Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Heinrich Maryan Frama
Untitled, Surreales slowenisches Ölgemälde mit Aktfiguren

2.464,19 €

Angaben zum Objekt

Genre: Surrealismus Thema: Abstrakt Medium: Öl Oberfläche: Segeltuch Land: Frankreich In dieser surrealen Komposition von Heinrich M. Frama gruppiert der Künstler eine Gruppe von Figuren zur Mitte der Komposition hin, wobei die Art und Weise, wie die Figuren miteinander verschmelzen, eine undefinierte dreieckige Masse von monochromen Figuren schafft. Hier verwendet der Künstler unmögliche Kombinationen von Objekten, abstrakte und fantastische Formen und vage definierte Figuren sowie Komplementärfarben, die in bestimmten Bereichen der Komposition einen stärkeren Kontrast ermöglichen. Geboren ca. 1949 in Slowenien (damals Österreich, später Jugoslawien); Autodidakt; kommunistischer politischer Gefangener; Flucht nach Italien; 1980 Niederlassung in Frankreich; 1991 Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde für einen lebenden Künstler mit einem Verkaufspreis von 150 Millionen Franken. Er geometrisiert auf strengste Weise die Figuration, indem er alle Blautöne seiner Palette mit ihren Abstufungen ablehnt. Perspektiven lauern um den Minimalismus herum, Auf dem Weg zur Entdeckung Amerikas (1991), leblos, auf der Flucht vor Schienen und Tafeln, röten sich kryptische Gesichter "von Eingeborenen" gemischt mit denen von Einwanderern. Sein Workshop (2007), ebenfalls unbelebt, ist ein Vorwand für zwei große Wohnungen, eine weiß, die andere blau, mit einer Flucht nach draußen. Ein weiteres Atelier, Geschichte des Künstlers, ist gefüllt mit emblematischen Objekten, Palette, Pinsel, fertigen Gemälden einschließlich eines Modells in Blau, Trennungen im Raum durch äquidistante Stäbe und Anhänger von der Decke, ein Schlüssel, den der Künstler zu fangen sucht. Außerdem hebt sich im Kleinformat eine Ansammlung von ockerfarbenen Figuren, eine Art Terrakotta-Skulptur mit leuchtenden Augen, vor blauem Hintergrund ab (2007). Es ist auch ein Porträt von de Gaulle im Profil gesehen, (1990). Ausstellungen: 1980, Salon des Independants, Paris; 1985, Internationale Fachmesse, Genf; 1990, Museum der Herrin, Paris, (P); 2008, Caplain-Matignon, Paris, (P). Öffentliche Plätze; Drei Tonnen Farbe für die französischen Farben rund um die Säule der Bastille in Paris, (1989).
  • Schöpfer*in:
    Heinrich Maryan Frama (1949, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leinwand muss leicht gestrafft werden. guter zustand.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212718692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes surrealistisches italienisches Ölgemälde der Moderne, abstrakte Figuren
Von Marco Cingolani
Marco Cingolani wurde 1961 in Como geboren und zog 1978 in sehr jungem Alter nach Mailand. Er begann, sich im kreativen Untergrund zu bewegen, wo sich Kunst mit Mode und Punkmusik mi...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Französisches surrealistisches abstraktes Gemälde
Von Georges Dussau
Georges DUSSAU wurde am 14. März 1947 in Chalon-sur-Saône (Frankreich) geboren. Er lebt und arbeitet in Mellecey (Frankreich) und in Mougins (Frankreich). 1962 - 1963 - 1964 - Ecole ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Groß Gegenständliche Abstrakte Expressionistische Strukturierte Malerei Adolf Benca
Abstraktes Ölgemälde auf Spannleinwand mit Figuren vor dunkelbraunem Hintergrund. Signiert oben links. Adolf Benca wurde 1959 in Bratislava, Slowakei, geboren. Er wanderte 1969 in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische surrealistische Volkskunst Ramon Carulla
Von Ramon Carulla
Ramon Antonio Carulla (Kubaner, geboren 1936). Ölgemälde auf Papier. Unter dem Titel "Wenn Träume Wirklichkeit werden" Künstlersignatur unten rechts. Titel auf der Rückseite. Behäl...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Jules Perahim Surrealismus Ölgemälde auf Papier Rumänisch Französisch Surrealist Figur
Jules Perahim (Geboren: 1914; Bukarest, Rumänien - Gestorben: 2008; Paris, Frankreich) Ölgemälde auf Papier, das eine Figur mit abstraktem, mehrfarbigem Muster zeigt. (dies könnte Go...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Ohne Titel, Akt- Surreale Figur in einer Landschaft
Von Heinrich Maryan Frama
Genre: Surrealismus Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Brett Land: Frankreich Abmessungen mit Rahmen: 26" x 21 3/4 Unterzeichnet und unterschrieben mit Daumenabdruc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes französisches surrealistisches zeitgenössisches Gemälde mit abstrakten Figuren, die sich umarmen
Französischer surrealistischer Künstler, Ende des 20. / Anfang des 21. Jahrhunderts. Acryl- und Federzeichnung auf Karton, ungerahmt Pappe: 29,5 x 41,5 Zoll Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Stift

General and Nude - Öl auf Leinwand Gemälde von Vasily Kafanov
Künstler: Vasily Kafanov, Russe (1952 - ) Titel: Allgemein und Akt Jahr: 1990 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 50 x 70 Zoll (127 x 177,8 cm)
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes surrealistisches Ölgemälde, figürliche Szene, Frankreich
Figurativ Abstrakt Französische Schule ölgemälde auf Karton gemälde: 21 x 17 Zoll zustand: insgesamt sehr gut und erfreulich provenienz: aus einer Privatsammlung des Künstlers in der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Past Physical““ Symbolismus und Figuren bilden das Unterbewusstsein des Künstlers 1970er Jahre
Ein düsteres, aber lebendiges und fachmännisch ausgeführtes Gemälde voller persönlicher Symbolikkonzepte, die zu zahlreich sind, um sie in ein paar Sätzen zu behandeln, von Ralph Tho...
Kategorie

1970er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand ohne Titel von Victor Chab
Von Victor Chab
Künstler: Victor Chab, Argentinier (1930 - ) Titel: Ohne Titel - Abstrakter Vogel Jahr: 1964 Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert Größe: 32 x 25,5 Zoll (81 x 65 cm)
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistisches Ölgemälde von Fernand Carette, 20. Jahrhundert
Fernand Carette 1921- 2005 Futuristische surrealistische Landschaft . Ölgemälde des belgischen Künstlers Carette gemalt während der 1960er Jahre, als er mit der Gruppe Phases arbeite...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl