Objekte ähnlich wie Gregorio Muñoz Montoro (1906-1978) - Gemischte Technik - Interieur mit Figuren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Gregorio Muñoz Montoro (1906 - 1978) Gregorio Muñoz Montoro (1906-1978) - Gemischte Technik - Interieur mit Figuren
384 €
480 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Firmado en la parte inferior por el artista
Medidas obra: 32 cm. de altura x 23 cm. de ancho
Abmessungen: 55 cm. de altura x 45 cm. de ancho
Se presenta enmarcada la obra con un marco actual
El estado de conservación de la obra es bueno
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
BIOGRAFIA DEL ARTISTA:
Muñoz Montoro, Gregorio. Gori Muñoz. Valencia, 26.VII.1906 - Buenos Aires (Argentinien), 23.VIII.1978. Escenógrafo.
Hijo del ceramista Gregorio Muñoz Dueñas, profesor y, después, en 1916, director de la Escuela de Cerámica de Manises. Cuando en 1922, su padre fue nombrado profesor de la Escuela de Cerámica de Madrid, compaginando ese trabajo con el de director de la Fábrica de Cerámica Riojana de Logroño, la familia se trasladó a la capital. Gori comenzó a prepararse para entrar en la Escuela de Arquitectura, al tiempo que se matriculó en la Escuela de Bellas Artes de San Fernando. Con diecisiete años recibió una beca que le permitió estudiar en Francia, momento que empieza a dibujar caricaturas que expone en Madrid y Valencia. Trabajó como dibujante gráfico, haciendo carteles e ilustraciones para libros, y creando asimismo decoraciones de interiores. De este modo obtuvo otras becas para viajar a París y gracias a una de ellas fue alumno de Fernand Léger. De hecho se encontraba en Francia cuando se produjo la sublevación militar de 1936.
Durante la Guerra fue primero combatiente en Irún y después dibujante, siempre en el bando gubernamental. Nach Abschluss des Vertrages wurde er in Barcelona mit der Schauspielerin von La Barraca, María del Carmen García Antón, verlobt, und gemeinsam zogen sie nach Francia, um später mit ihrer neugeborenen Tochter im Dampf von Massiia nach Buenos Aires zu fahren.
En Argentina comenzó trabajando como ilustrador y pronto hizo sus primeras escenografías teatrales, llegando en 1940 a intervenir en doce montajes, sin abandonar su labor de ilustrador de libros.
Seine erste Filmarbeit entstand unter der Leitung von Gregorio Martínez Sierra, für den er die Dekors der drei Filme schuf, die er in Argentinien inszenierte: Canción de cuna (1940), Tú eres la paz (1942) und Los hombres las prefieren viudas (1943). Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich vor allem der Szenografie und wirkte an mehr als zehn Prozent der Theateraufführungen zwischen 1940 und 1966 sowie an etwa zehn Prozent der Filme in drei und zwei Jahren Berufstätigkeit mit.
Seine bedeutende Carrera cinematográfica estuvo jalonada por numerosos galardones, entre ellos los concedidos por la Academia de Artes y Ciencias de la Argentina por Juvenilia (Augusto César Vatteone, 1943), La copla de la Dolores (Benito Perojo, 1947), Historia de una mala mujer (Luis Saslavsky, 1948), Dios se lo pague (Luis C. Amadori, 1948), Nacha Regules (Luis C. Amadori, 1949), Sangre negra (Pierre Chenal, 1951), Las aguas bajan turbias (Hugo del Carril, 1952) und Un ángel sin pudor (Carlos H. Christensen, 1953); außerdem verlieh das Instituto de Cinematografía seinen Premio a la Mejor Escenografía für Más allá del olvido (Hugo del Carril, 1956), Las campanas de Teresa (Carlos Schliepper, 1957), Detrás de un largo muro (Lucas Demare, 1958), Zafra (Lucas Demare, 1959) und Bajo un mismo rostro (Daniel Tinayre, 1962). 1967 ernannte der argentinische Filmverband (Asociación de Cronistas Cinematográficos de Argentina), der zuvor bereits neun Preise für die beste Inszenierung vergeben hatte, ihn zur "Figura Pionera del Cine Nacional".
A principios de la década de 1970 enfermó y paulatinamente fue abandonando su trabajo como escenógrafo, hasta que en 1973 firmó su última película: Me gusta esa chica, dirigida por Enrique Carrera. Se dedicó entonces por entero a la pintura, celebrándose varias exposiciones con su obra en Buenos Aires.
Gori Muñoz verlor seine spanische Herkunft nicht und kehrte, wie viele andere Exilanten auch, nicht in sein Land zurück, sondern gründete mit seiner bedeutenden Arbeit eine Schule und sorgte in seinem Adoptivland für einen grundlegenden Wandel, indem er die argentinische Theater- und Filmkunst erneuerte.
- Schöpfer*in:Gregorio Muñoz Montoro (1906 - 1978) (1906 - 1978, Spanisch)
- Maße:Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Weitere Editionen und Größen:32 x 23 cm. (Edición única)Preis: 700 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sant Celoni, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2801215361652
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1974
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sant Celoni, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmilio Grau Sala (1911 - 1975) - Óleo sobre tabla - Interior con figura
Das Werk wird von dem Künstler in der unteren Hälfte befestigt.
Se presenta enmarcada la pintura
Der Zustand des Werkes ist gut
Maße des Werks: 47 x 56 cm.
Maße der Marke: 71 x 8...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
4.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Óleo sobre tela - Innenausstattung mit Figur - Jahr 1960
La obra va firmada a mano por el artista en la parte inferior y fechada del año 1960 (creo) digo creo porque no sé si es 1950 o 1960... por la tela y el número diria que es 1960
Se ...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Dibujo a Ceras – Escena familiar
Das Werk wird mit einem Testamentsvollstrecker auf der unteren Seite befestigt.
La obra se presenta enmarcada
Maße des Werks: 30 cm. de altura x 41 cm. de ancho
Maße der Markierun...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wachs
640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ALVAR SUÑOL- MUJERES CON MANDOLINA - OLEO LIENZO
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Alvar Suñol (Montgat- Barcelona 1935).
"Chicas con mandolina".
Óleo sobre lienzo.
Firmado a mano, en el ángulo inferior derecho.
Medaillen: 97 x 49 cm; 112 x 64 cm (marco).
Estado: e...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bodegón cubista - 1976
Das Werk wurde von dem Künstler in der unteren Hälfte im Jahr 1976 angefertigt.
Im hinteren Teil wird ein neuer, fester, geprägter und betitelter Titel angebracht.
El estado de con...
Kategorie
1970er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Josep Navarro Vives (1931 - 2023) - Óleo sobre tela - Bodegón
Firmado en la parte inferior
En la parte trasera va nuevamente firmado y fechado del año 1959
Se presenta enmarcada la obra
Maße des Werks: 81 x 100 cm.
MarCo-Medien: 89 x 109 cm...
Kategorie
1950er, Konstruktivismus, Stillleben
Materialien
Öl
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figuren ohne Titel, von Maurice Golubov, Ölgemälde auf Karton
Von Maurice Golubov
Dieses Werk von Maurice Golubov ist ein Ölgemälde auf Karton und besteht aus einer Farbpalette von Rot, Grün, Weiß, Grau und Braun. Es handelt sich um einen expressionistischen und f...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
May Broadhurst Poynton – ca. 1955, Öl, Innenraum mit Figuren
Ein auffälliges Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Gruppe von fünf abstrakten Figuren zeigt, die aneinandergekauert sind. Der Künstler hat auf der Rückseite signiert,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Öl
318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Figuren - Zeichnung von Henri Espinouze - 1950er Jahre
Figuren ist eine Zeichnung in Mischtechnik auf Papier, die in den 1950er Jahren von Henri Espinouze (1915-1982) realisiert wurde.
Jedes Stück 8 x 12 cm, aufgetragen auf Papier.
Der...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Frühes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches figurales gerahmtes Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde von Eugene Arcieri (1914 - 2005). Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. Messen 15 von 19 Zoll insgesamt und 14 von 18 Ma...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Zwei Figuren“, Bogota, Museum of Modern Art, New York, Kolumbianischer Modernist
Von Leonel Gongora
Oben links signiert "Gongora" für Leonel Gongora (Kolumbianer, 1932-1999), datiert 1963 und verso betitelt "Ataque".
Geboren in Cartago, Kolumbien, studierte Gongora an der Escuela...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Abstrakte Figur - Gemälde von Behçet Safa - 1960er Jahre
Abstract Figure ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von dem Künstler Behçet Safa (1934-2018) realisiert wurde.
Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand.
Handsigniert und ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Öl