Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli

c. 1650

Angaben zum Objekt

Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand (mit neuem Rahmen) ist von dem berühmtesten Werk des toskanischen Malers aus Montevarchi inspiriert, Giovanni Martinelli 1600-1659. Das makabre Bankett zeigt vier Personen, die an einem Tisch mit weißem Tischtuch und Zinntellern und -tellern mit Birnen und Pflaumen sowie einem Delphin mit einem Glas speisen. Die gesellige Dimension dieser Vanitas wird plötzlich durch eine Präsenz gestört, auf die sich die Aufmerksamkeit aller Gäste richtet: den Tod. Auf der rechten Seite der Komposition dargestellt von einem Skelett, das eine Kartusche mit der Aufschrift est hora hält, scheint sich an das Oberhaupt der Tafel dieser wohlhabenden Familie zu wenden (nach dem Schmuck und der Kleidung der Figuren zu urteilen). Das Gemälde stammt aus einer Privatsammlung, wurde in den 1990er Jahren restauriert und befindet sich in gutem Zustand. Es stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und wird in einem modernen Eichenrahmen mit Goldumrandung und einer Messingplakette präsentiert, die es dem italienischen lombardischen Künstler Carlo Cane 1615-1688 zuschreibt Für die Ausfuhr eines antiken Kunstgegenstandes aus Italien muss eine Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beim italienischen Ministerium für das kulturelle Erbe beantragt werden. Die Ausstellung einer solchen staatlichen Genehmigung nimmt einige Wochen in Anspruch, die zur Versandzeit der Bestellung hinzukommen.
  • Entstehungsjahr:
    c. 1650
  • Maße:
    Höhe: 325,12 cm (128 in)Breite: 378,46 cm (149 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    In den 1990er Jahren restauriert, mit neuem Rahmen ausgekleidet, ist in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A11281stDibs: LU2861216297042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna mit Kind 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand der italienischen Schule
Madonna mit Kind Ende des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde auf Leinwand aus Norditalien, in gutem Zustand, in einem Nussbaumrahmen, aus einer Mailänder Privatsammlung. Das Werk zeigt die...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Walnuss, Leinwand, Oil

Spielende Kinder Ernesto Fontana 1893 Zwischen den beiden Prozessparteien Der Dritte genießt
Von Ernesto Fontana
Altitalienisches Gemälde, signiert Ernesto Fontana, datiert 1893 und betitelt Tra i Due Litiganti Il Terzo Gode 1893, Ölgemälde auf Leinwand, das drei fröhlich spielende und sich wäl...
Kategorie

Late 19th Century, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Scena di Genere Commedia di Arti in Piazza Dipinto Fiammingo a Olio su Rame 1650
Dipinto Fiammingo del XVII secolo olio su rame raffigurante uno scorcio di paesaggio con figure, una scena di genere con una moltitudine di personaggi affollati in una strada con arc...
Kategorie

Mid-17th Century, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Blick auf eine italienische Landschaft mit Schafhirten von Silvio Poma 19
Silvio Poma Landschaft mit Hirten Ölgemälde auf Leinwand zeigt einen Feldweg inmitten einer bewaldeten Landschaft mit Bauern, die eine Schafherde weiden. Auf der linken Seite dieser ...
Kategorie

Late 19th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Oil

Heiliger Josef mit Kind Terrakotta Bologneser Schule 18. Jahrhundert Gabriello Pio
St. Joseph mit Kind in Terrakotta schönes Beispiel einer Bologneser Plastik aus der Zeit um 1700, Kreis der Angelo Gabriello Piò (Bologna 1690 - 1770). Der Heilige, der als Ganzfig...
Kategorie

18th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kriegerfiguren in Konversation in Capriccio-Landschaft, Ölgemälde, 17-18. Jahrhundert
Im Vordergrund sehen wir zwei Conquistadoren und drei sie begleitende Eingeborene, die am Ufer landen, vermutlich auf einer Aufklärungsmission in einer unbekannten Bucht. Vielleicht ...
Kategorie

1690er, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

„Rebekah at the Well“, Nachfahre von Luca Giordano, Figurales Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Ein figurales Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine junge Frau mit kastanienbraunem Haar zeigt, die ein Kopftuch trägt und zum Betrachter nach links blickt. Ausschnitt a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Frans Wouters, Schmückung der Hirten, Weihnachtsszene, Christus, flämische Schule
Frans Wouters war ein flämischer Barockmaler, der vor allem kleinere Kabinettstücke schuf. Er ging zunächst bei Pieter van Avont in Antwerpen in die Lehre, wechselte dann aber in di...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl

„Galgaliel Dei“ von Martha Ochoa, katholische Ikonographie im Stil der Cusco-Schule
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 59" x 35.75" Gerahmt Größe: 66,5" x 43,5" Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule wa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Matariel Dei“ von Martha Ochoa, Öl auf Leinwand, Katholisches Gemälde im Cusco-Stil, Öl
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 59" x 35.75" Gerahmt Größe: 65,75" x 42,5" Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten. Provenienz Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013 Saint John der Täufer Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie

16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen