Objekte ähnlich wie Ich liebe Ihre Boogies-Woogies. Figuratives Gemälde mit beliebten Tänzern und Musik
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Igor FominIch liebe Ihre Boogies-Woogies. Figuratives Gemälde mit beliebten Tänzern und Musik
14.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ich liebe eure "Boogies-woogies", (Adoro tus "Bugisvugis"). Figurative Malerei mit populären Tänzern und Musikern.
Acryl auf Leinwand.
Maße in Zentimetern: 97 x 130 x 3 cm. Gerahmt 122 x 155 x 5 cm.
In Zoll: 36.19 x 51,.8 x 1.8 ". Gerahmt: 48.03 x 61.02 x 1.92 "
Autor: Igor Fomin.
Eine anachronistische und nächtliche Stadtszene dient als Hintergrund für den wilden Boogie-Woogie, den zwei Dorfbewohner zum Rhythmus einer Geige und einer Trommel tanzen. Wieder einmal zwinkert uns Fomin schon mit dem Titel des Gemäldes zu, diese beliebte Szene gut gelaunt zu betrachten.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Fomin ist ein Künstler des Geschichtenerzählens. In seinem Alltag ist er ein Geschichtenerzähler, der anekdotisch die lustigen Seiten des Lebens erzählt, und in seinem Berufsleben ist er ein Geschichtenerzähler, der realistische, populäre Szenen in märchenhafter Umgebung auf die Leinwand bringt, wobei das Thema immer mit Ironie und Humor behandelt wird.
Die Titel seiner Gemälde erzählen uns von exzentrischen Charakteren einer Epoche, einer Kultur, einer Gesellschaft (welcher?) - egal, es ist eine verzerrte Realität mit einem romantischen und sentimentalen Touch, der uns zu Referenzen wie Brueghel dem Älteren, El Bosco und Chagall führt, innerhalb einer Ästhetik und Chromatik, die typisch für die Malerei der Renaissance ist, in der Fomin seine originellen Szenen entwickelt, indem er mit der Gestaltung von Räumen, Landschaften, Gebäuden, Figuren und Kostümen spielt. Ein Regisseur, der uns zum Schmunzeln bringt, aber auch zum Nachdenken über seine originelle Interpretation des menschlichen Wesens, denn dieses ist der Hauptdarsteller seiner Bilder.
Igor Fomin (Minsk, Bielorrussland, 1963) studierte Architektur an der Universität von Minsk, aber schon zu dieser Zeit zeigte er seine Vorliebe für die Malerei. Seine ersten Aufträge in der Welt der Malerei erhielt er zu dieser Zeit als Auftragsgrafiker. 1988 begann er, Bilder zu malen, ein kleiner Vorläufer des Stils, für den er heute bekannt ist. In dieser Zeit führte ihn seine Liebe zur Musik auch zum Studium der klassischen Gitarre, ein Thema, das er in seiner Malerei ausgiebig verarbeitet. Musik und Architektur sind zwei ständige Elemente in seinen Bildern.
1992 ließ er sich mit seiner neu gegründeten Familie in Spanien nieder. Da sie aufgrund ihrer mangelnden Sprachkenntnisse nicht als Architekten arbeiten konnten, begannen er und seine Frau, die Malerin Elena Narkevich, mit Kunstgalerien zusammenzuarbeiten, und ihre Arbeit wurde bald anerkannt.
Im Jahr 1994 wurde er in den Spanischen Verband der Maler und Bildhauer (Asociación Española de Pintores y Escultores) aufgenommen. In diesen Jahren gewann er einen zweiten Preis im Wettbewerb für naive Kunst. Im Jahr 1996 gewann er den ersten Preis im Herbstsalon, der von der Spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer organisiert wurde. Seit 1989 leben und arbeiten Igor Fomin und seine Familie in Spanien. Er ist Teilnehmer der wichtigsten Kunstmessen und -festivals auf der ganzen Welt (z. B. Art New York 2018), seine Werke befinden sich in Privatsammlungen in Russland, Deutschland, den USA, Großbritannien und vielen anderen Ländern.
- Schöpfer*in:Igor Fomin (1963, Weißrussisch)
- Maße:Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Segovia, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU744310616392
Igor Fomin
Fomin ist ein Künstler des Geschichtenerzählens. In seinem Alltag ist er ein Geschichtenerzähler, der anekdotisch die lustigen Seiten des Lebens erzählt, und in seinem Berufsleben ist er ein Geschichtenerzähler, der realistische, populäre Szenen in märchenhafter Umgebung auf die Leinwand bringt, wobei das Thema immer mit Ironie und Humor behandelt wird. Die Titel seiner Gemälde erzählen uns von exzentrischen Charakteren einer Epoche, einer Kultur, einer Gesellschaft (welcher?) - egal, es ist eine verzerrte Realität mit einem romantischen und sentimentalen Touch, die uns zu Referenzen wie Brueghel dem Älteren, El Bosco und Chagall führt, innerhalb einer Ästhetik und Chromatik, die typisch für die Malerei der Renaissance ist, in der Fomin seine originellen Szenen entwickelt, die mit der Gestaltung von Räumen, Landschaften, Gebäuden, Figuren und Kostümen spielen. Ein Regisseur, der uns zum Schmunzeln bringt, aber auch zum Nachdenken über seine originelle Interpretation des menschlichen Wesens, denn dieses ist der Hauptdarsteller seiner Bilder. Igor Fomin (Minsk, Bielorrussland, 1963) studierte Architektur an der Universität von Minsk, aber schon zu dieser Zeit zeigte er seine Vorliebe für die Malerei. Seine ersten Jobs in der Welt der Malerei waren zu dieser Zeit Auftragsarbeiten als Grafikdesigner. 1988 begann er, Bilder zu malen, ein kleiner Vorläufer des Stils, für den er heute bekannt ist. In dieser Zeit führte ihn seine Liebe zur Musik auch zum Studium der klassischen Gitarre, ein Thema, das er in seiner Malerei ausgiebig verarbeitet. Musik und Architektur sind zwei ständige Elemente in seinen Bildern. 1992 ließ er sich mit seiner neu gegründeten Familie in Spanien nieder. Da sie aufgrund ihrer mangelnden Sprachkenntnisse nicht als Architekten arbeiten konnten, begannen er und seine Frau, die Malerin Elena Narkevich, mit Kunstgalerien zusammenzuarbeiten, und ihre Arbeiten fanden bald Anerkennung.
Im Jahr 1994 wurde er in den Spanischen Verband der Maler und Bildhauer (Asociación Española de Pintores y Escultores) aufgenommen. In diesen Jahren gewann er einen zweiten Preis im Wettbewerb für naive Kunst. Im Jahr 1996 gewann er den ersten Preis im Herbstsalon, der von der Spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer organisiert wurde. Seit 1989 leben und arbeiten Igor Fomin und seine Familie in Spanien. Er nimmt an wichtigen Kunstmessen teil (z. B. Art New York 2018), und seine Werke befinden sich in Privatsammlungen in Russland, Deutschland, den USA, Großbritannien und vielen anderen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Segovia, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWer bin ich, um dein Geheimgeliebter zu sein? Figurative großformatige Landschaft mit Figuren
Von Igor Fomin
Wer bin ich, dass ich dein heimlicher Liebhaber bin? Figurative großformatige Landschaft mit Figuren in märchenhafter Umgebung.
Acryl auf Leinwand.
Autor: Igor Fomin.
Maße in Zentime...
Kategorie
1990er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Die Raucher. Figurative Malerei. Bunte Landschaft mit rauchenden Figuren.
Von Igor Fomin
Die Raucher. Figurative Malerei. Bunte Landschaft mit Figuren.
Acryl auf Leinwand.
Maße in Zentimetern: 89 x 146 x 3 cm. / Gerahmt: 114 x 171 x 5 cm.
In Zoll: 35.04 x 57.48 x 1.18 "....
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Die Bubblers. Figurative Malerei. Landschaft mit Figuren in der Renaissance-Periode
Von Igor Fomin
Die Blubberer (Los Burbujeros.. Figurative Malerei. Landschaft mit Figuren in Renaissanceumgebung.
Acryl auf Leinwand.
Autor: Igor Fomin.
Maße in Zentimetern: 65 x 54 x 3 cm. / Gerah...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
Kosta Kostacis mit seinen Hummelvögeln Figurative Populärszene in einer Renaissance-Szene
Von Igor Fomin
Kostacis mit seinen Kolibris. Figürliche Volksszene in Renaissance-Atmosphäre.
Acryl auf Leinwand.
Abmessungen in Zentimetern 81 x 100 x 2 cm. Gerahmt 105 x 124 x 5 cm.
Abmessungen i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Casting, figurative Malerei (schöne Frauen und farbenfrohe Masken)
Von Goyo Dominguez
Das 1995 von dem spanischen Künstler Goyo Domínguez gemalte "Casting" ist ein romantisches, farbenfrohes Bild, das fließend zwischen der figurativen und der abstrakten Welt übergeht....
Kategorie
1990er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Holzverkleidung
Weihnachts (La Navidad). Lustige Familienszene rund um den Weihnachtsbaum.
Von Elena Narkevich
Weihnachten (La Navidad) Acrylfarbe auf Leinwand von Elena Narkevich.
Maße ungerahmt: 195 H x 162 B cm x 2 cm T
In Zoll: 76,77 H, 63,78 B, x 1,18 T
Elena Narkevichs Werke sind bekan...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
6.305 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Tanz, figurative Kunst, Original-Ölgemälde in Öl, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow
Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat
Medium: Öl auf Karton
Stil: Klassisch figurativ
Jahr: 2010
Titel: Italienischer Tanz
Grö...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
1.036 €
Kostenloser Versand
Boll-Tänzer, figurativer Surrealismus, Original-Ölgemälde, hängefertig
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2019
Stil: Figurative Kunst,
Thema: Boll Dance,
Größe: 37" x 27,5" x 1'' Zoll, 95x70x3 cm,
Ung...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Musiker, figurativer Surrealismus, Original-Ölgemälde, hängefertig
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2020
Stil: Surrealismus,
Thema: Musiker,
Größe: 30" x 40" x 1'' Zoll, 76x101,5x6 cm,
Gerahmt, ...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Whisper of Ernestine and The Epiphany of Ernestine
Von Igor Fomin
Dieses Diptychon besteht aus zwei Werken: Das Geflüster der Ernestine und Die Epiphanie der Ernestine, jeweils 38x57 Zoll (97x146 cm) groß.
Diese Gemälde werden mit Echtheitszertifik...
Kategorie
2010er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Kosakenspaß, Figurativ, Classic Art, Original Ölgemälde, Aufhängefertig
Künstler: Alexander Litwinow
Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Stil: Klassisch figurativ
Jahr: 2010
Titel: Kosaken-Spaß
Größe: ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.468 €
Kostenloser Versand
Performance, Figuratives, Original-Ölgemälde, hängefertig
Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2018
Stil: Surrealismus,
Thema: Leistung,
Größe: 47" x 29" x 2'' Zoll, 121x74,5x5 cm,
Gerahmt,...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl