Objekte ähnlich wie Coquillage et réveil en rouge von Henri Hayden - Stilleben Malerei
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Henri HaydenCoquillage et réveil en rouge von Henri Hayden - Stilleben Malerei1964
1964
4.478,68 €
Angaben zum Objekt
Coquillage et réveil en rouge von Henri Hayden (1883-1970)
Öl auf Papier, aufgelegt auf Isorel
33,5 x 46 cm (13 ¹/₄ x 18 ¹/₈ Zoll)
Signiert und datiert unten links, Hayden 64
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat von Laurence Le Cieux begleitet.
Provenienz: Privatsammlung, Israel
Biographie des Künstlers:
Henri Hayden, der der Pariser Schule zugerechnet wird, arbeitete hauptsächlich in den Genres Stillleben und Landschaft.
Der in Warschau geborene Hayden war einer der vielen osteuropäischen Künstler, die es nach Paris zog. Er zog 1907 dorthin, studierte kurz an der Kunstschule La Palette und verbrachte die meisten Sommer von 1909 bis 1919 als Maler in der Bretagne.
Haydens erste Einzelausstellung fand 1911 in der Galerie Druet in Paris statt. In dieser Zeit wurde Cézanne zu einem starken Einfluss, was sich in Die Schachspieler von La Rotonde widerspiegelt, einem bedeutenden Werk Haydens, das 1914 im Salon des Indépendants gezeigt wurde. Von 1915 bis 1921 beteiligt sich Hayden an der kubistischen Bewegung, die seinen Stil bis 1922 prägt. Sein Freund Juan Gris führt ihn zu dem Händler Léonce Rosenberg, über den er Jean Metzinger, Gino Severini, Pablo Picasso und Henri Matisse kennenlernt. Sein berühmtestes Gemälde The Three Musicians - heute im Nationalmuseum für moderne Kunst in Paris - ist zwar dem Kubismus verpflichtet, doch Hayden wandte sich schließlich gegen die Avantgarde-Bewegung und kehrte zum direkten Studium der Natur zurück.
Ab 1922 wurde Haydens Werk figurativer und war bei Händlern und Publikum sehr erfolgreich. Haydens Werk erlangte ab etwa 1952 zunehmende Anerkennung, als es Anzeichen einer Rückkehr zum Kubismus zeigte, wobei die Landschaften und Stillleben im Vergleich zu seinen früheren kubistischen Werken sowohl vereinfacht als auch komponiert wurden. Niemals umständlich oder mühsam, verbinden sie eine neue Farbenpracht mit lyrischer Melancholie. Am Ende seines Lebens kaufte Hayden ein Landhaus in der Nähe von La Ferté-sous-Jouarre, wo er viele Landschaften der Umgebung malte; diese Zeit war geprägt von Meditation und einer reinen Vision. Hayden starb 1970 in Paris.
- Schöpfer*in:Henri Hayden (1883 - 1970, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261211884682
Henri Hayden
Henri Hayden war ein Maler der Pariser Schule, der vor allem Stillleben und Landschaften malte. Hayden wurde in Warschau geboren und studierte ab 1902 Maschinenbau am Warschauer Polytechnikum. Parallel dazu studierte er Malerei an der Ecole des Beaux-Arts und beschloss 1905, sich ganz der Malerei zu widmen. Hayden zog 1907 nach Paris, damals eine Hochburg für die europäischen Künstler seiner Generation, und studierte kurzzeitig an der Kunstschule La Palette. Von 1909-18 reiste er in den meisten Sommern in die Bretagne, um in ihrem einzigartigen Licht zu malen, darunter Le Pouldu und Pont Aven. Seine erste Einzelausstellung fand 1911 in der Galerie Druet in Paris statt. Beeinflusst von Cézanne, dessen bahnbrechende Retrospektive im selben Jahr, in dem Hayden in die Stadt kam, gezeigt wurde, beschloss er, sich der kubistischen Bewegung (1915-21) anzuschließen, wo er sich mit dem kleinen Kreis um Braque, Gris, Lipchitz und Picasso anfreundete. 1916 nahm der exklusive Kubistenhändler Leonce Rosenberg Hayden unter Vertrag. Als er 1922 der Bewegung überdrüssig wurde, wandte sich Hayden gegen den Kubismus und kehrte zum direkten Studium der Natur zurück. Er stellte weiterhin in Frankreich aus, unter anderem mit einer Reihe von Einzelausstellungen. Während der deutschen Besatzung flüchtete Hayden nach Südfrankreich und fand bei seiner Rückkehr nach Paris 1944 sein Studio und einen Großteil seiner Werke von den Nazis zerstört vor. Hayden kaufte 1962 ein Landhaus in der Nähe von La Ferté-sous-Jouarre und tauchte in die Gegend ein, um die dortigen Landschaftsansichten und Orte als Motive für seine Gemälde zu nutzen. Viele Jahre lang wurde Hayden in London von Waddington Galleries vertreten. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Musee d'Art Moderne, Paris; Petit Palais, Paris; Stockholmer Museum; Budapester Museum; Barnes Foundation, Philadelphia.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSalon Rojo von Carlos Nadal – Figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand, Moderne Kunst
Von Carlos Nadal
Salon Rojo von Carlos Nadal (1917-1998)
Öl auf Leinwand
89 x 116 cm (35 x 45 ⁵/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, Nadal
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Ausgeführt 1992
...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI - Contemporary, Abstrakt, Öl auf Leinwand
Von Toshimitsu Imai
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002)
Öl auf Leinwand
80,2 x 55,3 (31 ⅝ x 21 ¾ Zo...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Kerzenständer und Buch von Joseph Pressmane – Stilllebenmalerei
Von Joseph Pressmane
Stilleben mit Kerzenleuchter und Buch von Joseph Pressmane (1904-1967)
Öl auf Karton
35,5 x 42 cm (14 x 16 ¹/₂ Zoll)
Signiert und datiert unten links, J. Pressmane 57
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Gefäße von Yosl Bergner – Stilllebenmalerei, 1965
Von Yosl Bergner
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Gefäße von Yosl Bergner (1920-2017)
Öl auf Leinwand
65 x 81,4 cm (25 ⁵/₈ x 32 Zoll)
Signiert...
Kategorie
1960er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Théière et Citron von Georges Braque - Stillleben
Von Georges Braque
Théière et Citron von Georges Braque (1882-1963)
Öl auf Platte
22,5 x 25 cm (8 ⅞ x 9 ⅞ Zoll)
Signiert unten links, G. Braque
1947 hingerichtet
Provenienz: Perls Galerien, New York
F...
Kategorie
1940er, Kubismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Nature morte au Panier de mimosa von Jean Dufy – Stilllebenmalerei
Von Jean Dufy
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer von...
Kategorie
1920er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Étude en rouge, Gouache-Gemälde von Henri Hayden, 1964
Von Henri Hayden
Étude en rouge, Gouache-Gemälde von Henri Hayden 1883-1970, 1964
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gouache
50 x 50 cm
19 3/4 x 19 3/4 Zoll
Unterzeichnet und datiert
Henri Hayden w...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Rotes Stillleben von Frank Chabry – Öl auf Leinwand 66x81 cm
Frank Chabry (1916-1979) war ein Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte und die Kunstwelt veränderte. Sein Werk spiegelt wahrscheinlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
""Nature Morte A La Nappe Rouge"" -- Stillleben mit rotem Tischtuch
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Nature Morte A La Nappe Rouge" Stilleben auf einem roten Tischtuch. Eine abstrakte Gruppierung von Gegenständen auf einem Tisch, nur in tiefem Ro...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Acryl, Zeichenkarton
1970er Jahre Französisch Bold Stillleben Modernist Ölgemälde von Obst und rote Draperie
Kühnes Stillleben
Französischer Modernist, Zeitraum ca. 1970-1980
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 22 x 29 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Condit: sehr guter Zustand...
Kategorie
1970er, Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Original-Ölgemälde einer Muschel und Blüten auf Crimson-Stoff, Ölgemälde
Titel: Original Ölgemälde einer Muschel und Blüten auf karminrotem Stoff
Künstler: Roland Pichard
Medium: Öl auf Ölpapier, auf Karton aufgezogen
Größe: 13,5 (Höhe) x 10,75 (Breite...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Originales französisches expressionistisches Ölgemälde, lebhafte rote Blume, 20. Jahrhundert
Original-Ölgemälde von P. Valetti (Französisch, zweite Hälfte 20. Jahrhundert)
öl auf Leinwand, ungerahmt
größe: 18 x 14,75 Zoll
zustand: sehr gut
provenienz: aus dem Nachlass des Kü...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl