Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Henry Nelson O'Neil
Petrarca's First Sight of Laura" Ölgemälde von O'Neil aus dem frühen 19.

c. 1840

87.668,06 €

Angaben zum Objekt

Petrarca's First Sight of Laura", Ölgemälde von Henry Nelson O'Neil aus dem frühen 19. Britisch, um 1840 Leinwand: Höhe 129cm, Breite 176cm Rahmen: Höhe 165cm, Breite 207cm, Tiefe 12cm Dieses um 1840 von dem berühmten viktorianischen Künstler Henry Nelson O'Neil (Brite, 1817-1880) gemalte, sehr schöne Öl auf Leinwand zeigt die erste Begegnung von Petrarca und Laura in einer Kirche in Avignon im Jahr 1327. Petrarca (1304-1374) war ein italienischer Dichter der Frührenaissance, und die Liebesgeschichte zwischen ihm und Laura stammt aus seinen Schriften. Es wird angenommen, dass Laura die Liebe seines Lebens und das Hauptthema der meisten seiner Werke war. Sie wird als Laura de Noves aus Avignon identifiziert und ist in der Mitte des Gemäldes von O'Neil abgebildet. Gekleidet in ein helles Gewand mit blassem Blumenschmuck, hebt die gekonnte Darstellung des Lichts ihre Figur hervor und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sie. Auch die Figur des Petrarca, die neben ihr steht, wird von der Künstlerin hervorgehoben. Er beobachtet Laura, die in Gedanken versunken ist. Die Farbpalette umfasst tiefe Rot-, Beige- und Brauntöne, die zu der vom Künstler dargestellten friedlichen Szene beitragen. Die beiden Hauptfiguren sind luxuriös gekleidet, während die meisten anderen Figuren weniger prunkvoll gekleidet sind. Viele von ihnen blicken während der Messe in tiefer Ehrfurcht zum Altar. Gerahmt in einem geschnitzten Rahmen aus Goldholz, in der unteren Mitte mit einer Plakette mit der Aufschrift "Petrarca's first sight of Laura / in the Church at Avignon. / Henry O'Neil, A.R.A.". Dieses große Gemälde wurde 1840 in der Royal Academy ausgestellt (Nr. 505), was ihm eine sehr wichtige Provenienz verleiht. Außerdem gelangte es später in die Sammlung des Gästehauses Hermitage auf der Isle of Wight, das ursprünglich für eine der Hofdamen von Königin Victoria gebaut wurde. Mit seiner bedeutenden Provenienz, seiner beeindruckenden Größe und seinem faszinierenden Thema würde das Gemälde einen entsprechenden Innenraum prächtig schmücken.
  • Schöpfer*in:
    Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1840
  • Maße:
    Höhe: 165 cm (64,97 in)Breite: 207 cm (81,5 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 174721stDibs: LU674313326452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Ölgemälde einer Musikszene, 19. Jahrhundert
Niederländisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit einer musikalischen Szene Niederländisch, Ende 19. Jahrhundert Brett: Höhe 28,5cm, Breite 24cm Rahmen: Höhe 46,5cm, Breite 42cm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy, Groß
Von Heywood Hardy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy Britisch, um 1900 Leinwand: Höhe 79cm, Breite 104cm Rahmen: Höhe 105cm, Breite 129cm, Tiefe 7cm Dieses bemerkenswerte Ölgem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Paar antike orientalische Ölgemälde von de Hagemann
Paar antike orientalische Ölgemälde von de Hagemann Französisch, 19. Jahrhundert Leinwand: Höhe 44cm, Breite 29,5cm, Tiefe 2cm Rahmen: Höhe 64cm, Breite 50 cm, Tiefe 4,5 cm Diese...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde der Lustigen Weiber von Windsor, das John Calcott Horsley zugeschrieben wird
Von John Callcott Horsley
Gemälde der Lustigen Weiber von Windsor, das John Calcott Horsley zugeschrieben wird Englisch, 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 97,5cm, Breite 74cm, Tiefe 7cm Paneel: Höhe 78cm, Breite 5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Paar französische antike Ölgemälde auf Tafel von Antoine Dubost
Von Antoine Dubost
Diese beiden Ölgemälde zeigen zeitgenössische Figuren in klassischer Pose, für die der französische Maler Antoine Dubost besonders bekannt war. Das erste Gemälde auf der linken Seite...
Kategorie

1810er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy Französisch, 1884 Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm Das Gemälde wurde 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontinentales Gemälde im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Eine beeindruckende und großformatige kontinentale 19. Jahrhundert Neo-Klassik st. Öl auf Leinwand Gemälde. Das Gemälde befindet sich in einem originalen Goldholzrahmen mit feinem, g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

ZWEITE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS DANTE UND BEATRICE MALEREI VON RAFFAELE SORBI
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem eleganten geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen, komplett mit Spiegel. Dieses Werk des berühmten florentinischen Malers Raffaello S...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Von Henry Gillard Glindoni
Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kontinentalschule Öl im 19. Jahrhundert - ein ungerechter Tausch
Eine charismatische kontinentale Szene, die zwei weibliche Figuren in mittelalterlicher Kleidung zeigt. Der Künstler zeigt eine Mutter und eine Tochter in einem dramatischen Wortwech...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Italienische Renaissance-Partei des 19. Jahrhunderts“, Öl auf Leinwand von Carl Emil Doepler
Bezauberndes Öl auf Leinwand von Carl Emil Doepler, geschützt durch einen schönen handgeschnitzten Rahmen aus Goldholz mit einem Label aus Metall mit dem Titel "Italienisches Renaiss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) – Ölgemälde auf Leinwand – Der Tag des D
Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) Öl auf Leinwand mit einer historischen Szene aus der Geschichte Frankreichs, dem Tag der Dummköpfe, an dem König Ludwig XIII. gegen all...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Gemälde

Materialien

Farbe