Hans ZatzkaFeines österreichisches Ölgemälde auf Leinwand „Porträt eines jungen Mädchens in einem Seemannsanzug“, ÖlgemäldeCIRCA: 1900
CIRCA: 1900
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Hans Zatzka (1859 - 1945)
- Entstehungsjahr:CIRCA: 1900
- Maße:Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 88,27 cm (34,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Ein wirklich schönes und charmantes Gemälde. Der Gesamtzustand ist sehr gut. Einige Alterscraquelé und kleinere Ausbesserungen in der Farbe. Lackiert. Neu verkleidet. Einige Ausbesserungen in der Farbe. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
- Galeriestandort:LA, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A1181 - Lot 104171stDibs: LU2755214745222
Hans Zatzka
Hans Zatzka war ein bekannter und geschätzter österreichischer Fantasiekünstler, dessen beliebteste und wertvollste Werke Figuren von jungen Mädchen mit Engeln, Blumen und andere heitere und warme Szenen, einschließlich orientalischer Themen, darstellten. Allein in den letzten 30 Jahren hat die hohe Qualität und Detailtreue seiner wunderschönen Gemälde die Aufmerksamkeit internationaler Sammler und Kunsthändler auf sich gezogen und einen sehr gefragten Markt und eine große Nachfrage nach seinem sofort erkennbaren Werk geschaffen. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden viele von Zazkas charmanten Werken für Werbe- und Sammlerpostkarten fotografiert. Die meisten von Zatzkas Gemälden befinden sich in Privatsammlungen, und im letzten Jahrhundert sind nur sehr wenige von ihnen auf dem freien Markt erhältlich gewesen. Im Alter von achtzehn Jahren trat Zatzka in die Akademie der bildenden Künste Österreichs unter der Leitung von Professor Blaas ein. Für seine feinen frühen Werke erhielt er 1880 das Goldene Fügermedal. Wie viele andere Künstler dieser Zeit reiste Zatzka durch Europa, um seine Kunst zu verkaufen. Auf einer seiner zahlreichen Reisen nach Italien entwickelte er ein besonderes Interesse an religiösen Themen, schmückte Kirchen mit Fresken und malte mehrere religiöse Szenen mit Madonnen und Kindern, Heiligen, Engeln und anderen. Im Jahr 1885 erhielt Zatzka den Auftrag, Die Najade von Baden ein Deckenfresko im Kurhaus Baden zu malen. Den größten Teil seines Einkommens bezog Zatzka aus seiner Arbeit im Bereich der religiösen Kunst und aus speziellen kirchlichen Aufträgen. Zahlreiche führende Kunsthändler aus aller Welt, die sich auf europäische Genrebilder des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spezialisiert haben, sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei dem Maler, der seine Werke mit Bernard Zatzka, Joseph Bernard oder J. Bernard signiert hat, mit ziemlicher Sicherheit um den Künstler Hans Zatzka handelt. Der Konsens erscheint recht plausibel, wenn man die Werke, von denen bekannt ist, dass sie von Zatzka ausgeführt wurden, mit ähnlichen Werken vergleicht, die die Signatur Joseph Bernard, J. Bernard oder Bernard Zatzka tragen.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: LA, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Öl
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Gemälde
Holz, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Holz, Öl
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde
Holz, Öl
Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Blattgold
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Holz, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde
Leinen, Öl
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Öl
1960er, Figurative Gemälde
Karton, Öl
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl