Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

WAPPERS, Gemälde, belgisches romantisches Ölgemälde auf Tafel, mandoline, Frau, Spielzeug, 19. Jahrhundert

1.600 €Einschließlich MwSt.
2.000 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Gustave WAPPERS (zugeschrieben) Anvers, 1803 - Paris, 1874 Öl auf Tafel Spur eines Monogramms unten rechts 42,5 x 31,5 cm (59,5 x 49,5 cm mit Rahmen) Rahmen aus geschnitztem Holz und Gold des XIX. Die romantische Periode in Frankreich begann mit der Wiederentdeckung des niederländischen Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts, wie Metsu, Cuyp und Vermeer. Unser Gemälde zeigt diese Vorliebe für die alten holländischen Meister und insbesondere die Vorliebe für historische Details, hier ein sehr schönes Musikinstrument, eine Laute oder genauer gesagt eine kleine Mandoline. Man kann auch zahlreiche Details im Hintergrund bewundern, von der Partitur bis zu den geschnitzten Bettvorhängen, dem Baldachin, dem Kostüm und den Schmuckstücken. Nach seinem Studium an der Akademie von Antwerpen war Gustave Wappers 1826 in Paris. Während der romantischen Periode stellte Wappers 1830 im Brüsseler Salon "Die Andacht des Bürgermeisters von Leyden" aus, die einen großen Erfolg hatte. 1832 ernannte ihn die Stadt Antwerpen zum Professor für Malerei und 1834 stellte er auf dem Antwerpener Salon sein Meisterwerk "Eine Episode der belgischen Revolution von 1830" aus (heute in der Galerie de Bruxelles). Danach wurde er zum Maler des Königs der Belgier ernannt, und als Matthieu van Bree starb, wurde er zum Direktor der Akademie von Antwerpen ernannt. Als Historienmaler malte er auch Genreszenen, von denen mehrere auf Auktionen verkauft wurden. Zu seinen berühmtesten Werken gehören "Christus im Grab", "Karl I. beim Abschied von seinen Kindern", "Karl IX.", "Camoens", "Peter der Große in Saardam" und "Boccaccio am Hof von Johanna von Neapel". Louis Philippe beauftragte ihn mit einem großen Gemälde für die Galerie von Versailles, "Die Verteidigung von Rhodos durch die Ritter des Heiligen Johannes von Jerusalem", ein Werk, das 1844 fertiggestellt wurde, als er vom König der Belgier den Titel eines Barons erhielt.
  • Zugeschrieben:
    Gustave Wappers (1803 - 1874, Flämisch)
  • Maße:
    Höhe: 42,5 cm (16,74 in)Breite: 31,5 cm (12,41 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    59.5 x 49.5 cm with framePreis: 2.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein paar Überarbeitungen. Ansonsten aber sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2524212296192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch Malerei 19. 18. Kostüme guitare romantisch Öl Leinwand Elegant Szene
Georges DEVY (tätig Ende des 19. Jahrhunderts) Öl auf Leinwand 86 cm x 65 cm (96 x 76 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "G. Devy / 1883" Sehr guter Zustand mit einigen ...
Kategorie

1880er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

SERRA AUQUE Porträt spanisches Mädchen romantischer Maler Kostüm 19.
Von Enrique Serra y Auque
Enrique SERRA AUQUE Barcelona, 1859 - Rom, 1918 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links "ENRIQUE SERRA/ 1892 " 40 x 33 cm (45 x 38 cm mit Rahmen) Schöner alter Holzrahmen E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Schweizer akademische Malerin, 19. Jahrhundert, VAUTIER, Interieur, Öl auf Leinwand, Die Spinnerin
Benjamin VAUTIER (zugeschrieben) Morges (Schweiz), 1829 - Dusseldörf, 1898 Öl auf Leinwand 43 x 37 cm (58 x 52 cm mit Rahmen) Schöner Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz des...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Französische Malerei OUTIN Akademisches Porträt Elegante Frau mit Fächer Spätes 19.
Pierre OUTIN Moulins, 1840 - Paris, 1899 Porträt einer jungen Frau mit einem Fächer Öl auf Leinwand 55 x 46 cm (66 x 60,5 cm mit Rahmen) Rechts signiert "Outin". Schöner geschnitzter...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Romantische Malerei Porträt Frau mit Blumen Französisch Mitte 19.
Französische Schule um 1850 Öl auf Öl 41 x 33 cm (54 x 47 cm mit Rahmen) Inschrift auf der Rückseite "Lefevre". Anhand der Frisur des Modells lässt sich das Porträt auf die Zeit um ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Französisches Gemälde 19. REVEL-Porträt einer Frau aus dem 18. Jahrhundert in Kostüm
Charles REVEL Lyon, 1829 - um 1880 Öl auf Holzplatte 32,5 x 24,5 cm (38 x 30 cm mit Rahmen) Signiert unten links "Ch. Feiern" Charles Revel ist ein in Lyon geborener Maler, der an de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Lute Player" 18th Century Dutch School, Signed oil on panel
Dutch School Late 18th century Oil on panel 6 1/4 inches x 5 1/2 inches (15.9 x 14 cm) Framed: 14 x 12 inches (35.5 x 30.5 cm) Signed lower right This delightful study of a lute pl...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Klassisches französisches TURKISH- orientalisches Schönheitsgemälde einer Frau mit Mandolin, Turkin
Von François Martin-Kavel
Francois Martin-Kavel (1861 - 1931) war in Frankreich tätig und lebte dort. Er war ein profilierter Frauenmaler, insbesondere des Orientalismus Seine Auktionsrekorde liegen bei üb...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lautenspieler Musik Metsu 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Altmeister Flämische Kunst
Gabriel Metsu (Leiden, 1629 - Amsterdam, 1667), Anhänger Der Lautenspieler Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 61 x 47 cm Gerahmt 76 x 61 cm Dieses hochwertig...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde mit einer Darstellung eines weiblichen spielenden Stringed- Instruments
Unser antikes Öl auf Leinwand aus der Zeit des Orientalismus, 13 1/2 x 19 1/4 Zoll, zeigt eine Frau, die ein kleines Saiteninstrument spielt, ein gelbes Tuch mit blauen, roten und gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Der Lautenspieler
Von Charles Francois Pecrus
PECRUS Charles François (1826-1907) Öl auf Holzplatte Zeigt eine Lautenspielerin mit Satinkleid Alter Rahmen mit Blattgold nachvergoldet Größe Platte : 43 X 34 cm Größe Rahmen : 65 ...
Kategorie

1850er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Französisch Overdoor Malerei, Der Cellist
Weitere Informationen folgen in Kürze... Ursprünglich eine französische Übertür aus den 1800er Jahren. Dieses schöne Gemälde zeigt eine elegante Frau mit einem Cello. Die Cellistin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe