Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Giovanni Ghisolfi
Römische Ruinen mit Figuren – Öl auf Leinwand von Giovanni Ghisolfi

Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts

Reserviert
29.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Römische Ruinen mit Figuren ist ein originelles Kunstwerk des italienischen Künstlers Giovanni Ghisolfi aus der zweiten Hälfte des XVII Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand. Inklusive goldenem Holzrahmen. Sehr interessantes Kunstwerk, das einen Blick auf die Altstadt von Rom mit einer Landschaft im Hintergrund darstellt. Die Figuren tauchen aus der grünen Landschaft und aus den Architekturen auf; die Menschen im Vordergrund trinken und singen. Die ganze Szene wurde von den Ansichten eines anderen bedeutenden Künstlers inspiriert: Jacob de Heusch. Jacob de Heusch (Utrecht, 1657 - Amsterdam, 1701) war ein niederländischer Maler. Er studierte Malerei bei seinem Onkel Willem. Er zog nach Rom und ging 1696 nach Venedig; sein Werk zeigt Landschaftsszenen von Rom und der italienischen Landschaft. Im Jahr 1699 kehrte der Künstler nach Utrecht zurück, wo er zwei Jahre später starb. Jacob de Heusch gehört zu den niederländischen Künstlern, die in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts für längere Zeit in Rom weilten. Das Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Giovanni Ghisolfi (Mailand, 1623 - 1683) geschaffen. Im Jahr 1650, im Alter von siebenundzwanzig Jahren, zog er mit seinem Freund Antonio Busca nach Rom; in Rom realisierte er mehrere Kunstwerke mit Stadtansichten und Ansichten von Ruinen antiker Tempel aus der klassischen Periode. Er wurde von den Künstlern des Neoklassizismus in der Mitte des XIX. Jahrhunderts sehr geschätzt. Als er 1661 nach Rom zurückkehrte, dekorierte er die Kapelle der Kartause von Pavia, und 1664 ging er nach Vicenza, um Landschaftsfresken für Privathäuser zu schaffen. Außerdem realisierte er mehrere Werke für den Palazzo Arese Borromeo in Cesano Maderno und für die Villa Reati in Lissone. Außerdem realisierte er im Auftrag der Familie Beroldingen ein Altarbild mit dem Wunder des Heiligen Biagio in der Kirche San Biagio e Macario in Magliaso. Dieses Kunstwerk wird von einem internationalen Reisepass begleitet.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Ghisolfi (1623 - 1683, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 2,3 cm (0,91 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-440751stDibs: LU65034382532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stormy Sea - Gemischtes, farbiges Öl auf Leinwand - Mitte des 19. Jahrhunderts
Stürmische See ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von einem Künstler der Nordeuropäischen Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischtes farbiges Öl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Tunesianische Landschaft – Ölgemälde von Alexander Sergeev - 1994
Tunisin Landscape ist ein Original-Ölgemälde realisiert von Alexander Sergejew im Jahr 1994. Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand. Gemischte farbige Ölgemälde auf Lein...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der See - Ölgemälde, Tom Sander zugeschrieben – 1989
Der See ist ein Ölgemälde aus dem Jahr 1989, das Tom Sander zugeschrieben wird. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Inklusive Rahmen: 66 x 5 x 90 cm
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

Paris unter dem Schnee - Ölgemälde von Roberto Bertola - 1967
Paris unter dem Schnee ist ein originales modernes Kunstwerk von Roberto Bertola. Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts und auf der Rückseite. Inklusive Rahmen: 53.5 x ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Schloss Glücksburg bei Flensburg - Ölgemälde – frühes 20. Jahrhundert
Schloss Glücksburg bei Flensburg ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 20. Öl auf Hartfaserplatte. Handsigniert "H. Th. Nöbbe" am unteren Rand. Inkl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Erntebaumwolle - Original Ölgemälde - 1981
Die Erntebaumbaumwolle ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das 1981 geschaffen wurde. Mischfarbenes Ölgemälde auf Leinwand Handsigniert und datiert vom Künstler am unter...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Karton, Meereslandschaft, Neapel, Bay View
Von Francesco Coppola Castaldo
Das alltägliche Leben der Fischer ist in diesem wunderbaren italienischen impressionistischen Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts auf dünnem Karton mit dem Titel "Fischer an Land" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Romantische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand mit Rahmen aus vergoldetem Holz
Erstaunliches 19' Jahrhundert Römische Landschaft, die einen Teil des Villa Borghese mit Trinità dei Monti. Mit einem fein geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Coeval-Holz. Maße mi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Ölgemälde – Via Flaminia am Sonntagnachmittag
Von Pio Joris
Pio Joris (Rom, 1843-1922). Die Via Flaminia, ein Sonntagmorgen", 1869, mit Rahmen 160 x 83 cm. Unterzeichnet P. Joris, Pio Joris besuchte das Istituto di Belle Arti in Rom und sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Ölgemälde – Via Flaminia am Sonntagnachmittag
Von Pio Joris
Pio Joris (Rom, 1843-1922). Die Via Flaminia, ein Sonntagmorgen", 1869, mit Rahmen 160 x 83 cm. Unterzeichnet P. Joris, Pio Joris besuchte das Istituto di Belle Arti in Rom und sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hervorragende Gemälde aus dem 18. Jahrhundert The Wedding Feast of Bacchus und Ariadne
Paar große Gemälde Öl auf Leinwand mit dem Hochzeitsmahl von Bacchus und Ariadne Szene. Italien 18' Jahrhundert . Amazing Landschaft Hintergrund und römischen Tempel mit klassisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Don Quichote und Sacho Pansa
Wilhelm Marstrand (1810-1873), Don Quichote und Sancho Pansa. Öl auf Leinwand mit einem sehr schönen Rahmen: 45,5 x 57 cm.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl