Objekte ähnlich wie Boys Swimming Industrial Landscape WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialer Realismus Modernismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Henry Ernst SchnakenbergBoys Swimming Industrial Landscape WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialer Realismus Modernismus1940s
1940s
2.545,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Boys Swimming Industrial Landscape WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Sozialer Realismus Modernismus
Henry Schnakenberg (1982 - 1970)
Jungen Schwimmen Industrielandschaft
11 1/2 x 15 1/2 Sicht
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
14 1/2 x 18 1/2 Zoll, gerahmt
Bio
In vielen Fällen besuchten amerikanische Künstler 1913 die Armory Show in New York und kehrten in ihre Studios zurück, um auf das, was sie sahen, zu reagieren oder es abzulehnen. Für Henry Ernest Schnakenberg war sie jedoch viel lebensverändernder. Bevor er diese bedeutende Ausstellung amerikanischer und europäischer Kunst der Moderne besuchte, arbeitete er als Versicherungsvertreter in der Firma seines Vaters. Nachdem er die Armory Show gesehen hatte, wurde er inspiriert, eine Kunstschule zu besuchen.
Er schrieb sich an der Art Students League ein, wo er das Glück hatte, sowohl John Sloan als auch Kenneth Hayes Miller als Lehrer zu haben. Seine Mitschüler zu dieser Zeit waren Yasuo Kuniyoshi, Peggy Bacon, Alexander Brook und Niles Spencer. (1) Nach seinem Militärdienst kehrte er nach New York zurück und begann unabhängig zu malen. 1921 hatte er seine erste Ausstellung im Whitney Studio Club zusammen mit Joseph Stella.
Von 1923 bis 1925 lehrte er an der Art Students League. Schnakenbergs Wertschätzung und sein Ansehen an der Schule wurden durch seine Wahl zum Präsidenten im Jahr 1932 voll bestätigt, und er sollte ein lebenslanges Mitglied bleiben. Später wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität von Vermont verliehen. Während seiner gesamten Karriere schrieb Schamberg kritische Essays und Rezensionen für Kunstzeitschriften, vor allem für The Arts. (2)
Es ist nicht verwunderlich, dass Schnakenberg als junger Maler viele Richtungen in seiner Kunst ausprobierte: Landschaften, Stillleben, Porträts und Genrebilder, alle mit hervorragender Liebe zum Detail und einem tiefen Gefühl für sein Thema. Seine Lehrer an der Art Students League spielten wahrscheinlich die einflussreichste Rolle bei der Gestaltung seiner Karriere, da sie den Schwerpunkt auf die städtische Szene und den Realismus mit mehr oder weniger düsteren Details aus dem Alltag der Stadt legten.
Schon früh wurde Lloyd Goodrich, der damalige Direktor des Whitney Museum of American Art, auf ihn aufmerksam. Goodrich bemerkte über Schnakenbergs Kunst: "Schnakenberg ist eher ein geduldiger, beständiger Baumeister als ein brillanter Improvisator. Seine Bilder sind das Ergebnis sorgfältiger Überlegungen und Planungen. Nichts wird übergangen oder vage gelassen; jedes Detail ist präzise." (3)
In den 1920er Jahren reiste Schnakenberg viel, verbrachte aber einige der meisten Sommer in Manchester, Vermont, und die Winter meist in New York. Er war Mitbegründer der Southern Vermont Artists Association und gründete später, als er nach Newtown, Connecticut, umzog, eine Kunstgalerie in der örtlichen Bibliothek, um lokalen Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten. Er war ein begeisterter Sammler präkolumbianischer und orientalischer Skulpturen und erwarb die Werke seiner Zeitgenossen wie Winslow Homer, Sloan, George Luks, William Glackens und Theodore Stamos. (4)
Lloyd Goodrich fasste in seinem wichtigen Text American Art of Our Century (1961) Schnakenbergs Karriere zusammen und widmete ihm einen ganzen Absatz. Er erklärte, er sei von Anfang an ein Individualist gewesen, der sich zum Ziel gesetzt habe, Bilder der Wirklichkeit zu schaffen, die "sowohl durch ihre Assoziationen als auch durch ihre Formen befriedigen", anstatt zu versuchen, subjektive Gefühle auszudrücken. (5)
Schnakenberg gewann zahlreiche Preise und stellte auf nationaler Ebene aus. Seine Werke sind auch im Whitney Museum of Modern Art, im Metropolitan Museum of Art, im Wadsworth Atheneum, im Brooklyn Museum, in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, im Yale University Art Museum und im Art Institute of Chicago zu sehen.
- Schöpfer*in:Henry Ernst Schnakenberg (1892 - 1970, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1940s
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1156213941572
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pawling, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBuffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert
Buffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert
Ruth A. Haven Gay (1911-1992)
"Buffalo, NY Stahlwerk", um 1935
23 x 28 Zoll
Öl auf Leinwand
...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Badende 1940er Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern Ashcan
Badende 1940er Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern Ashcan
Marion Gilmore (1909-1984)
Badegäste
15 1/2 x 19 1/2 Zoll
Öl auf Leinwand, Karton
...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20.
Von Henry Koerner
Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20.
Henry Koerner (1915-1991)
J&L-Sauerstoffanlage
18 x 24 1/2 Zoll
Aquarell auf Papier
Gerahmt 27 x...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Sommer-Pfeilerfischbaum-Fischen“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne
„Sommer-Pfeilerfischbaum-Fischen“ Amerikanische Szene Sozialrealismus WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne
Syd J. Browne (1907-1991)
"Sommerliches Angeln am Pier"
22 x 30 Zoll
Öl ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Industrial Cityscape, Chicago“, WPA Modernismus, Mid-Century Cityscape, 20. Jahrhundert
Von Aaron Bohrod
Der Künstler Aaron Bohrod aus dem Mittleren Westen Chicagos malte diese modernistische Industriestadtlandschaft 1931 während des WPA-Programms des 20.
Aaron Bohrod (Amerikaner 1907 ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Cubist Factory“ Amerikanische Szene WPA Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Industrial
"Kubistische Fabrik" Amerikanische Szene WPA-Ära Sozialer Realismus Mitte des 20.
Herbert Heyel (Amerikaner 1907-2000)
"Kubistische Fabrik"
14 x 20 Zoll
Aquarell auf Papier, ca. 19...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Factory on the River", modernistische und präzise WPA-Industrie-New Yorker Szene
Von William Sharp
William Sharp (1900 - 1961)
Fabrik auf dem Fluss
Öl auf Leinwand, Öl
17 1/2 x 23 1/4 Zoll
Initiale unten rechts: WS
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Privatsammlung, New York
Swann...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
4.916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""Colonial Sand and Stone Company, New York,"" Industrielle WPA-Szene, Präzisionskünstler
Von William Sharp
William Sharp (1900 - 1961)
Fabrik auf dem Fluss
Öl auf Leinwand, Öl
20 1/2 x 28 1/2 Zoll
Links unten links eingraviert: WS
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Privatsammlung, New Yo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Industrielle Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts - Gloucester Harbor
Von Charles Johnson
Ein detailliertes industrielles Seestück aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Hafenszene von Gloucester, MA, mit Booten und den Old Paint Works von Charles Johnson (Amerikaner, g...
Kategorie
1940er, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.755 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Shipyard“ Realistische Industrielandschaft
Von Robert Lavin
Dieses Gemälde ist eine realistische Landschaftsdarstellung einer Werft aus dem 20. Jahrhundert von Robert Lavin. Das Werk ist in Öl auf Karton ausgeführt und misst 10" x 24".
Rober...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Preis auf Anfrage
Industrielandschaft
Von Wesley Wright
Signiert unten links "Wesley Wright", gemalt um 1960.
Ein kräftiges Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Industriegebiet mit Getreidebehältern und Schornsteinen zeigt.
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Leonard Pytlak, (Industrielandschaft, New York City)
Von Leonard Pytlak
Diese Lithographie ist mit Bleistift signiert und nummeriert. Es ist mit 18/18 nummeriert, was bedeutet, dass von diesem Motiv 18 Abzüge gedruckt wurden.
Kategorie
1930er, Ashcan School, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie