Objekte ähnlich wie Blick auf El Ghazela, Technopole
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Hédy GobaaBlick auf El Ghazela, Technopole2022
2022
2.773,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Für diese Ausstellung wollte ich die Kohärenz eines Lebens finden, das zwischen verschiedenen Geografien von Tunesien bis Kanada geteilt wird. Indem ich die Bilder von hier und dort miteinander verwebe, frage ich mich, was in uns eine Stadt ausmacht, was eher gebaut wird als bleibt. Sind es wir, die Orte besetzen, oder eher sie, die uns besetzen? Der Titel Geoportrait ist ein Begriff, der "Geographie" und "Self-Portrait" verbindet. Sie beschreibt die Art und Weise, wie die individuelle Identität durch unsere Beziehung zum Raum geprägt wird.
Das Thema der Ausstellung ergibt sich auch aus der Beobachtung dieses Hin und Her zwischen Massen von verwirrten Identitäten, als ob der Körper ein Mantel wäre, der von gegenläufigen Strömungen zerfurcht wird. Da ich immer woanders lebte, musste ich nacheinander wiedergeboren werden und verschwinden. In der Erfahrung der Migration gibt es, unabhängig vom Alter und von der Vergangenheit, ebenso viele Wiedergeburten wie Verluste des Selbst.
Durch die Gegenüberstellung der Bilder dreier Serien erinnert die Ausstellung plötzlich an die Einwanderung, aber vor allem an menschliche Schicksale, an die politische Komplexität der Welt, an die Realität der Unterschiede, an die unmögliche Aneignung von Territorien. Sie versucht, ein Porträt einer zeitgenössischen Welt zu zeichnen, in der die menschliche Figur abwesend ist, die wir aber in ihrem Wunsch zu bewohnen, sich vorzustellen und zu verorten, begreifen.
Die Gemälde der Serie The Narrow Side of Distance sind aus hyperrealistischen Fotomontagen entstanden, die Fragmente von Landschaften aus Tunesien und Quebec kombinieren. Der Westen wird durch Bezüge wie ein Schüttgutfrachter (ein Frachtschiff auf dem Sankt-Lorenz-Strom), eine Hütte, Schnee dargestellt, und dies wird zum Beispiel auf die Vegetation Südtunesiens, die Wüste, übertragen. Die verrückte westliche Macht stört die Welt in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht und zerstört sie manchmal.
Die Serie Dwell bezieht sich auf die urbane Ausdehnung von Tunis, die sich immer weiter in Richtung wilder und verlassener Gebiete entwickelt. Die Serie beschäftigt sich mit der Idee der Umwandlung von unbesetztem Land in besiedelte und standardisierte Orte. Es ist eine Metapher für die Anstrengung der Domestizierung, mit der ich bei meiner Ankunft in Kanada konfrontiert wurde, aber auch für einen Dialog zwischen dem Selbst und dem Anderen, zwischen dem Sein und der Angst vor der Leere.
Die Serie Tausendundeine Nacht schließlich erinnert an die politische Realität in der arabischen Welt. Sie schlägt eine poetische Lesart der Situation der dort lebenden Menschen vor, die auf Ängste, aber auch auf den Instinkt der Unverwüstlichkeit und Freude hinweist. Dabei stützen sich die Gemälde auf eine suggestive Ikonographie: der Bagger, der zerstört, ohne je etwas zu vollenden; die streunenden Hunde und Katzen, unverwüstliche Gefährten; der Löwe, Figur der willkürlichen Herrschaft, des Kampfes; die Mosaike öffentlicher und privater Räume; der Kopf eines Ochsen, eines Tieres, das religiös verzehrt oder geopfert wird, für mich ein Symbol der arabischen Revolution.
- Schöpfer*in:Hédy Gobaa (1979, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 167,64 cm (66 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU47612036972
Hédy Gobaa
Hédy Gobaa ist binational und besitzt sowohl die tunesische als auch die französische Staatsbürgerschaft. Sie sind bis zu ihrem 16. Lebensjahr in Tunesien aufgewachsen und haben dann von 1996 bis 2005 eine Ausbildung in Bildender Kunst in Frankreich absolviert. Nach ihrer Rückkehr nach Tunesien stellten sie ihre Kunstwerke von 2007 bis 2010 aus, bis zum Beginn des Arabischen Frühlings. Auf der Suche nach größerer künstlerischer Freiheit und einer experimentellen Praxis zogen sie 2013 nach Montreal, um von ihrer Malerei leben zu können. Schließlich schrieben sie sich in ein PhD-Programm für Kunstwissenschaft und -praxis ein und erwarben im November 2018 ihren Abschluss. Bei ihrer Ankunft in Montreal stellte die Künstlerin fest, dass ihre früheren Bilder und Ausstellungen aus ihrer Zeit in Tunesien nicht berücksichtigt worden waren. Das lag zum einen daran, dass es schwierig war, sie mitzubringen, und zum anderen an einem generellen Desinteresse an maghrebinischer Kunst in der lokalen Kunstszene. Als Neuankömmling war es auch eine Herausforderung, die politische Realität, die sie erlebt hatten, zu vermitteln, wenn ihre Erfahrungen von anderen nicht gut verstanden wurden. Um diese Hindernisse zu überwinden, entwickelte der Künstler eine Strategie, die darauf abzielt, Tunesien und Québec trotz ihrer zahlreichen Unterschiede, darunter geografische, soziale und wirtschaftliche Disparitäten, zu vereinen. Sie erweiterten ihren Blickwinkel auf einen hochgradig vernetzten, globalisierten Raum und arbeiteten daran, eine Brücke zu schlagen, die diese beiden kulturellen Pole miteinander verbindet.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
104 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRappelle-toi... baisse tes yeux
Von Hédy Gobaa
Für diese Ausstellung wollte ich die Kohärenz eines Lebens finden, das zwischen verschiedenen Geografien von Tunesien bis Kanada geteilt wird. Indem ich die Bilder von hier und dort ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Äther
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa kombiniert in seiner Produktion Fotografie und Malerei. Im Jahr 2018 verteidigte er eine Doktorarbeit an der UQAM, in der er die Rolle digitaler Geräte im künstlerischen S...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.426 €
Der Feind des Anderen
Von Hédy Gobaa
Für diese Ausstellung wollte ich die Kohärenz eines Lebens finden, das zwischen verschiedenen Geografien von Tunesien bis Kanada geteilt wird. Indem ich die Bilder von hier und dort ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Œillet 02
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.733 €
Œillet 02
Von Hédy Gobaa
Hédy Gobaa nutzt seine unmittelbare Umgebung als Sujet. Gobaa präsentiert erkennbare Flora in einem körperlosen Kontext, und das Ergebnis ist zugleich vertraut und erschreckend. In l...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.033 €
Vraquier, Hafen von Montréal, 2022
Von Hédy Gobaa
Für diese Ausstellung wollte ich die Kohärenz eines Lebens finden, das zwischen verschiedenen Geografien von Tunesien bis Kanada geteilt wird. Indem ich die Bilder von hier und dort ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Behzad Shishegaran ohne Titel
Wenn Sie ein Sammler sind, dann sollten Sie ein Werk von Behzad Shishegaran in Ihrer Sammlung haben. Behzad Shishegaran, ein vielseitiger Künstler - Maler, Designer, Grafiker, Pädag...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Acryl
Heliopolis
Von Roberto Juarez
Farblithographie mit Pochoir, Auflage 30
Roberto Juarez ist seit seiner ersten Einzelausstellung in der Robert Miller Gallery im Jahr 1981 eine wichtige Figur in der amerikanische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
La Nouvelle
Die Grundlage von Beatriz' gemalten Szenen ist eine Erforschung der Konstruktion von Wirklichkeit. Sie stellt dies dar, indem sie alle Dinge analysiert, die in einem bestimmten Raum ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Post-urban Vision Nr. 5, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Slav Nedev
Eine Arbeit aus der Serie Post-urban Visions - eine Serie, die über die Existenz der heutigen hochgradig urbanisierten Industriegesellschaft hinausgeht und einen zukünftigen (post-ur...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Gemälde
Materialien
Öl
City Heights, Originalgemälde, Luftbild, Zeitgenössische Kunst
Von Ali Mourabet
Ein imaginärer Blick auf die Stadt von oben mit hoch aufragenden Gebäuden und bunten Autos auf der Straße darunter. Alis Vorliebe für architektonische und geometrische Formen ist in ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Post-urban Vision Nr. 1, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Slav Nedev
Eine Arbeit aus der Serie Post-urban Visions - eine Serie, die über die Existenz der heutigen hochgradig urbanisierten Industriegesellschaft hinausgeht und einen zukünftigen (post-ur...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Gemälde
Materialien
Öl