Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Helen Bradley
„Dear Me“, rief Miss Carter (die Rosa trug), „Jane spricht mit dem Polizisten“, rief

229.339,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"DEAR Me", rief Miss Carter (die Rosa trug), "Jane spricht mit dem Polizisten", und Mutter, die drei Tanten und Großmutter (und die Hunde Gyp und Barney) standen alle vor James Alfred Buckleys Apotheke. Wir waren spät dran, als wir von einem Besuch bei Großtante Jane in Springhead nach Hause kamen, und Tante Frances hatte es eilig, mit James Alfred zu sprechen (sie hatten eine geheime Abmachung), und so wurden George und ich vergessen, und da wir noch klein waren, gerieten wir in den Ansturm der nach Hause eilenden Mühlenarbeiter. George fing an zu schreien: "Mutter, wo ist Mutter?", ich höre das Ding, das oben am Springhead wohnt, brüllen und es kommt immer näher. "DEAR Dear", sagten die freundlichen Mühlenfrauen, "Was sollen wir mit diesen armen Kindern machen?", aber Big Joe, der P.C., hörte George bald, und wir hatten es nicht mehr weit bis nach Hause, und wir schrieben das Jahr 1906" - Helen Layfield Bradley. Trotz ihres frühen Interesses an der Kunst begann Bradley erst im Alter von fünfundsechzig Jahren, Szenen aus ihrer Kindheit zu malen, um ihren Enkelkindern zu zeigen, wie das Leben in ihrer Kindheit war. Die Künstlerin hat ihre Kindheitserinnerungen an den Alltag der einfachen Mühlenbewohner von Lancashire in anekdotische Kunst umgesetzt. Ihre hellen, lebendigen Bilder und ihre eigenen reizvollen Erzählungen spiegeln diese sanfte Zeit wider und sind geprägt von der offenen und hemmungslosen Haltung eines jungen Kindes. Rustikal im Stil, idyllisch in der Stimmung - Helen Bradleys Bilder sind ebenso vollendet wie fantasievoll. L. S. Lowry hat gesagt: "Helen Bradley ist einzigartig". 1 Ihre Werke berühren die Herzen von Jung und Alt. Bradley hat nicht nur mit ihren Pinseln gemalt, sondern auch mit Worten. Ihre Gemälde sind mit Geschichten voller sardonischem Humor verbunden, die die Zeit, in der sie lebte, lebendig werden lassen und eine seltene Wertschätzung für die Menschheit offenbaren. Ihre Bilder haben eine merkwürdige filmische Wirkung - geschnittene Ereignisse, eingefroren, so inszeniert, dass die Geschichte offensichtlich ist, oft gefühlsbetont, aber irgendwie direkt und objektiv bleibend. Die Geschichten, sowohl in Bildern als auch in Prosa, erzählen von den alltäglichen Angelegenheiten der Familie Bradley und ihrer Freunde. Viele Figuren tauchen immer wieder auf, wie Miss Carter (die immer in Rosa dargestellt wird), Mr. Taylor (der Bankdirektor), die Tanten, die Großmutter, Bruder George, die Hunde Gyp und Barney und Willie Murgatroyd. Bradleys erzählende Gemälde sind reich an Figuren und fesselnden Details, die in einem flachen, dekorativen Stil ohne Rundungen und Schatten gemalt sind, ein Einfluss der frühen persischen und Mogul-Maler. Ihre Technik ist eine ganz eigene, die sich nur wenig von traditionellen Methoden ableitet. Bradley trug die Farbe für den Himmel und die Hintergründe ihrer Kompositionen locker mit der Handfläche auf, dann wurden komplizierte Details wie Baumzweige oder Mauerwerk und Steine mit dem stumpfen Ende eines Pinsels weggekratzt, bevor sie die detaillierte Figurenarbeit mit dem Pinsel aufbaute. Viele von Bradleys Gemälden zeichnen sich durch ihre warmen Farben aus, insbesondere am Himmel und bei der Darstellung des Sonnenlichts, das Reihen von Backsteinhäusern und Baumwollmühlen beleuchtet. Einer von zwei. Signiert mit Fliegenabzeichen (unten links). Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen. Bildabmessungen: 62,5cm x 56cm / 24½ Zoll x 22 Zoll

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Oh wo, Oh wo können Gyp und Barney sein!
Von Helen Bradley
Signiert und datiert Helen Bradley 1972 (unten rechts) Die Geschichte ist auf der Rückseite beschrieben. Bildabmessungen: 28,5cm x 24cm / 11,2 Zoll x 9,5 Zoll Gerahmte Abmessungen: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Waiting in Liverpool, um auf die Isle of Man zu gehen
Von Helen Bradley
Bildabmessungen: 46cm x 62cm / 18 Zoll x 24½ Zoll Gerahmte Abmessungen: 55,8 cm x 71 cm / 22 Zoll x 28 Zoll Signiert mit Fliegerabzeichen (unten links); ferner signiert, bezeichnet ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Croft 1963
Pauls zeitlose Visionen von Vintage-Weinen und -Likören haben bei Kennern auf der ganzen Welt Anklang gefunden. Diese Gemälde spiegeln Pauls Liebe zu einem Handwerk wider, das wie se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

An Tagen wie diesen
Abmessungen des Bildes: 92cm x 62cm Gerahmte Abmessungen: 78,7cm x 108,5cm Dieses wunderschöne Original-Ölgemälde der zeitgenössischen Künstlerin Clare Haley zeigt eine wunderschöne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Nach dem Essen eine Weile ausruhen - Quintessenz der britischen häuslichen Szene
Von Margaret Dovaston
Margaret Dovaston (1884-1955) Nach dem Essen ein wenig ausruhen Öl auf Leinwand Signiert M Dovaston (unten rechts) 46 x 61 cm / 18 x 24 Zoll Diese detailgetreue Szene der britischen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Simultaneo
Mit kräftigen Farben und gestreiften Oberflächen hat Giulio D'Anna die Wärme und Lebendigkeit der italienischen Landschaft eingefangen. Diese Collage ist ein frühes Beispiel für D'An...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerung
Von Therese James
Damit wir es nicht vergessen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

The Grocer Shop
Von Therese James
Charmantes und gut beobachtetes Acrylgemälde einer typischen Kleinstadtstraße, wahrscheinlich in Wales, von der britischen naiven Künstlerin Therese James. Wie in vielen ihrer Gemäld...
Materialien

Acryl, Leinwand

Sunday Song, Gemälde der naiven Schule
Von Therese James
Traditionen sind in Wales wichtig. Dieses Bild von Therese zeigt den sonntäglichen morgendlichen Gang zur Kapelle. In ihren Sonntagskleidern machen sich die Dorfbewohner auf den Weg,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

In die Hände von Gott: Zeitgenössisches figuratives Gemälde
Von Therese James
Acrylfarbe auf Kastenleinwand. Bereit zum Aufhängen Unterzeichnet
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

The Shy Snowman. Zeitgenössisches figuratives Gemälde
Von Therese James
Winterlandschaft im typischen Stil von Therese James. Der Schnee hat sich gesetzt Und alles ist weiß Ein Mond späht Es wird bald Nacht sein Der Schneemann schaut zu Die Welt zieht v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

„Winternachts-Nachmittag“ von Cosy
Von Therese James
Acryl auf Leinwand Signiert und gerahmt
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl