Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Godefroy De Hagemann
Ein Paar antike orientalische Ölgemälde von de Hagemann

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Paar antike orientalische Ölgemälde von de Hagemann Französisch, 19. Jahrhundert Leinwand: Höhe 44cm, Breite 29,5cm, Tiefe 2cm Rahmen: Höhe 64cm, Breite 50 cm, Tiefe 4,5 cm Dieses exquisite Duo von Ölgemälden des berühmten französischen Orientalisten Godefroy de Hagemann (1820-1877) besticht durch zwei bezaubernde Vignetten. Das erste Meisterwerk enthüllt ein ruhiges, figuratives Hoftableau. Es zeigt ein elegantes, in zarte Pastelltöne gekleidetes Frauenpaar, das hinter einem fein gearbeiteten Tor auf das Meer hinausblickt und mit seinen Augen die Wellen bis zur fernen nordafrikanischen Stadtlandschaft verfolgt. Der Innenhof ist Teil eines Gebäudes mit traditioneller islamischer Architektur, das sich hinter den Frauen erhebt und das der Künstler mit schnellen, größeren Pinselstrichen dargestellt hat. An einem kleinen Teich, im schützenden Schatten hinter ihnen, lümmelt eine Gruppe anderer Gestalten auf Plüschteppichen, die in ihrer Kleidung dezent an die der Frauen erinnern. In ihrer Mitte steht eine mit leuchtenden Orangen gefüllte Auflaufform. Alle Figuren weisen eine beeindruckende Detailfülle auf, wobei der Künstler kleinere, trockene Pinselstriche verwendet, um ein Gefühl von Leben und Genauigkeit zu vermitteln. Die Szene wird von grünen Palmen und leuchtend rosafarbenen Blüten umrahmt, die alle unter einem strahlend blauen Himmel stehen, dessen Farbtöne einen dramatischen Kontrast zu den nuancierten Details darunter bilden. Das zweite Stück wirft uns in das Herz einer wimmelnden nordafrikanischen Straße. Auf der Straße herrscht reges Treiben, Esel mit auffälligen roten Sätteln führen die Szene an, einer wird von einer in Purpur gehüllten Frau geritten, die auf ein archaisches Gebäude mit aufstrebenden Stadtbewohnern zugeht. Die große Moschee mit ihrer rot-weiß gestreiften Fassade bildet den Mittelpunkt der Szenerie in der Ferne. Auch hier kontrastiert der azurblaue Himmel mit dem pulsierenden Chaos der Straße, unterbrochen von der Ruhe der Bäume. Die Gemälde sind hübsch in Goldholzrahmen präsentiert, das erste unten links und das zweite rechts mit "G. De. Hagemann". Dieses Gemäldepaar mit seiner dynamischen und idealisierten Darstellung nordafrikanischer Szenen besitzt eine einzigartige Anziehungskraft, die es zu einem begehrten Objekt macht. Ihre Einbeziehung in jedes Interieur würde ihm ein Gefühl von Leichtigkeit und Leben verleihen.
  • Schöpfer*in:
    Godefroy De Hagemann (1820 - 1877)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 173981stDibs: LU674312776692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenmädchen", ein großes Gemälde in Öl auf Leinwand von Émile Eisman-Semenowsky
Von Émile Eisman-Semenowsky
Blumenmädchen", ein großes Gemälde in Öl auf Leinwand von Émile Eisman-Semenowsky Französisch/Polnisch, Ende 19. Rahmen: Höhe 72,5cm, Breite 111cm, Tiefe 9cm Leinwand: Höhe 54cm, Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Triumph des Bacchus, ein großes Ölgemälde von Ferdinand Leeke
Der Triumph des Bacchus, ein großes Ölgemälde von Ferdinand Leeke Öl-auf-Leinwand, deutsch, 1918 Rahmen: Höhe 175cm, Breite 227cm, Tiefe 10cm Leinwa...
Kategorie

1910er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gruppenporträt nach der Jagd, Öl auf Leinwand
Dieses charmante Gemälde zeigt eine Gruppe von Herren, die um einen Küchentisch versammelt sind und einen English Setter bewundern. Die schneebedeckten Dächer, die vom Küchenfenster ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Spinning the Wool“, flämisches Ölgemälde zweier Damen aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Antoon Portielje
Dieses feine antike Ölgemälde zeigt zwei Damen, die in einem Interieur im Stil des 19. Jahrhunderts sitzen. Vor der Frau auf der rechten Seite steht eine antike Wollspinnmaschine; di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde der jüdischen Chassidi-Gemeinde des 20. Jahrhunderts von der Synagoge
Von Elek Gyori
Elek Gyori (Ungar, 1905-1957) war ein osteuropäischer Maler, der für seine feinen Gemälde des Alltagslebens im ländlichen Ungarn bekannt war. Dieses schöne Ölgemälde, das die jüdisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches Ölgemälde von Bedouins in einer Wüste von Alphons Leopold Mielich
Orientalisches Ölgemälde von Beduinen in der Wüste von Alphons Leopold Mielich Österreicher, um 1900 Leinwand: Höhe 68cm, Breite 111cm Rahmen: Höhe 79cm, Breite 121cm, Tiefe 4cm Der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch Romantische Malerei Pilgerin Camino de Santiago Léopold ROBERT 19.
Von Louis Leopold Robert
Jean-Baptiste COENE Vilvoorde, 1805 - Brüssel, um 1880 Landschaft an einem Bergsee Öl auf Leinwand 38 x 55 cm (53 x 70 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "J. Coene / 77"...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Orientale
Von Henri Fantin-Latour
Signiert unten rechts: Fantin Provenienz: Gustave Tempelaere (1840-1904), Paris; möglicherweise durch Erbschaft an seinen Sohn: Julien Tempelaere (1876-1961) und bei F. & J. Tempela...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

J A Lecomte du Nou (1842-1923) Eine orientalische Straße, Ölskizze
Von Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842-1923) Eine orientalische Straße öl auf Leinwand 11.5 x 14 cm keine Unterschrift In gutem Zustand, Leinwand ohne Keilrahmen, einfach unter G...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, signiert Lilly Martin Spencer war eine der beliebtesten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Dreiteiliger Raumteiler aus vergoldetem Holz und Öl auf Leinwand, Belle Epoque, palastartig und opulent
A Palatial and Opulent Belle epoque giltwood & oil on canvas three-panel screen, circa 1890. "Allegory of Youth" Comprising of three exquisite hand-painted triptych oil on canvas p...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Figuratives Mid-Century-Mid-Century-Spielzeug für Jungen
Von R. Hauslar
Außergewöhnliche Details in diesem Gemälde von würfelnden Jungen von R. Hauslar (deutsch, 20. Jahrhundert). Eine Hausler-Interpretation eines Werks des berühmten Bartolome Esteban Mu...
Kategorie

1950er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen