Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Harvey Gregory Prusheck
Adobe House, New Mexico, 20. Jahrhundert, Gemälde des slowenisch-amerikanischen Künstlers

Angaben zum Objekt

Harvey Gregory Prusheck (Slowenisch/Amerikanisch, 1887-1940) Adobe House, New Mexico Öl auf Karton Signiert unten rechts 9,25 x 11,5 Zoll 16 x 18 Zoll, gerahmt Harvey Gregory Prusheck war ein slowenisch-amerikanischer Künstler und Kunstlehrer. Prusheck wurde am 11. März 1887 in dem Dorf Jelovec bei Sodrazica geboren. Er absolvierte nur die Grundschule bis zum Alter von 13 Jahren, bevor er nach Amerika auswanderte. Prusheck zog im Alter von 14 Jahren aus Jugoslawien nach Cleveland. Prusheck, der die meiste Zeit seines Lebens in Cleveland lebte, gründete die Jugoslawische Kunstschule und war dort sowohl als Direktor als auch als Dozent tätig. Er war auch Direktor des Crafts & Art Ctr. In Cleveland. Im Jahr 1919 heiratete Prusheck May, eine tschechische Malerin. Die beiden hatten eine Tochter, Mariann, die 1922 geboren wurde. Im Laufe seines Lebens gewann Prusheck für mehrere seiner Werke Preise bei Kunstausstellungen in Chicago in den Jahren 1930 und 1932. Slovene Village ist Teil der ständigen Sammlung des Cleveland Museum of Art. Prusheck starb 1940 in Cleveland. "Ich bin gehandicapt, wenn ich versuche, das geschriebene Wort zu benutzen. Mein Ausdrucksmittel ist die Farbe, die Form und die Linie. Der Ausdruck in meiner Arbeit ist immer eine Reaktion auf das Tempo, die Stimmung und die Gedanken der Welt, in der ich lebe - der Welt im Allgemeinen und insbesondere des unmittelbaren Standorts oder Ortes, an dem ich mich aufhalte. Sowohl das, was man als schön, als auch das, was man als hässlich bezeichnet, haben ihren Platz in der Kunst. Für mich sind sie Ausdrucksmittel, unabhängig von der Reaktion, die sie bei anderen hervorrufen können. Sie sollten als gefunden ausgedrückt werden. Beides ist notwendig. Schönheit kann sich aus dem entwickeln, was normalerweise als hässlich gilt. Die Motivation für meine Arbeit ist die Hoffnung und der Wunsch, dass ich anderen helfen kann, die Schönheit zu sehen und zu fühlen, die ich sehe und fühle. Wenn es dem Künstler gelänge, die ganze Welt fühlen zu lassen, was er fühlt, und sehen zu lassen, was er sieht, wäre sein Werk ein Mittel, um universelles Verständnis und Harmonie herzustellen. Kunst ist meine Religion. Und ich bin der Meinung, dass man sich nicht über etwas streiten sollte, das ich für so erhaben halte. Was ich von mir selbst verlange und was meiner Meinung nach allgemein vom Künstler verlangt werden sollte, ist die reine Kunst - ein Seelengesang, der sich in Farbe, Form und Linie ausdrückt, und zwar ohne Vorbedacht. Die Kunst, für mich die Kunst des Malers, transzendiert alle Religionen und vereint sie. Denn in ihrem Kern sind die Religionen nichts anderes als ein Symbol, ein Symbol, das besagt, dass alles schön sein soll. Dieser Gedanke treibt mich an, wenn ich male, wenn ich versuche, auf der Leinwand oder auf andere Weise das auszudrücken, was ich am tiefsten in mir fühle. Wenn der Geist der Kunst weit verbreitet werden könnte, wäre das eine große Hilfe beim Aufbau einer besseren Zukunft für die Welt." -Harvey Gregory Prusheck.
  • Schöpfer*in:
    Harvey Gregory Prusheck (1887 - 1940, Amerikanisch, Slowenisch)
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768215492332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cityscape of Notre Dame, Paris mit der Seine, Französische Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Armand Manago Guerin (Franzose, 1913-1983) Notre Dame, Paris Öl auf Masonit Signiert unten rechts 23,5 x 28,75 Zoll 34 x 38,75 Zoll, gerahmt Der als Armand Manago Guérin (1913-1983)...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Moody Beach Scene, Surreale figurative familiarl Scene, italienischer Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Der Strand, ca. 1960 Öl auf Karton Signiert unten links 11,75 x 19,5 Zoll 20 x 28 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nur...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Aegean Temple, Dystopische surrealistische Landschaft der Cleveland School, Künstler der Cleveland School
Von John Teyral
John Teyral (Amerikaner, 1912-1999) Ägäischer Tempel, 1966 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 25 x 34 Zoll John Teyral war einer der bekanntesten Künstler in Cleveland...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Blick auf den Ätna von den Ruinen des Theaters in Taormina, 19. Jahrhundert, italienisch
Von Alessandro La Volpe
Alessandro La Volpe (Italiener, 1820-1887) Blick auf den Ätna von den Ruinen des Theaters in Taormina, 1883 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 29,5 x 52,5 Zoll 39 x 62...
Kategorie

1880er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Damen tanzend im Park, üppige grüne Landschaft, frühes 20. Jahrhundert
Marie Martelli-Chautard (Französisch, 1884-1982) Nachmittag im Park Öl auf Platte Signiert unten rechts 47 x 31 Zoll 52 x 36,5 Zoll, gerahmt
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Winterböcke, Gartenlandschaft, amerikanische Szene, Cleveland School Artist, Cleveland School
Von Carl Frederick Gaertner
Carl Frederick Gaertner (Amerikaner, 1898-1952) Winterdächer, 1945 Öl auf Karton Signiert und datiert unten rechts 9,5 x 13 Zoll 17 x 20,5 Zoll, gerahmt Carl Gaertner war einer der ...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Montmartre Place Emile Goudeau- Postimpressionistische Landschaft des Impressionismus, Öl - Elisee Maclet
Von Élisée Maclet
Signierte Landschaft Öl auf Leinwand von Französisch postimpressionistischen Maler Elisee Maclet. Das Werk zeigt eine Ansicht der Gebäude auf der Place Emile Goudeau im Pariser Stadt...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Die Pferde, originale 40x30 realistische Pferdelandschaft
Von Barry DeBaun
Als sich der undurchsichtige Nebel aufzulösen beginnt, reiten die Reiter unbeirrt weiter. Die Bewegung, die in dieser 40x30 Pferdelandschaft eingefangen wurde, wird nicht von der Ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Boulevard von Paris“, Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers E. Grau Sala, 20. Jahrhunderts
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 PARISER BOULEVARD signiert Grau Sala (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-1/2 X 32 Zoll (65 X 81 cm.) Gerahmt: 36-1/4 X 42-1/2 Zoll (92 X 108 cm.)...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paradigmenwechsel #3 - Hélène Duclos, 21. Jahrhundert, Contemporary figurativ
Von Hélène Duclos
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Einzigartige Arbeit 1 / Hélène DUCLOS, 2016 - Künstlerische Stellungnahme "Die Frage nach der conditio humana und der Stellung des Lebens - Wa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Fall River-Landschaft des 19. Jahrhunderts, mit späterem Nachmittags-Sonnenlicht
Von William Baptiste Baird
Französische Fall-River-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert, mit später Nachmittagssonne, Herbstbäumen und Blumen am Flussufer. William Baptiste Baird wurde in Chicago geboren und zo...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bathers by Lake, Französisches Ölgemälde in vergoldetem Rahmen
Badende am See Französische Schule, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23,5 x 31 Zoll Leinwand: 20 x 28 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen