Objekte ähnlich wie Porträt von Berthe Thorwaldsen mit Büste von Horace Vernet – 1833
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Porträt von Berthe Thorwaldsen mit Büste von Horace Vernet – 18331833
1833
75.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Das Porträt von Berthe Thorwaldsen mit der Büste von Horace Vernet ist ein originelles modernes Kunstwerk, das 1833 vom Zirkel von Horace Vernet (30. Juni 1789 - 17. Januar 1863) realisiert wurde.
Original Öl auf Leinwand.
Datum und Ort sind auf der Rückseite der Leinwand vermerkt: "Rom 1833".
Ein vergoldeter Holzrahmen ist im Lieferumfang enthalten.
Neuwertiger Zustand.
Provenienz:
- Sammlung des Akademikers von San Luca
- Private Collection Florenz
- Auktionshaus Pandolfini
Émile Jean-Horace Vernet (30. Juni 1789 - 17. Januar 1863), besser bekannt als Horace Vernet, war ein französischer Maler von Schlachten, Porträts und orientalischen Themen. Während der Restauration der Bourbonen wurde er durch eine Reihe von Schlachtengemälden bekannt, die der Duc d'Orleans, der spätere König Louis-Philippe, in Auftrag gab. Die Kritiker staunten über die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der er malte. Viele seiner Gemälde, die in dieser frühen Phase seiner Karriere entstanden, waren "sowohl für ihre historische Genauigkeit als auch für ihre aufgeladenen Landschaften bekannt." Beispiele für Gemälde in diesem Stil sind seine Vier-Schlachten-Serie: Die Schlacht von Jemappes (1821), Die Schlacht von Montmirail (1822), Die Schlacht von Hanau (1824) und Die Schlacht von Valmy (1826). Er genoss gleichermaßen die Gunst des Hofes und der Opposition und wurde von 1829 bis 1835 zum Direktor der französischen Akademie in Rom ernannt.
- Entstehungsjahr:1833
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Horace Vernet
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-780111stDibs: LU650310881932
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.680 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBust of Geta – von P. Fontana – 1821
Von Pietro Fontana
Abmessungen des Bildes: 48,4 x 33,2 cm
Busto di Geta (Büste von Geta) ist eine hervorragende schwarz-weiße Radierung auf Papier, die der Künstler Pietro Fontana nach Agostino Tofane...
Kategorie
1820er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das Porträt – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Das Porträt ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Ben...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
276 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das Porträt – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Die Physiognomie - Das Porträt ist eine Originalradierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Man...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
276 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Porträt - Original-Radierung von Johann Caspar Lavater - 1810
Von Johann Caspar Lavater
Das Porträt ist ein Originalkunstwerk von Johann Caspar Lavater (1741 - 1801).
Originalradierung aus "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankin...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Porträt von Johann Kepezky – Radierung von Johann Jakob Haid – 1734
Von Johann Jakob Haid
Bildnis des Malers Johann Kepezky ist eine Original-Radierung und Schabkunst, die 1734 von Johann Jakob Haid (Kleineislingen, 1704 - Augsburg, 1767) ausgeführt wurde.
In der Platte ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Porträt - Original-Radierung von Paton Thomson - 1810
Von Paton Thomson
Das Porträt ist ein Originalkunstwerk von Paton Thomson (1750 - 1821 ca.).
Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Lo...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
das Porträt von Henriette Charlotte Plantier, 1821
Friedrich Wilhelm Ternit
Friedrich Wilhelm Ternite (1786-1871) war ein deutscher Porträt- und Miniaturmaler sowie ein Lithograf. Er bekleidete bedeutende Positionen am preußischen K...
Kategorie
1820er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch, Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Dominicus van der Smissen
Dominicus van der Smissen
Frühes 18. Jahrhundert
Porträt von Conrad Friedrich Hurlebusch
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 20½ x 16¼ Zoll
Vergoldeter Rahmen der Zeit
Es handelt sich um ei...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ferdinando Cavalleri (1794-1865) - Feines Öl von 1828, Eine Dame aus Rom
Dieses schöne italienische Porträt des bekannten Malers Ferdinando Cavalleri (1794-1865) zeigt eine Dame in Rom, Italien, im frühen 19. Sie trägt einen dunklen Umhang vor einem warme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Nach einer guten Jagd, Petrus Kremer, Antwerpen 1801 - 1888, Belgischer Maler, Signiert
Nach einer guten Jagd
Kremer Petrus
Antwerpen 1801 - 1888
Belgischer Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Abmessungen: Bildgröße 49,50 x 44 cm, Rahmengröße 63,50 x 58,50 ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt von Gerardina Van Osch des niederländischen Künstlers Johan Hendrik Neuman (Dutch)
Ein schönes realistisches Porträt von Gerardina Van Osch (Niederländerin, 1819-1898) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Jan Hendrik Neuman (Johan Heinrich Neuman) (Deutscher, 181...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl