Walk through Retiro ist ein impressionistisches Gemälde des jungen kubanischen Künstlers Cristian Velazquez, der in Spanien lebt. Der El Retiro Park ist eine grüne Oase im Herzen...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen