Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gobardhan Ash
In the Village, Gouache auf Papier, Rosa & Rot Farbe von Gobardhan Ash „“Auf Lager““

Angaben zum Objekt

Gobardhan Ash - Ohne Titel - Gouache auf Papier 10 x 15 Zoll (ungerahmtes Format) Stil: Ash gilt als Pionier der modernen indischen Kunst und leistete einen bedeutenden und kolossalen Beitrag zu einer Zeit, als Indien das Aufkommen des westlichen Modernismus erlebte. Seine Arbeit war forschend, visionär und inspirierend. Er druckt mutig und mit freiem Geist, ohne sich den Regeln der offiziellen Kunst zu unterwerfen. Er lehnte die vorgefassten Meinungen darüber ab, wie ein Künstler seine Sujets darstellen sollte, und lehnte sich unweigerlich gegen die akademischen Regeln auf: "Wenn wir die Natur im Freien betrachten, sehen wir nicht einzelne Objekte mit jeweils eigenen Farben, sondern vielmehr ein buntes Gemisch von Farbtönen, die sich in unseren Augen, in unserem Geist vermischen." - Gobardhan Ash (The Statesman, 24. April 1994). Seine verbalen Bilder spielten auf das an, was in Indien real und relevant war, gingen aber darüber hinaus, um eine tiefere, universelle Botschaft über den menschlichen Geist zu vermitteln. Desillusioniert von den Beschränkungen und Zwängen, denen er sich ausgesetzt sah, zog sich Ash in seine private, introspektive Welt zurück, um seine eigene künstlerische Ausdrucksweise zu erforschen. Und obwohl es damals üblich war, Gottheiten oder exotische Frauengestalten auf dem Weg zum Tempel zu malen, verfolgte Ash einen völlig neuen Ansatz, indem er Bauern malte, die auf den Feldern schufteten, Arbeiter, die mit harter Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienten, und setzte damit einen neuen Trend zur sozialrealistischen Kunst in Indien. 1945 wurde Ash ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, als die Progressive Writers Association seine Gemäldeserie über die Hungersnot in Bengalen entdeckte. Die Gemälde zeigen, wenn nicht gar dokumentieren, die Verwüstungen der Katastrophe von 1943. Seine impressionistischen und postimpressionistischen Gouachen aus den späten 40er Jahren bilden einen interessanten Gegenpol zur Hungerserie. Die satten und lebendigen Farben werden in einem pulsierenden Ton lebendig und dominieren das gesamte Bild. Ash hat sich nie auf eine strenge künstlerische Form oder Technik festgelegt. Vielmehr zeigen seine Werke aus den 80er Jahren einen anderen, faszinierenden und verblüffend anderen Stil in der Behandlung des Porträts. Seine Farben sind, mit Ausnahme der offensichtlichen Umrisse, auf Flecken und Schlieren reduziert, so dass das Gemälde wie von einer fleckigen Leinwand zu stammen scheint. Seine Sujets, gespenstische Gestalten, die uns in ihren tiefen Zustand der Verzweiflung und Hilflosigkeit hineinziehen. Wer das Lebenswerk von Gobardhan Ash charakterisieren will, muss die Komplexität und Spontaneität seiner Ideen und den enormen Reichtum seines Stils erkennen. Als Künstler, der sein ganzes Leben der Kunst gewidmet hat, haben sich seine Gemälde von monochromen Skizzen und Landschaften bis hin zu Porträts, von naturalistischen Darstellungen des realen Lebens bis hin zum abstrakten Expressionismus gewandelt und entwickelt. Unabhängig von der Art des Genres hat Ash eine eloquente Beherrschung der verschiedenen Stile, Techniken und verwendeten Medien bewiesen, wie in der umfangreichen retrospektiven Sammlung zu sehen ist. Seine Gemälde sind konzeptionell und zielgerichtet und weisen eine einzigartige Individualität auf. Seine Kunst zeugt von dem aufrichtigen Wunsch, den Wert einer kompromisslosen künstlerischen Aufrichtigkeit zu vermitteln. Gobardhan Ash ist auch heute noch ein produktiver Künstler seiner Zeit. Über den Künstler und seine Werke : Geboren: Der als Pionier der modernen indischen Kunst geltende Gobardhan Ash (1907-1996) wurde im Dorf Begampur im Bezirk Hoogly in Westbengalen geboren. Familie: Sein Vater war Haricharan Ash und seine Mutter Gouri Devi. Er verbrachte sein ganzes Leben in diesem Dorf und starb hier 1996 im hohen Alter von 89 Jahren. Ausbildung : 1953-55: Professor, ICAD, Kolkata 1932 : Studentin von D.P Roy Chowdhury, Government College of Arts and Craft, Kolkata 1926 - 30 : Bildende Kunst, Govt. Staatliche Hochschule für Kunst und Handwerk, Kolkata Ausgewählte posthume Ausstellungen : 2013 : 'Gobardhan Ash 1907-1996 Landschaft', Galerie 88, Kolkata 2011 : 'Ethos V: Indische Kunst durch die Linse der Geschichte (1900 bis 1980), Indigo Blue Art, Singapur 2009 : 'Eine Hommage an eine Legende: Gobardhan Ash (1907-1996)", Akademie der Schönen Künste, Kolkata 2008 : "Die Reise geht weiter", Birla Academy of Art and Culture, Kalkutta 2007: "Ausstellung zum hundertsten Geburtstag von Gobardhan Ash (1907-2007)", Aakriti Art Gallery, Kalkutta. Ausgewählte Einzelausstellungen : 1994 : Retrospektive von Gemälden, Rembrandt Art School, Begumpur 1993: Nandan, Kala Bhavan, Santiniketan 1992 : Rembrandt Kunstschule, Begumpur 1988,86,80 : Akademie der Schönen Künste, Kolkata 1983,95 : Art Heritage, Neu-Delhi. 1969: "Mission der schönen Künste", Calcutta Information Center, Kolkata 1958 : Doon-Schule, Dehradun. 1955: Artistry House, Kolkata & Fine Arts Society, Chennai 1950,51: Nr. 1 Chowringhee Terrace, Kolkata. Ausgewählte Gruppenausstellungen : 1953: "Kalkutta-Gruppe", Neu-Delhi 1950: Gemeinsame Ausstellung der 'Calcutta Group' und der 'Bombay Progressive Group', No. 1 Chowringhee Road, Kolkata 1948 : Indische Kunstausstellung, Singapur 1943 : Ausstellung über die Hungersnot in Bengalen, Kalkutta 1936: Ausstellung der All India Fine Arts and Crafts Society (AIFACS), Neu-Delhi. 1933-38,48,58 : Ausstellung der Akademie der Schönen Künste, Kolkata 1933: "Rebellen", Kalkutta. Ehrungen und Auszeichnungen : 1988: 'Veteran Artists Award - Silberne Plakette, All India Fine Arts and Crafts Society (AIFACS), Neu-Delhi 1985: Auf Anordnung der indischen Regierung drehte die Bombay Film Company einen Film über den Künstler und seine Gemälde aus der Hungerserie von 1943 und erhielt einen Geldpreis von Rs. 10.000, Art Heritage, für seinen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen indischen Kunst, Neu-Delhi. 1984: "Abanindra Puraskar", Regierung von Westbengalen 1983 : Erster Preis, Akademie der Schönen Künste, Chennai 1981: Ehrung durch die Regierung von Westbengalen, Kalkutta 1980: Ehrung durch Lokachitra Kala, Kalkutta 1945 : Silbermedaille, Progressive Writers and Artists Association, Kolkata 1936,37 : Auszeichnung mit dem Cash Award der Academy of Fine Arts, Kalkutta 1936: Silbermedaille, Delhi Fine Arts Society, New Delhi & Erster Preis, Madras Fine Arts Society, Chennai.
  • Schöpfer*in:
    Gobardhan Ash (1907 - 1996)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kolkata, IN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU60438842342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Radha Radha, Temperafarbener Conte auf Pastell auf Papier des Künstlers Suhas Roy „“Auf Lager““
Von Suhas Roy
Suhas Roy - Radha - 20 x 20 Zoll (ungerahmte Größe) Temperafarbenes Konte auf Pastell auf Papier , 2005 Suhas Roys mystische Frauen, die er "Radha" nennt, entweder in Öl auf Lein...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Karton, Papier, Conté, Tempera

Ohne Titel, Gouache auf handgeschöpftem Papier des modernen Künstlers Ganesh Haloi, auf Lager
Von Ganesh Haloi
Ganesh Haloi Ohne Titel, Gouache auf Handarbeit 23 x 15 Zoll 2022 ( Gerahmt & Geliefert ) Geboren: 1936 wurde Ganesh Haloi in Jamalpur, Mymensingh, heute in Bangladesch, geboren. ...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache, Büttenpapier

Ohne Titel, Gouache auf handgeschöpftem Papier des modernen Künstlers Ganesh Haloi, auf Lager
Von Ganesh Haloi
Ganesh Haloi Ohne Titel, Gouache auf Handarbeit 20,1 x 14,2 Zoll 2022 ( Gerahmt & Geliefert ) Geboren: 1936 wurde Ganesh Haloi in Jamalpur, Mymensingh, heute in Bangladesch, gebore...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache, Büttenpapier

Ohne Titel, figurativ, Gouache auf Papier von Gobardhan Ash, „Auf Lager“
Von Gobardhan Ash
Gobardhan Ash - Ohne Titel Gouache auf Papier 14,75 x 9,5 Zoll ( Gerahmt & Geliefert ) In diesem eindringlichen, ausdrucksstarken Werk fängt Gobardhan Ash geisterhafte menschliche G...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Untitled, Figurative, Gouache on Paper by Gobardhan Ash "In Stock"
Von Gobardhan Ash
Gobardhan Ash - Untitled Gouache on Paper 10 x 12.5 inches ( Framed & Delivered ) His expressive line work and muted palette breathe life into this intimate portrayal of two seated ...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Untitled, Figurative, Gouache on Paper by Gobardhan Ash "In Stock"
Von Gobardhan Ash
Gobardhan Ash - Untitled Gouache on Paper 13 x 8 inches ( Framed & Delivered ) In this tender composition, Gobardhan Ash captures an intimate moment of familial connection through s...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin. Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Stillleben , 65x50cm, Papier/Pastell/ Gouache/Pastell
Von Aleksandra Mato
Stilleben
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Stillleben , 65x50cm, Papier/Pastell/ Gouache/Pastell
Von Aleksandra Mato
Stilleben
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Polnische Expressionistische Porträtzeichnung TWO CHILDREN
Von Josef Presser
Genre: Sonstiges Thema: Zahlen Medium: Andere, Gouache Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Visiergröße 17 X 13 Zoll Presser, der 1913 mit seinen russisch-jüdischen Eltern a...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Porträt von Andy Warhol mit lila Haar in Pastell und Gouache auf Papier
Porträt von Andy Warhol mit lila Haar in Pastell und Gouache auf Papier Skurriles Porträt von Ricardo de Silva (Brasilianer, 20. Jahrhundert). Andy Warhol schaut den Betrachter mit ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache, Permanentmarker

Modell im Atelier - Figuratives Modell in Gouache und Pastell auf Papier
Stimmungsvolles figuratives Gemälde einer sitzenden Frau in einem Studio von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Eine rot gekleidete Frau sitzt auf einem Stuhl auf einem Po...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen