Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Gonzalo García
Blau, nackt, Hund „Danza de perros salvajes II“

2024

2.456,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18. Jahrhundert, flämische Bodegones aus dem Barock und in jüngerer Zeit auf die mittelalterliche Malerei des 15. Er interpretiert symbolische Elemente, Textilien und Möbel aus diesen Stilen aus seiner eigenen queeren Perspektive neu und schafft pastellfarbene Werke, die historische Ästhetik mit seinen persönlichen Erfahrungen als zeitgenössischer queerer Künstler kontrastieren. In den letzten Jahren hat García ein Projekt entwickelt, das den Dialog zwischen dem mexikanischen Kino der 1970er Jahre und der zeitgenössischen Malerei untersucht. Er nutzt Filme als kulturelle Zeugnisse, um über die Erinnerung und die gesellschaftlichen Probleme ihrer Zeit zu reflektieren. Seine Serie Cachorros verknüpft zwei Quellen miteinander: Alfredo González Reynosos Essay El Nuevo Orden que Algunos Soñaron von 2022 und Jorge Fons Film Los Cachorros von 1973. Michele Reynoso kritisiert Michel Francos Film Nuevo Orden (2020) und hebt hervor, wie er den Unterdrückten eine "fügsame" Rolle des Märtyrertums auferlegt und damit das verinnerlichte Weißsein und die Unterwerfung in kolonialisierten Gesellschaften verstärkt. Der Film von Fons hingegen porträtiert einen "schändlichen Wilden" in Gestalt eines gewalttätigen Hundes, der die menschlichen Ideale der Kontrolle stört und bedroht. García zieht Parallelen zwischen den Konzepten des edlen und des unedlen Wilden, indem er die Rollen von Unterdrücker und Unterdrücktem, Beute und Raubtier vertauscht. Seine Gemälde verweisen auf mittelalterliche Kastrations- und Beschneidungsszenen und zeigen intime, spannungsgeladene Momente, in denen Jagdhunde und abgetrennte Gliedmaßen auf Figuren treffen, die Macht symbolisieren. Auf diese Weise kritisiert García die gesellschaftlichen Erwartungen an Gehorsam und Unterwerfung und schafft einen provokanten Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
  • Schöpfer*in:
    Gonzalo García (1985, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Ciudad de México, MX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2072215652622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Autopsia al salvaje I“ Aktgemälde, Hund, Pastellfarben, Pastell
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

La danza de los salvajes II
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Autopsie im Freien II
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Autopsie mit Latexgewebe I
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

"El sauvage entrando a la carpa I" Hund, blau, gelb, figürlich
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Autopsia al sauvage IV
Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hunde grüßen einen Mann - Zeitgenössische Malerei, Figurativ, Landschaft, Blau
Von Alexandru Rădvan
Hunde begrüßen einen Mann, 2023 Acryl auf Leinwand 245 H x 130 B cm 96 29/64 H x 51 3/16 B cm In dem Gemälde von Alexandru Rădvan geht es um unsere "Respiro"-Momente, um die Minute...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössische kanadische Kunst von Pepe Hidalgo – Goya''s Hund, der sich umklammert
Acryl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Chinesische zeitgenössische chinesische Kunst von Xia FuNing - Bleu
Von Xia FuNing
Öl auf Leinen Xia Fu-Ning ist eine chinesische Künstlerin, die 1962 in Nanjing geboren wurde. In den 1980er Jahren war er Professor an der Abteilung für Bildende Künste der Polytech...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Blaues Chroma, Figürlicher Akt. Öl auf Leinwand. Malerei
Blaues Chroma, von Jose Ricardo Contreras González Von der Filme Serie Öl auf Leinwand 30 cm. H x 25 B cm. Ungerahmt Im Mittelpunkt der Arbeit von José Ricardo Contreras González...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei nackte Figuren, Ölgemälde auf Leinwand von Halata Dobroslav
Von Halata Dobroslav
Künstler: Dobroslav Halata, Tschechisch (1943 - ) Titel: Zwei nackte Figuren Jahr: 1983 Medium: Öl auf Leinwand, signiert Größe: 45,5 x 59,25 Zoll (115,57 x 150,5 cm)
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythological VI (Panot und Blem) - Contemporary Art, Blau, Grün, Akt, Rosa
Von Alexandru Rădvan
Mythologie VI (Panot und Blem), 2016 Acrylmarker auf Leinwand (signiert und datiert in der linken vorderen Ecke) 23 5/8 H x 17 3/4 W Zoll. 60 H x 45 B cm (abgebildet auf Seite 43, im...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl