Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Herbert Katzman
Expressionistisches Interieur-Ölgemälde der 1950er Jahre Stillleben mit Blumen und Trompete

1946

Angaben zum Objekt

Herbert Katzman 1923-2004 (amerikanischer Künstler, tätig in New York, Illinois und Italien) Ölgemälde, datiert 1946. Unterschrieben. Abmessungen; Visier-16" x 20", Rahmen-23,5" x 27". Provenienz: rückseitig mit einem alten Stempel des Auktionshauses Christie's versehen. Herbert Katzman wurde am 8. Januar 1923 in Chicago geboren. Sein Vater glaubte, dass Disziplin ein guter Lehrer sei, und schickte Herbert und Bob für ihre Grundschulausbildung auf die St. John's Military Academy, aber es dauerte nicht lange, bis Herbert seinen Weg zum Art Institute of Chicago fand, wo er Bildhauerei studieren wollte. Sein Vater lehnte dies vehement ab und weigerte sich, sein Studium zu finanzieren, aber das konnte den jungen Künstler nicht entmutigen. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Hausmeister und mit anderen Gelegenheitsjobs. Mit 17 Jahren trat er in die Advanced School of the Art Institute ein, da sich sein Interesse der Malerei zugewandt hatte. Sein Studium wurde durch einen kurzen Einsatz bei der Marine (1942-44) unterbrochen. Nach einer medizinischen Entlassung kehrte er nach Chicago zurück, um mit Boris Anisfeld zu arbeiten, der ihn mit dem deutschen und französischen Expressionismus bekannt machte. Mit einem Reisestipendium machte sich Katzman 1947 auf den Weg nach Paris, um die großen Expressionisten aus erster Hand zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach New York, wo er an der School of Visual Arts unterrichtete, stellte Katzman Stadtlandschaften und Figurenbilder aus, die sofort großen Erfolg hatten. Katzman, der eher visuell als intellektuell auf seine Themen eingeht, hat kürzlich eine Gruppe von Hommage-Gemälden fertig gestellt, die sein fortwährendes Engagement für die Meister des Expressionismus Chaim Soutine, Edvard Munch, Oskar Kokoschka und Marsden Hartley widerspiegeln. Er schloss 1946 sein Studium am Art Institute of Chicago ab und wurde mit einem Reisestipendium ausgezeichnet. Dann zog er nach Paris, wo er Teil einer lebendigen Szene junger amerikanischer Künstler wurde und seine zukünftige Frau Duny Baker kennenlernte. Während seines vierjährigen Aufenthalts in Europa unternahm er ausgedehnte Reisen durch Italien, Südfrankreich, England, Schottland, die Tschechoslowakei, Holland und Belgien. Szenen aus diesen Ländern wurden zu Motiven für zahlreiche Landschaftsgemälde. In Ostende, Belgien, arrangierte er ein Treffen mit dem belgischen Künstler James Ensor, der sich für eine Zeichnung zur Verfügung stellte, die Katzman von ihm anfertigte. Viele Jahre später wurde ein gealterter Ensor, der vor seinen Gemälden sitzt, zum Thema eines der gefühlvollsten Werke von Katzman. In den 1950er Jahren erlangte Katzman einen ausgezeichneten Ruf als Maler bekannt für seine einzigartigen, strukturierten Gemälde und seine Skulpturen. Mit einem Spachtel trug er dicke Farbschichten auf die Leinwand auf, um ihr ein dichtes Aussehen zu verleihen. Als die Galeristin Terry Dintenfass 1959 ihre Galerie in Manhattan eröffnete, war Katzman einer der fünf vertretenen Künstler, zusammen mit Robert Gwathmey, Philip Evergood, Antonio Frasconi und Sidney Goodman. Er wurde Mitglied der angesehenen Downtown Gallery und 1952 in dem 1952 entdeckte Dorothy Miller, die Kuratorin des MoMA, des Museum of Modern Art, sein Werk. Sie lud ihn ein, an der wichtigen Ausstellung Fifteen Americans (Fünfzehn Amerikaner) teilzunehmen, an der 1952 die Maler des Abstrakten Expressionismus Jackson Pollock, Mark Rothko, Clyfford Still und andere Persönlichkeiten teilnahmen. Katzmans Sehnsucht nach Schönheit kam der Suche der Maler des Abstrakten Expressionismus nach dem universellen Erhabenen sehr nahe. Mark Rothko deutete unter seinen hübschen farbigen Quadraten unendliche Tiefen an; Katzman tat dasselbe mit seinen schwangeren Zwielichtern, aber er mied die Abstraktion. Es folgten zahlreiche Gruppen- und Einzelauftritte. 1955 erhielt er ein Fulbright-Stipendium, das es ihm ermöglichte, für ein Jahr nach Florenz in Italien zu gehen, wo er viele Landschaften seiner neuen Umgebung malte und zahlreiche kleine Skulpturen schuf, die in Wachs modelliert und in Bronze gegossen wurden. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1956 fand er Arbeit als Lehrer für Malerei an der New Yorker School of Visual Arts. In den folgenden Jahrzehnten malte er Landschaften und Porträts, Skulpturen und schuf großformatige Kreidezeichnungen. Sein Ruf wuchs unter den konzeptionellen und figurativen Künstlern, auch wenn sich der Trend gegen die gegenständliche Kunst in den Galerien und den Medien im Allgemeinen durchsetzte. Einige Künstler konnten sich besser mit den Gezeiten der Mode arrangieren und waren erfolgreich. Fairfield Porter, Larry Rivers, Wolf Kahn, Alice Neel und Jane Freilicher sind Beispiele dafür, wie Herbert Katzman seinen einzigartigen Stil weiterentwickelt hat. Sein ganzes Leben lang wurden seine Werke von Museen und großen Kunstsammlern gekauft. Einige seiner tiefgründigsten und reinsten Werke, Miniaturgemälde und Zeichnungen, entstanden in den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens. Im Jahr 2001 wurde Katzman mit dem renommierten Jackson Pollack, Lee Krasner Award ausgezeichnet. Herbert Katzman starb am 15. Oktober 2004 in seinem Studio.
  • Schöpfer*in:
    Herbert Katzman (1923 - 2004, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe abnutzung. rahmen hat leichte abnutzungserscheinungen. dem alter entsprechend.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215488942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes französisches expressionistisches Ölgemälde, Mädchen, Poupèe, die Puppe, Ecole de Paris
Rekto signiert und verso signiert, betitelt und beschriftet Montmartre von der Künstlerin. Dies ist ein großes farbenfrohes expressionistisches Gemälde einer Mädchenpuppe mit langen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Polnischer französisch-jüdischer Künstler Ölgemälde Mädchen mit Puppe, Schule von Paris Judaica
Von Walter Spitzer
Gerahmt 27 x 24 Zoll Visier 18 X 15 Zoll Walter Spitzer (Polnisch/Französisch, 1927 - ) geboren in Cieszyn, Polen. Der polnisch-jüdische Überlebende des Holocausts fertigte seine e...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Israelische Judaica Volkskunst Öl Synagoge Innen Malkos Lashes Erev Yom kippur
Von Yitzchak Roman
Yitzchak Roman, israelischer Volkskünstler Malerei und Bildhauerei, geboren 1913 in Safed, bekannt für seine naiven Darstellungen des jüdischen Lebens und biblischer Szenen. Gruppen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Polnisch Französisch Fauvist Judaica Ölgemälde Rabbi beim Gebet
Von Frederick B. Serger
Genre: Impressionistisch Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Panel Frederick Serger (Vorname Frederick Bedrick Sinaberger) wurde 1889 als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie...
Kategorie

1940er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Synagoge Interior Jerusalem Modernistisches Israeli Judaica Ölgemälde, Rabbiner Gebet
Von Arieh Allweil
ARIEH ALLWEIL (ARIE ALWEIL) 1901-1967 Galizien 1901-1967 Safed, Israel (ukrainisch/polnisch/israelisch) Arieh Allweil, geboren 1901, Galizien. Immigrierte 1920 nach Palästina. Studi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Großes modernistisches Ölgemälde Kartenpocketspieler Aaron Fink, Americana
Von Aaron Fink
Aaron Fink (Amerikaner, geb. 1955) Handsigniert und datiert 1986, verso. Das große Leinwandformat misst ca. 72" x 66". Dieses Gemälde ist Teil der Serie "Images of Gambling" des Kü...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akrobaten Mann und toskanische Vögel in leuchtenden tropischen Farben, humorvoll Erzählung
Von Stephen Basso
Öl auf Leinwand, signiert und datiert auf der Rückseite. Teil einer Serie des Künstlers über Menschen und Tiere ÜBER Stephen Basso Stephen Bassos höchst originelle Pastell- und Ölge...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paul Manes – Palaz des Hoon, Gemälde 2008
Von Paul Manes
Paul Manes wurde am 4. Mai 1948 in Austin, Texas, geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn in den frühen 1980er Jahren in New York City. Seine Kunst wurde in Amerika und Europa a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Sommer- Meeresfrohe Frische im Sommer
"Bei der Schaffung dieses Werks habe ich mit ganzem Herzen daran gearbeitet, den erhabenen Tanz zwischen Licht und Schatten einzufangen, indem ich Öl verwendete, um den Expressionism...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Leinen

Sonne. Meer. Strand.
In diesem Werk lasse ich den Betrachter in die Tiefen einer sommerlichen Atmosphäre eintauchen, in der die dynamische Umarmung des Meeres und die lebendige Wärme des Sonnenlichts auf...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Buntes Frauenporträt
"In diesem Ölgemälde habe ich die pure Lebendigkeit kanalisiert und den Expressionismus mit Elementen der Pop-Art vermischt. Das Porträt der Frau strotzt vor gefühlsbetonten Farben u...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dive ins Wasser tauchen
Ich persönlich empfinde die Unterwasserwelt als aufregend. Ich bin ein guter Schwimmer, aber ich konnte noch nie unter Wasser tauchen. Vielleicht ist das der Grund, warum die Bilder ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dive ins Wasser tauchen
4.314 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen