Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Harry Sefarbi
Ikon

ca. 1980

1.042,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harry Sefarbi (1917-2009) Ikon, ca. 1980. Öl auf Platte, 5,25 x 16 Zoll. Gerahmte Maße: 8,25 x 19 Zoll. Signiert unten rechts. Begleitet von 3 Stück Papierkram. Der amerikanische Künstler Harry Sefarbi wurde 1917 in Chester, Pennsylvania, geboren. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg in der Infanterie gedient hatte (und einen Bronze Star erhalten hatte), kehrte er nach Philadelphia zurück. Er besuchte die Pennsylvania Academy of the Fine Arts. 1947 schrieb er sich für den zweijährigen Kurs an der Barnes Foundation ein, der von dem brillanten Wissenschaftler und Kunstsammler Dr. Albert C. Barnes entwickelt wurde. Sefarbi ging 1950 nach Europa. Er lebte und malte in Paris, studierte an der Academie de la Grande Chaumiere und unternahm zahlreiche Reisen. Im Jahr 1953 wurde ihm ein Lehrauftrag an der Barnes Foundation angeboten. Er nahm an und kehrte wieder nach Philadelphia zurück. Er richtete sein Studio in Powelton Village ein und unterrichtete bis 2008 weiterhin an der Barnes Foundation. Sefarbi blieb sein ganzes Leben lang der Philosophie und den Lehrmethoden verpflichtet, die in der Barnes Foundation entwickelt wurden. Sefarbi stellte seine Werke zeitlebens in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Er hatte Einzelausstellungen in der Friends Neighborhood Guild in Philadelphia Pa (1958, 1964), im Green Hill in Lower Merion, PA (1970, 1976) und im Woodmere Art Museum (1984, 1991 und 2002). Sein Werk ist bekannt für die Verwendung von Farben und Mustern, seine witzigen Themen und seinen einzigartigen Erzählstil. Das Medium ist in erster Linie Öl auf Leinwand oder Karton, aber er schuf auch Werke in Buntstift und Aquarellfarbe. Sefarbi fertigte die Rahmen für viele seiner Gemälde an, wobei er häufig ein innovatives "schwebendes" Design verwendete, um seine Werke in Szene zu setzen. Zahlreiche private Sammler und Galerien besitzen Sefarbis Gemälde. Dr. Barnes erwarb 1949 ein Sefarbi-Porträt und fügte es 1950 der Sammlung hinzu, indem er es in Raum IX aufhängte. Sefarbi's Die Gemälde sind auch im Besitz von Galerien wie dem Woodmere Art Museum und Newmann & Saunders Galleries. Eine kommende Ausstellung mit Werken von Sefarbi wird am 21. September 2014 im Wayne Art Center, 413 Maplewood Avenue, Wayne, PA 19087, eröffnet. Die Ausstellung wird bis zum 15. November 2014 in der Davenport-Galerie zu sehen sein. F
  • Schöpfer*in:
    Harry Sefarbi (1917 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1980
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245216361312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)
Max Schnitzler (1903-1999). Ohne Titel, ca. 1950er Jahre Öl auf Leinwand, 18 x 24 Zoll. Ungerahmt. Kleiner Farbverlust am Rand oben links.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Malach
Von Jerome Kaplan
Jerome Kaplan (1920-1997). Malach (Engel), 1952. Lithographie auf Velin. Bild misst 15 x 19 Zoll; 23 x 28 Zoll in benutzerdefinierten Schattenbox Rahmen mit benutzerdefinierten abges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Malach
347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)
Von Jesse Redwin Bardin
Jesse Redwin Bardin (1923-1997). Ohne Titel, ca. 1960. Öl auf Leinwand, 18 x 31 Zoll; 21,5 x 36,5 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts. Provenienz: Privatsammlung, Philadelphia; F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Gemälde ohne Titel (Abstrakte expressionistische figurative Malerei)
Schöne abstrakte expressionistische Figur signiert Kline. Kohle auf Papier im Format 10 x 13 Zoll. Das Blatt ist auf eine Schaumstoffplatte geklebt. Gesamtmaß 13 x 16 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Papier, Tinte

Tänzerin
Schönes Gemälde einer Tänzerin aus der Mitte des Jahrhunderts von J. Steven. Öl auf Leinwand misst 12 x 30 Zoll, 21 x 39 Zoll gerahmt. Signiert unten links mit Künstlermonogramm. Aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Von Roland Ayers
Roland Ayers (1932-2017). Ohne Titel, 1983. Tinte auf Papier, Maße: 17 x 23 Zoll. Ungerahmt und unmontiert. Signiert und datiert unten links. Ayers ist bekannt dafür, dass er an der...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel
833 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Robert Hammerstiel
Robert Hammerstiel (1933-2020), Ohne Titel Der in Vršac (Serbien) geborene und in Neunkirchen verstorbene Robert Hammerstiel hat ein einzigartiges künstlerisches Vermächtnis hinterl...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Von Mathieu Rosianu
Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

IKON, NO. 386
Von Jean Xceron
Jean Xceron ist ein in Griechenland geborener amerikanischer Künstler, der den Übergang von der Moderne zum abstrakten Expressionismus in der amerikanischen Kunst aktiv mitgestaltet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier

Unbenannt
1.074 €
Kostenloser Versand
Unbenannt
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Lookers
Öl auf Leinwand und die Leinwandgröße ist 31 "H x 27 "W.
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl