Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Gonzalo García
"La mesa fordista I" Hände, beige, surreal

2024

Angaben zum Objekt

Gonzalo García untersucht in seiner Arbeit den Einfluss der westlichen Kultur und der europäischen Malerei auf die mexikanische Kunst, wobei er sich auf Stillleben aus dem 17. und 18. Jahrhundert, flämische Bodegones aus dem Barock und in jüngerer Zeit auf die mittelalterliche Malerei des 15. Er interpretiert symbolische Elemente, Textilien und Möbel aus diesen Stilen aus seiner eigenen queeren Perspektive neu und schafft pastellfarbene Werke, die historische Ästhetik mit seinen persönlichen Erfahrungen als zeitgenössischer queerer Künstler kontrastieren. In den letzten Jahren hat García ein Projekt entwickelt, das den Dialog zwischen dem mexikanischen Kino der 1970er Jahre und der zeitgenössischen Malerei untersucht. Er nutzt Filme als kulturelle Zeugnisse, um über die Erinnerung und die gesellschaftlichen Probleme ihrer Zeit zu reflektieren. Seine Serie Cachorros verknüpft zwei Quellen miteinander: Alfredo González Reynosos Essay El Nuevo Orden que Algunos Soñaron von 2022 und Jorge Fons Film Los Cachorros von 1973. Michele Reynoso kritisiert Michel Francos Film Nuevo Orden (2020) und hebt hervor, wie er den Unterdrückten eine "fügsame" Rolle des Märtyrertums auferlegt und damit das verinnerlichte Weißsein und die Unterwerfung in kolonialisierten Gesellschaften verstärkt. Der Film von Fons hingegen porträtiert einen "schändlichen Wilden" in Gestalt eines gewalttätigen Hundes, der die menschlichen Ideale der Kontrolle stört und bedroht. García zieht Parallelen zwischen den Konzepten des edlen und des unedlen Wilden, indem er die Rollen von Unterdrücker und Unterdrücktem, Beute und Raubtier vertauscht. Seine Gemälde verweisen auf mittelalterliche Kastrations- und Beschneidungsszenen und zeigen intime, spannungsgeladene Momente, in denen Jagdhunde und abgetrennte Gliedmaßen auf Figuren treffen, die Macht symbolisieren. Auf diese Weise kritisiert García die gesellschaftlichen Erwartungen an Gehorsam und Unterwerfung und schafft einen provokanten Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
  • Schöpfer*in:
    Gonzalo García (1985, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 24,9 cm (9,8 in)Breite: 40,14 cm (15,8 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Ciudad de México, MX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2072215653372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Metasueño" surrealistische Landschaft in zeitgenössischem Öl
Diese abstrakte Landschaft sowie andere Werke, die Teil der Ausstellung Jardín Particular sind (die derzeit in Mexiko-Stadt zu sehen ist), wecken das Interesse des Künstlers an der F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

"Hojas pájaro" - Vogelblätter, Ölgemälde, Landschaft, Natur
Die Natur ist ein zentrales Thema in Alejandras Werk, und in dieser surrealen Landschaft können wir ihre tiefe Neugier auf die Zyklen erkennen, die in der natürlichen Welt stattfinde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

"Entre el cielo, el agua y la tierra" - figurative Ölmalerei, Natur, Vögel
Die Natur ist ein zentrales Thema in Alejandras Werk, und in dieser surrealen Landschaft können wir ihre tiefe Neugier auf die Zyklen erkennen, die in der natürlichen Welt stattfinde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

"Panejos y cojaros con alas" , abstrakte, surrealistische Malerei, figurativ, Natur
Umhüllt von ausgestreckten Gemälden enthüllt Gonzalo García die allgegenwärtigen Geister unserer Vergangenheit und Gegenwart in einem zarten Wirbel aus Farbe, Licht und Fleisch. Dies...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Panejos und Cojaros mit Beinen VI/ figurative Vögel, zeitgenössische Kunst
Umhüllt von ausgestreckten Gemälden enthüllt Gonzalo García die allgegenwärtigen Geister unserer Vergangenheit und Gegenwart in einem zarten Wirbel aus Farbe, Licht und Fleisch. Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

"El otro encuentro" - Eule, Natur, figurativ, Ölgemälde, grün, blau, braun
Die Natur ist ein zentrales Thema in Alejandras Werk, und in dieser surrealen Landschaft können wir ihre tiefe Neugier auf die Zyklen erkennen, die in der natürlichen Welt stattfinde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morgen des neuen Jahrestages
Von Zhang Li
Ölgemälde auf Leinen von Zhang Li, das ein chinesisches Mädchen zeigt, das aus dem Fenster schaut. Zhang Li ist Mitglied der Chinesischen Vereinigung der Künstler. Er hat viele na...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Mary im Garten“ Ölgemälde, Garten mit Heiliger Statue, Amerikanischer Cowboy, Ölgemälde
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde eines ländlichen Anwesens an einem sonnigen Tag in den Vereinigten Staaten. Ein Mann trägt einen Cowboyhut, ein Jeanshemd, ein Kopftuch über dem Gesicht und Stiefel, wä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Öl, Leinen

„Historic Village Morning“ Ölgemälde, farbenfrohe Kolonialhäuser, Architektur
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde, das die Außenansicht einer Gruppe historischer Häuser in verschiedenen Farben an einem sonnigen Tag zeigt. Ein weißer Lattenzaun umgibt einen Garten im Vordergrund. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Öl, Leinen

„“Karten-Illusion““ – Surreales Porträt
Von Vadim Kurov
Moderne abstrakte Interpretation eines traditionellen europäischen Adelsporträts mit Krone, verlängertem Hals, Bustier-Ausschnitt und einer angedeuteten Taillenpartie unter dem Titel...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Peonies in weißem Licht - Ölgemälde mit 12K Weißgoldblatt, blonder weiblicher Figur
Von Michael Van Zeyl
Die blonde Figur und die schwebenden Pfingstrosen erkunden die Dynamik zwischen dem Ewigen und dem Zeitlichen sowie unsere eigene Beziehung zur Natur. Das Blattgold verleiht dem Bil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Motion Capture 8 - Zeitgenössisches Gemälde, klassische Komposition, Öl auf Leinwand
Von Andrew S. Conklin
Künstlererklärung - Motion Capture Studio Series. Andrew S. Conklin, geboren in Chicago, Illinois, ist ein figurativer Maler. Conklins Gemälde sind das Ergebnis seiner direkten Inte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen