Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Cat, Bird and Woman Lithographie #1 von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)

1999

Angaben zum Objekt

Diese Lithografie, nummeriert 49/200, datiert 99 und signiert unten rechts, wird in ihrem versilberten Originalrahmen mit einem intakten Label auf der Rückseite präsentiert. Es zeigt Corneilles einzigartigen künstlerischen Stil, der sich durch fast kindliche Bleistiftstriche, helle, unvermischte Farben und einfache Formen auszeichnet. Keine Perspektive in der Struktur des Werkes. Eine Katze, ein Frauengesicht und ein Vogel werden flach in zwei Dimensionen und in einer Form von egalitärer Essenz präsentiert. Jedes Motiv hat weit geöffnete Augen, die eine andere Ausdruckskraft haben. Die Katze blickt schräg nach oben in den Himmel, während der Fischvogel im Profil Entschlossenheit, gemischt mit einem Hauch von Erstaunen, ausstrahlt. Die Frau mit den verlängerten unteren Wimpern trägt einen melancholischen Gesichtsausdruck, als ob ihre Wimpern mit ihren eigenen Tränen verschmelzen könnten. Um dieses Werk zu verstehen, ist es wichtig, die künstlerische Entwicklung Corneilles zu betrachten, insbesondere seinen Aufenthalt in Kuba im Jahr 1967. In dieser Zeit begann er, immer wiederkehrende Motive wie Vögel, Frauen, Katzen und Elemente der Natur einzubeziehen. Die Szene scheint der Phantasie eines Kindes entsprungen zu sein, und Corneille navigiert mühelos durch ihre Codes. Die Komposition ist von Freiheit und einer gewissen Spontaneität geprägt. Die drei Figuren sind in eine ovale Form integriert (mit Ausnahme des Vogels, dessen Schwanz leicht aus dem Bild herausragt), die von einem kräftigen blauen Ring umgeben ist, der als Rahmen dient und den Blick auf das Zentrum lenkt. Der Ring bildet einen starken Kontrast zu dem leuchtenden Gelb des Hintergrunds und hebt die drei Figuren hervor. Wir können uns auch über die Platzierung der Frau in der Mitte, der Katze und des Vogels auf jeder Seite wundern. Der Ausdruck der Zahl 3 könnte zu einer Formel werden, die die Gesamtheit dessen ausdrückt, was existiert: Erde, Himmel und Zwischenraum; Geburt, Leben und Tod; Schöpfung, Aufrechterhaltung, Auflösung; Yin, Yang und Tao... Zeit seines Lebens verfolgte Corneille eine "wilde Kunst", die auf Experimenten mit dem beruht, was die CobrA-Bewegung, deren Gründungsmitglied er war, "MATERIAL imagination" nannte. Diese künstlerische Suche, die sich freiwillig von konventionellen Darstellungen und traditionellen Schönheitsvorstellungen distanziert, wurde in seinem Werk durch zahlreiche Inspirationen genährt, darunter primitive Kunst, Bestiarien, Mythologie und die ungefilterten Zeichnungen von Kindern und geistig gestörten Personen. Corneille (1922-2016) war einer der Begründer der europäischen Kunstbewegung der Nachkriegszeit, die als Cobra bekannt ist. Er war nicht nur ein Meister der Malerei, sondern auch ein Grafiker, Keramiker und Schriftsteller. Corneille ist vor allem dafür bekannt, dass er die konservative niederländische Kunstwelt in den frühen 1950er Jahren radikalisiert hat, indem er die moderne Kunst nicht nur akzeptabel, sondern auch annehmbar machte. Er stellte bekannte Motive - Vögel, Katzen, Frauen und Landschaften - in einen mythologischen und oft kindlichen Kontext und verlieh ihnen Spontaneität und leuchtende, sinnliche Rottöne. Corneille begann sein künstlerisches Leben 1940 mit einem Studium an der Akademie der Schönen Künste in Amsterdam. Obwohl er sich Anfang der 1950er Jahre in Paris niederließ, unternahm er ausgedehnte Reisen in Afrika, Kuba, Brasilien und Mexiko. In Afrika war er fasziniert von den Farben, Gerüchen und Kulturen. Diese primitiven Artefakte finden sich in seinen Werken wieder, die nun einen phantasievolleren Stil annehmen, wie Landschaften aus der Vogelperspektive, exotische Vögel und stilisierte Formen. Seine Werke werden in allen großen Museen für moderne Kunst der Welt ausgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Freie nackte Frau in einer Felsenlandschaft von Shirl Goedike
Das Gemälde zeigt eine nackte Frau, deren Aura Selbstbewusstsein ausstrahlt. Sie steht aufrecht auf dem zerklüfteten Terrain eines felsigen Berges. Das Werk ist elegant, ohne jeden H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„LIFE und DEATH eines gelben Popsicle“ Acrylgemälde von Mark Brennan
Von Christopher Mark Brennan
Mit "Yellow Popsicle" schafft Brennan ein visuell beeindruckendes Acrylgemälde, das einen alltäglichen Gegenstand auf eine neue, einzigartige Ebene der Präzision und Hinterfragung he...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

„Zwei gelbe Parakeets und die überlebende Pflanze“ Ölgemälde von Pat Berger
Die Bilder von Pat Berger haben etwas Faszinierendes an sich - eine fesselnde Kraft, die uns sofort in ihren Bann zieht. Ihr Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Komposition au...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blaues Selbstporträt-Stoffweberei #2 von Richard Proctor
Dieses einzigartige Kunstwerk von Richard Proctor ist Teil einer Serie von 3 Werken (siehe letzte Bilder und andere Angebote). Es handelt sich um ein Self-Portrait, das 3 Mal in vers...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Stoff, Acryl

„Duck Lake“ Kalifornien-expressionistische Öllandschaft des Expressionismus von John Mitchell Martin
Dieses Ölgemälde zeigt einen ruhigen See, auf dem elf schwarze Enten schwimmen. Der Künstler malte eine Wasserpfeife am linken Ufer des Sees, während in der Mitte eine Palme allein s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Familie auf dem Fairground“ des Malers Edgar Kiechle
Das Ölgemälde zeigt eine Familie auf dem Rummelplatz, die am Eisstand vorbeikommt. Eine elegante Mutter reicht einem ihrer drei Kinder eine Süßigkeit, während ein anderes sein Eis in...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

unbetitelt Abstraktes Dorf mit Pferden, Originallithographie
Dieses Stück stammt aus meiner Privatsammlung von Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts, von denen viele aus der Zeit der Pariser Schule stammen. Pelayo fertigte diese Lithografie i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Unbenannt
1.480 $
Kostenloser Versand
Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Unbenannt
1.480 $
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
884 $
Kostenloser Versand
Unbenannt
Von Arnau Alemany Batalla
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Unbenannt
569 $
Kostenloser Versand
Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen