Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ida Sedgwick Proper
An der Claremont (Ansicht des Hudson River und der Palisades) Ida Sedgwick Proper

1912

Angaben zum Objekt

Ida Sedgwick Proper Im Claremont (Blick auf den Hudson River und die Palisades) um 1912 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 45 1/4 x 57 1/2 Zoll Ausgestellt New York, Heterodoxie, Malvina Hoffman und Ida S. Proper, Dezember 1912. Geboren in Bonaparte, Iowa, war Ida Proper das vierte von sechs Kindern. Sie setzte ihr Studium am Bethany College in Kansas fort. Durch die Arbeit in einer Bibliothek in Seattle konnte sie genug Geld sparen, um nach New York umzuziehen, wo sie Mitglied der Art Students League wurde. Im Jahr 1899 kehrte sie nach Kansas zurück und unterrichtete Kunst an der Ottawa University. Um 1900 stellte Proper ihre Ölgemälde in Iowa aus. Proper erhielt 1903 ein Stipendium der Art Students League, um ihr Studium in Westeuropa fortzusetzen, und konzentrierte sich auf ihre Ausbildung in Deutschland. Für das Schuljahr 1905 kehrte sie nach New York zurück, wo sie ein Jahr lang am St. Mary's Seminary in Burlington, New Jersey, Kunst unterrichtete. Im selben Jahr schuf sie Porträts von zwei ehemaligen Gouverneuren des Staates, die anschließend im New Jersey Statehouse ausgestellt wurden. Im Jahr 1906 unterrichtete sie Kunst am Ladies Baptist College in Bristol, Virginia. Nach Abschluss des Semesters reiste Proper nach Paris, um ihre Ausbildung fortzusetzen, und blieb dort vier Jahre lang. Ihr Kunstwerk "Five O'Clock Tea" wurde 1910 auf dem Pariser Salon ausgestellt. Als sie 1911 aus Europa zurückkam, nahm sie zusammen mit 3.000 anderen Teilnehmern an einer Wahlrechtsparade in New York City teil. 1912 eröffneten die Bildhauerin Malvina Hoffman und ein weiteres Mitglied ihres Kollektivs ihre eigene Kunstgalerie in New York City. Das Geschäft erwies sich jedoch nicht als so lukrativ, wie die Frauen erwartet hatten. Im selben Jahr übernahm sie die Redaktion von The Woman Voter und nutzte ihre Kontakte zu New Yorker Künstlern, um Beiträge für die Publikation zu sammeln. The Woman Voter wurde von der New Yorker Branch der American Woman Suffrage Association herausgegeben. 1912 gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern der Heterodoxie, einer feministischen Organisation in Greenwich Village, die sich jeden zweiten Samstag zu Diskussionen über ein breites Spektrum von Themen traf. Im Jahr 1915 stellte sie ihre Kunstwerke auf der Panama-Pacific International Exposition aus. Als die Bewegung für das Wahlrecht an Schwung gewann, nahm sie zusammen mit anderen namhaften Suffragetten an der Parade zum 4. Juli in New York teil. Gemeinsam mit einer Gruppe von Künstlerinnen, die sich ebenfalls für das Wahlrecht einsetzten, koordinierte Proper im Herbst eine Kunstausstellung in den Galerien von William Macbeth. Die Künstler verpflichteten sich, die Hälfte ihres Verkaufserlöses an die Wahlrechtskampagne des Staates New York zu spenden. Bei der Wahlrechtsparade später im selben Monat marschierte sie in der Kleidung einer Wäscherin und hielt ein Schild mit der Aufschrift "Wenn die Politik schmutzig ist, holt die Putzfrau. "Als die landesweite Abstimmung über das Frauenwahlrecht kurz bevorstand, fuhr Proper mit anderen Suffragisten in der New Yorker U-Bahn und trug "Schoßtafeln", die für das Frauenwahlrecht warben. Darüber hinaus initiierte Proper einen Plakatwettbewerb in New York, um für die bevorstehende Abstimmung über die Änderung des Frauenwahlrechts zu werben. Der Preis für das beste Design betrug 50 Dollar, und es wurde verlangt, dass der Satz "Vote for the Woman Suffrage Amendment, November 2, 1915" in das Design integriert wurde. Proper wurde ausgewählt, um den Wettbewerb und die Ausstellung zu betreuen, da sie Vorsitzende des Kunstausschusses für die Woman's Suffrage Campaign ist. Proper war von 1919 bis 1922 an der Universität von Puerto Rico beschäftigt. Um 1925 oder 1926 zog sie nach Monhegan Island, wo sie ein Haus kaufte, als Stadtschreiberin arbeitete und eine Kunstschule betrieb. Im Jahr 1930 verfasste und veröffentlichte sie einen historischen Bericht über die Insel mit dem Titel "Monhegan, the Cradle of New England".
  • Schöpfer*in:
    Ida Sedgwick Proper (1873 - 1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1912
  • Maße:
    Höhe: 129,54 cm (51 in)Breite: 160,02 cm (63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 45.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216341902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Artist's Wife at the Loom“, Harry Hoffman, Bright American Impressionism
Von Harry Leslie Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964) Die Ehefrau des Künstlers (Beatrice Pope) am Webstuhl, um 1915 Öl auf Leinwand 30 x 32 Zoll Untergebracht in einem zeitgenössischen Newcomb-Macklin...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Lady in a Interior“ Addison Thomas Millar, amerikanisches Genregemälde des 19. Jahrhunderts
Von Addison Thomas Millar
Addison Thomas Millar Dame in einem Interieur Öl auf Leinwand, Karton 14 x 10 Zoll Millars Vater war 1845 aus Schottland in die Vereinigten Staaten ausgewandert. Er wuchs in Warren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"Ein ruhiger Nachmittag" William Worcester Churchill, um 1900 Häusliche Szene
Von William Worcester Churchill
William Worcester Churchill Ein ruhiger Nachmittag, um 1900 Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 1/8 x 28 1/8 Zoll William Worcester Churchill wurde 1858 in dem Bostoner Vorort ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frau, die in einem Interieur liest“, Vaclav Vytlacil, Loses Pinselstrich-Porträt
Von Vaclav Vytlacil
Vaclav Vytlacil Lesende Frau in einem Innenraum, um 1915 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Als Kind hatte Vytlacil Kunstunterricht am Art Institute of Chicago geno...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ein Schauspieler“, George Luks, Ashcan-Porträt, Innenszene eines sitzenden Schauspielers
Von George Luks
Georg Luks Ein Schauspieler Signiert unten links Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Provenienz Coe Kerr Gallery, New York, 1985 Manoogian Collection'S, Michigan Der Künstler George Luks ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer Frau“ Ernest Crichlow, Sozialrealistisch, intimes sitzendes Porträt
Von Ernest Crichlow
Ernest Crichlow Porträt einer Frau, 1968 Signiert und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 55 x 40 Zoll Provenienz Private Collection, Hempstead, New York Nachlass der oben genannte...
Kategorie

1960er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzende Figur im Boudoir-Stil
Von Patricia Gillfillan
Schönes figuratives Ölgemälde auf Leinwand einer Frau in ihrem Boudoir von Patricia Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016) aus Monterey, Kalifornien. Signiert "Gillfillan" unten links....
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

The Piano Recital - Impressionistisches figuratives Interieur-Ölgemälde von Frederick Frieseke
Von Frederick Carl Frieseke
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Figur im Interieur Gemälde von amerikanischen impressionistischen Maler Frederick Carl Frieseke. Das Stück zeigt ein junges Mädchen in einem rosa...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Eck des japanischen Ecks
Von Elliott Daingerfield
Als Kind des amerikanischen Südens wurde Elliott Daingerfield in Harper's Ferry, Virginia, geboren und wuchs in Fayetteville, North Carolina, auf, wo sein Vater, Captain John Elliott...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Charlotte mit Blumen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Irina Belotelkin Roublon
Wunderschönes Porträt einer Frau namens Charlotte aus der Mitte des Jahrhunderts von Irinia Belotelkin Roublon (Russin/Amerikanerin, 1913 - 2009), um 1960. Signiert unten rechts und ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Evening Gown Amerikanischer Impressionismus Öl auf Leinwand 24" x 18" Figur Interior
An der Kasse nach "Kostenloser Versand" suchen Das Abendkleid ist ein amerikanisch-impressionistisches Gemälde von Stuart Fullerton. Der Künstler ist bekannt für seine figurativen G...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen